Instruction Manual Bedienungsanleitung Manuel d’utilisation Manuale di Istruzioni
HINWEIS Allen Anweisungen, Garantien und anderen zugehörigen Dokumenten sind Änderungen nach Ermessen von Horizon Hobby, LLC vorbehalten. Aktuelle Produktliteratur finden Sie unter www.horizonhobby.com oder www.towerhobbies.com im Support-Abschnitt für das Produkt.
Inhaltsangabe Lieferumfang .................................................................. 19 Vorbereitung für den Erstflug .......................................... 20 Checkliste zum Fliegen ................................................... 20 Akku-Warnhinweise ........................................................ 20 Laden des Flugakkus ...................................................... 20 Einsetzen der Senderbatterien (RTF) ............................... 21 Sendereinstellungen (BNF) .........
Vorbereitung für den Erstflug Checkliste zum Fliegen • • • • • • • • ❏ Schalten Sie immer den Sender zuerst ein ❏ Stecken Sie den Flugakku an den Anschluß der ESC ❏ Lassen Sie der ESC Kontrolleinheit Zeit zum initialisieren und armieren ❏ Fliegen Sie das Modell ❏ Landen Sie das Modell ❏ Stecken Sie den Flugakku von der ESC ❏ Schalten Sie immer den Sender als letztes aus Entnehmen und überprüfen Sie die Komponenten Laden Sie den Flugakku Setzen Sie die Batterien in den Sender ein (nur RTF Version) Program
Einsetzen der Senderbatterien (RTF) Ersetzen Sie die Sender Batterien wenn die der Sender piept. Sendereinstellungen (BNF) Sie müssen Ihren Sender zuerst programmieren, bevor Sie den Helikopter binden oder fliegen können. Die Werte, die Sie zum Programmieren Ihres Senders für Spektrum DX6i, DX7s, DX6, DX7, DX8, DX9 und DX18 Empfänger benötigen, sind unten angeführt. Die Spektrum-Modelldateien für Spektrum AirWare Sender stehen auch online in der Spektrum Community zum Download zur Verfügung.
DX6i SETUP LIST Model Type REVERSE Channel THRO AILE ELEV RUDD GEAR FLAP ADJUST LIST Acro Direction N N N N R N Modulation Type AUTO DSMX-ENABLE D/R COMBI D/R SW Timer Down Timer Switch TRAVEL ADJ Channel THRO AILE ELEV RUDD GEAR PITC Travel 100/100 100/100 100/100 100/100 100/100 100/100 D/R & Expo Chan Sw Pos 0 AILE 1 0 ELEV 1 0 RUDD 1 FLAPS NORM LAND FLAP 100 100 ELEV 0 0 AILE 5:00 THR CUT D/R 100 75 100 75 100 75 Expo* INH INH INH INH INH INH Mixing MIX 1 GEAR > GEAR RATE SW ACT ACT D 0% U
DX8 Systemeinstellung Funktionsliste Servoeinstellung Kanal Servoweg Laufrichtung Kanal Servoweg Laufrichtung SW Select GAS 100/100 Normal FW 100/100 Normal Trainer Aux 1 ROL 100/100 Normal AX1 100/100 Reverse F Mode FW NCK 100/100 Normal AX2 100/100 Normal andere AUS HCK 100/100 Normal D/R & Expo D/R & Expo Expo* Kanal Shalter Pos (AIL D/R) D/R Expo* Kanal Shalter Pos (AIL D/R) D/R 0 100/100 0 0 100/100 0 ROL HCK 1 100/100 0 1 100/100 0 2 75/75 0 2 75/75 0 0 100/100 0 Timer NCK 1 100/100 0 Mode Count Dow
Einsetzen des Flugakkus A B C 1. Den Gashebel auf die niedrigste Position (A) bringen und alle Trimmungen zentrieren. 2. Den Flugmodus-Schalter auf Stabilität und kleiner Rollwinkel (FM-0) einstellen 3. Den Sender einschalten (B). 4. Den Flug-Akku vollständig in die Halterung des Flugwerks schieben (C). 5. Das Kabel am Akku mit der richtigen Polarität anschließen (D).
Um ihren Hubschrauber an den gewählten Sender zu binden oder neu zu binden folgen Sie bitte den untenstehenden Anweisungen. Der Bindevorgang (BNF) 1. Trennen Sie den Flugakku vom Hubschrauber. 2. Entnehmen Sie aus der Sendereinstelltabelle die korrekte Einstellung für ihren Sender. 3. Bringen Sie den Gashebel auf die unterste Position und zentrieren alle Trimmungen auf dem Sender. 4. Schalten Sie den Sender aus und alle Schalter in die 0 Position. Stellen Sie das Gas in die Niedrig / Motor Aus Position. 5.
Kontrolltests Testen Sie vor dem Erstflug die Kontrollen um sicher zustellen, dass die Servos, Anlenkungen und weitere Teile richtig arbeiten. Versichern Sie sich, dass das Gas in der niedrigsten Position bei dem Durchführen dieser Tests ist.
Fliegen des 120 S2 Bitte beachten Sie lokale Bestimmungen bevor Sie sich einen Platz zum fliegen aussuchen. Wir empfehlen den Hubschrauber draußen nur bei leichtem Wind oder in einer großen Halle zu fliegen. Vermeiden Sie es grundsätzlich in der Nähe von Häusern, Bäumen oder Leitungen zu fliegen. Meiden Sie bitte auch gut besuchte Plätze wie belebte Parks, Schulhöfe oder Fußballfelder. Das beste ist es von einer glatten Oberfläche zu starten auf der das Modell etwas rutschen kann ohne umzukippen.
Driftkalibrierung Der Hubschrauber wurde ab Werk vor der Auslieferung kalibriert. Es ist jedoch möglich, dass ein Chrash einen mechanischen Einfluss auf den Rahmen ausgeübt hat der einen Drift zur Folge hat. Folgen Sie in dieser Situation bitte den Anweisungen zur Kalibrierung. Laden Sie vor der Kalibrierung den Flugakku und stellen sicher, dass der Sender mit dem Hubschrauber nach den Anweisungen gebunden ist. Kalibrieren des Blade 120 S2: 1.
Problem Hubschrauber reagiert nicht auf Gas Hubschrauber hat nicht genug Leistung oder Flugzeit ist reduziert LED auf dem Empfänger blinkt schnell, Hubschrauber reagiert nicht auf den Sender (während des Bindevorganges) LED auf dem Empfänger blinkt schnell, Hubschrauber reagiert nicht auf den Sender (nach dem Bindevorgang) Hubschrauber vibriert oder schüttelt sich im Flug Modell läßt sich nicht stabil fliegen Panikfunktion wird nicht gerade ausgeführt.
Problem Mögliche Ursache Abdriften in leichten Wind Vibration, beschädigte Anlenkungen oder Servo Driftet bei Wind Normal Schwere Vibrationen Drehende Komponente ist nicht mehr gewuchtet Lösung Unter normalen Bedingungen sollten am Sender keine Trimmeinganben notwendig und die Mittelposition während der Initialsierung gespeichert worden sein.
Teileliste 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Teil # BLH1100 BLH1180 SPMSH2029L SPMSH2030L BLH1101 BLH4102 BLH4103 BLH4104 BLH4105 BLH4106 BLH1102 BLH1103 BLH4111 BLH4112 BLH3117 BLH3705 Beschreibung 120 S2 RTF 120 S2 BNF Linearservo lang 35mm Kabel Linearservo lang 60mm Kabel Hauptplatine Heckauslegerset Hauptmotor Rahmen Rotorwelle Taumelscheibe Kabinenhaube Heckfinne Hauptrotorblätter Akkufach Heckrotor Kabinenhaubenhalter 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 Teil # BLH3115 BLH3106 BLH3709 BLH3114 BLH31
Sicherheitshinweise Dieses ist ein hochwertiges Hobby Produkt und kein Spielzeug. Es muss mit Vorsicht und Umsicht eingesetzt werden und erfordert einige mechanische wie auch mentale Fähigkeiten. Ein Versagen, das Produkt sicher und umsichtig zu betreiben kann zu Verletzungen von Lebewesen und Sachbeschädigungen erheblichen Ausmaßes führen. Dieses Produkt ist nicht für den Gebrauch durch Kinder ohne die Aufsicht eines Erziehungsberechtigten vorgesehen.
©2020 Horizon Hobby, LLC. Blade, the Blade logo, E-Flite, BNF, the BNF logo, DSM, DSM2, DSMX, SAFE, the SAFE logo, Spektrum AirWare and ModelMatch are trademarks or registered trademarks of Horizon Hobby, LLC. The Spektrum trademark is used with permission of Bachmann Industries, Inc. All other trademarks, service marks and logos are property of their respective owners. US 9,930,567. US 10,419,970. Other patents pending.