User's Manual

Table Of Contents
Die 3D-LUT zur Monitorkalibrierung wird
standardmäßig immer der „3D LUT 1“ zugeordnet
Bedienfeld-Einstellungen
Der Homescreen zeigt eine Videovorschau der SDI-Eingabe mit Informationen zu Format und
Bildwechselfrequenz.
Über das LCD-Menü lassen sich Einstellungen für „Video“, „Audio Output (Audioausgabe), „Scopes“,
„Network“ (Netzwerk), „Color Calibration“ (Farbkalibrierung) und „Setup“ ändern. Für weitere Informationen
zu allen Einstellungen lesen Sie weiter.
Video“-Menü
Das „Video“-Menü bietet verschiedene Optionen für „HDMI Instant Lock“ und „HDMI Output Range“.
HDMI-Instant-Lock erhält beim Quellwechsel das HDMI-Signal aufrecht, sodass der Konverter zur
Videoausgabe nicht auf die Synchronisierung des HDMI-Fernsehers oder Monitors angewiesen ist.
Der HDMI-Ausgabebereich hält die Ausgabepegel im vorgeschriebenen Rahmen.
Audio Output“-Menü
Über das „Audio Output“-Menü können Sie ein Stereopaar auswählen, um die Kanäle herauszulösen und
die Verstärkung anzupassen.
Scopes“-Menü
Im „Scopes“-Menü können Sie ein oder zwei Scope-Overlays aktivieren. Der Scope-Typ sowie Größe,
Ausrichtung, Helligkeit, Hintergrund-Deckkraft und Rastermarkierungen lassen sich anpassen. Als Scope-Typ
stehen Waveform, 100%-Vektorskop, 75%-Vektorskop, Histogramm, RGB-Parade oder YUV-Parade zur Wahl.
368Teranex Mini – SDI to HDMI8KHDR