User manual

2
01 Bemerkungen
__________________________________________________________________________
Die BlackSys BH-300 hilft Ihnen bei einem Unfall die Aufnahmen zu benutzen als Referenz.
CammSys Co. Ltd und/oder der Importeur/Vertreiber sind nicht verantwortlich für jegliche
rechtlichen Konflikt oder Schaden verursacht von aufgenommenen und nicht-
aufgenommenen Videos.
_________________________________________________________________________
Bedienen Sie die Kamera aufgrund örtlicher Gesetze und aus Gründen der
Fahrsicherheit nicht während der Fahrt.
Einen Unfall bei sehr niedrigen Geschwindigkeit könnte nicht als Vorfall Aufnahme,
sondern als Normale Aufnahme gespeichert werden.
BlackSys ist das eingetragene Markenzeichen der CammSys Co. Ltd. Die CammSys Co.
Ltd hält Rechte an allen Arbeiten im Zusammenhang mit der Marke BlackSys wie
Produktdesign, Markenzeichen und Werbefilmen zum Produkt. Das Vervielfältigen,
Kopieren, Modifizieren oder Nutzen der zugehörigen Werke ohne vorherige Geneh-
migung ist verboten. Zuwiderhandlungen werden gemäß geltendem Recht strafrechtlich
verfolgt.
Benützen Sie die Kamera nur als Autokamera. Gemäß dem Datenschutzgesetz und
ähnlichen Bestimmungen übernimmen die CammSys Co. Ltd und der Importeur/
Vertreiber keine Haftung für Probleme, die sich aus der illegalen Nutzung dieses
Produkts ergeben.
Die mit dieser Kamera erzeugten Videos stellen Sekundärdaten dar, die zur Aufklärung
eines Unfallhergangs beitragen können. CammSys Co. Ltd und der Importeur/Vertreiber
haften nicht für Verluste oder Schäden, die durch einen Unfall verursacht werden.
Der Hersteller behält sich das Recht vor, technische Daten ohne Vorankündigung zu
ändern.
Wenn sich die Helligkeit plötzlich ändert (z.B. durch einen Tunnel oder direkte
Reflektierung der Sonnenstrahlen) oder wenn es in der Nacht überhaupt kein Licht gibt,
kann das zu verschwommenen Aufnahmen führen.
02 Wichtige Hinweise
1 Wichtige Sicherheitshinweise
Wenn die Kamera außerhalb des empfohlenen Temperaturbereichs (-20°C~70°C) betrieben
wird, kann es zu einer eingeschränkten Leistung oder zu Fehlfunktionen kommen.
Lassen Sie die Kamera nicht fallen und setzen Sie ihn auch keinen starken Erschütterungen
aus und lassen Sie auch keine Objekte auf die Kamera fallen.
Setzen Sie die Kamera keinen plötzlichen und starken Temperaturschwankungen aus.
Hierbei könnte sich Kondenswasser in der Kamera ansammeln, wodurch die beschädigt
werden könnte. Warten Sie bei der Bildung von Feuchtigkeit oder Kondenswasser, bis die
Kamera vollkommen trocken ist.