User's Manual

Table Of Contents
131Der SmartScope Duo 4K im Einsatz
Ein Luminanzwerte darstellender Kurvenverlauf
Wählen Sie in Blackmagic SmartView Setup in den „Display-Einstellungen die
Option „Waveform“ aus, um die Luminanzwerte Ihres Videosignals anzuzeigen
Vektorskop-Anzeige
Die Vektorskop-Anzeige veranschaulicht die in einem Videosignal enthaltenen Farben anhand eines
Vektors. Wählen Sie je nach Norm der in Ihrer Sendeanstalt eingesetzten Farbbalken-Testsignale in
Blackmagic SmartView Setup aus dem Drop-down-Menü „Set“ einfach die Option „100%“
oder „75%.
Viele Benutzer glauben, dass sich mit einer Vektorskop-Anzeige unzulässige Pegel kontrollieren
lassen. Das ist jedoch nicht richtig. Nicht konforme Farben prüft man mit der RGB-Parade-Anzeige.
Für die Prüfung unzulässiger Pegel verbietet sich der Einsatz eines Vektorskops, da neben
Chromawerten außerdem Helligkeitswerte nötig sind. Beispielsweise können Farbwerte in der Nähe
des Weiß- oder Schwarzpunkts im Video nicht so stark gesättigt sein, wie die viel stärkeren Farben
in den mittleren Farbbereichen. Da die Vektorskop-Anzeige ausschließlich Farben, aber keine
Helligkeitswerte anzeigt, ist sie für die ausschließliche Prüfung unzulässiger Farben nicht geeignet.
Am besten eignet sich die Vektorskop-Anzeige, um die Farbpegel älterer, analoger Videobänder zu
prüfen, deren Chromawerte anzupassen sind. Spielen Sie einfach das Farbbalken-Segment des
Videobands ab und passen Sie dann die Chroma- und Farbtoneinstellungen an, sodass die Farben
des Videos in die rechteckigen Boxen der Markierung fallen.