User's Manual

Table Of Contents
129Der SmartScope Duo 4K im Einsatz
Der SmartScope Duo 4K im Einsatz
Was ist der Blackmagic SmartScope?
Früher waren in der TV- und Postproduktion eingesetzte Messgerätefür Bild und Ton von
Broadcastqualität unglaublich kostspielige Maßlösungen. Trotzdem konnte jeweils nur eine einzige
Messanzeige auf einem winzigen Bildschirm angezeigt werden. Manche dieser Messgeräte sahen
geradezu unattraktiv aus und machten vor Kunden keinen guten Eindruck.
Mit dem SmartScope Duo 4K bekommen Sie zusätzlich zur Bildkontrolle die Funktionen eines
Waveform-Monitors. Behalten Sie so alle Aspekte Ihres Videosignals auf beiden Bildschirmen
echtzeitbasiert im Auge. Jegliche Änderungen am Eingabesignal in Blackmagic SmartView Setup
werden sofort auf dem SmartScope Duo 4K sichtbar. Jedes Eingabesignal kann über den
Durchschleifausgang an einen beliebigen der beiden Monitore gesendet werden. So können Sie
z.B. auf dem rechten Monitor ein Scope für das Videosignal des linken Monitors anzeigen.
Die Auswahl der jeweils auf dem SmartScope Duo 4K angezeigten Messanzeige wird in Blackmagic
SmartView Setup ausgewählt. Wählen Sie Ihr Scope aus dem Drop-down-Menü „Display“ aus.
Auf den folgenden Seiten erfahren Sie, wie die einzelnen Messanzeigen anzuwenden sind, damit
Sie einen Einblick bekommen, inwieweit die Anzeigen Ihnen helfen können.
Mithilfe von Blackmagic SmartView Setup lassen sich jedem
der beiden Monitore unterschiedliche Scopes zuweisen
Die Video-Monitoring-Anzeige
Die Video-Monitoring-Anzeige stellt das vom SmartScope empfangene Videobild dar und gibt Ihnen
beim Monitoring eine praktische visuelle Referenz.
Liegt Ihr Eingabesignal in SD vor, können Sie im Drop-down-Menü „Set“ zwischen den Ansichtsmodi
SD Aspect to 4:3“ oder „SD Aspect to 16:9“ wählen. An der LCD-Helligkeit, den Kontrast- oder
Sättigungseinstellungen vorgenommene Änderungen werden in der Ansicht sofort sichtbar. Bitte
beachten Sie, dass sich diese Änderungen lediglich auf das Monitorbild auswirken, nicht auf das
Videosignal. Aus diesem Grund können Änderungen hinsichtlich Sättigung oder Helligkeit in den
Scopes nicht nachvollzogen werden.