User's Manual

Table Of Contents
119Erste Schritte
Erste Schritte
SmartView und SmartScope
SmartView Monitore eignen sich perfekt für alle Einrichtungen mit rackbasierter Bildkontrolle.
Versorgen Sie Ihren SmartView zum Einstieg lediglich mit Strom und schließen Sie eine SDI-Quelle an.
Das Modell SmartView 4K hat ein 15,6Zoll großes LCD, auf dem Sie SD-, HD- und Ultra-HD-Video in
seiner nativen Pixelauflösung von 3840x2160 kontrollieren können. Über die Tasten auf dem
Frontbedienfeld können Sie spielend leicht Eingänge auswählen, die Helligkeit des Bildschirms
anpassen, den blauen Kanal auf Rauschen überprüfen, Informationen zu Austastlücken sichten,
3D-LUTs anwenden u.v.m.
Das 17Zoll große LCD des SmartView HD Modells eignet sich perfekt für zuverlässiges Monitoring
in vollaufgelöstem HD.
Der SmartView Duo vergt über zwei Monitore für die gleichzeitige Ansicht zweier
unterschiedlicher Videosignale. Lassen Sie sich so bspw. auf dem einen Bildschirm ein YUV-4:2:2-
Signal und auf dem anderen ein RGB-4:4:4-Signal anzeigen. Alternativ könnte ein Monitor
NTSC-Video und der andere PAL-Video wiedergeben. Hierbei sind viele verschiedene
Kombinationen möglich. Welche Quelle Sie sich auch anzeigen lassen möchten, schließen Sie sie
einfach per SDI an.
Der SmartScope Duo 4K hat dieselben Funktionen wie der SmartView Duo, kann aber zusätzlich
Waveform-, Vektorskop- und andere gebräuchliche Messanzeigen für echtzeitbasiertes Video- und
Audio-Monitoring anzeigen. Darüber hinaus profitieren Sie von einer kompletten Ultra-HD-4K-
Unterstützung.
Die SDI-Eingänge aller SmartView und SmartScope Modelle erkennen SD-, HD- oder 3G-SDI- und
2K-Video automatisch. Der SmartView 4K erkennt außerdem Ultra HD, darunter Formate wie 2160p/60
via 12G-SDI. Der SmartScope Duo 4K hingegen erkennt Ultra-HD-4K-Video via 6G-SDI von selbst.
Wenn Sie die Einstellungen mehrerer SmartView und SmartScope Einheiten von einem Computer
aus ändern möchten, haben Sie die Möglichkeit, diese per Ethernet miteinander zu verbinden.
Sobrauchen Sie nicht jede Einheit einzeln per USB-Kabel mit Ihrem Computer zu verbinden, um
Einstellungen vorzunehmen.
Für den Anfang war das schon alles. Näheres zum Anschließen Ihres SmartView und SmartScope,
zum Konfigurieren der Monitoreinstellungen über Blackmagic SmartView Setup und zum Einbinden
in ein Netzwerk erfahren Sie im weiteren Verlauf dieses Handbuchs.
SmartView 4K SmartView HD
SmartView Duo SmartScope Duo 4K