180 QX Manual

33
DE
Hilfestellung zur Problemlösung
Problem Mögliche Ursache Lösung
Inkonsistente Quadcopterkontrolle
oder große Trimmeingaben er-
forderlich.
Fluggerät wurde nicht auf eine ebene
Fläche bei der Initialisierung gestellt.
Ziehen Sie den Flugakku ab, stellen Sie die
Trimmung auf Neutral und stecken Sie den
Akku zur Neuinitialisierung wieder an.
Akku liegt nicht richtig im Akkuschacht.
Korrigieren Sie die Position im Akkuschacht, so
das der Schwerpunkt des
Quadcopters in dessen Mitte liegt.
Quadcopter reagiert nicht auf Gas.
Gastrimmung oder Gasknüppel zu hoch.
Bringen Sie Gashebel und Trimmung auf die
niedrigste Einstellung.
Quadcopter wurde während der Intialisier-
ung bewegt.
Trennen Sie den Flugakku, initialisieren Sie den
Quad Copter neu, dabei darf er nicht bewegt
werden.
Gaskanal ist reversiert.
Trennen Sie den Flugakku, reversieren den
Gaskanal auf dem Sender und schließen den
Flugakku wieder an.
Quadcopter funktioniert nicht
und riecht nach Anschluss des
Flugakkus verbrannt.
Flugakku ist mit der falschen Polarität
angeschlossen.
Ersetzen Sie das 5-in-1 Kontrollboard. Schlie-
ßen Sie den Flugakku in richtiger Polarität an.
Reduzierte Flugzeit oder zu wenig
Leistung.
Flugakku ist zu gering geladen. Laden Sie den Flugakku vollständig auf.
Stromversorgung des Ladegerätes ist
unzureichend.
Verwenden Sie eine andere USB Stromquelle
für den Lader.
Flugakku ist beschädigt.
Ersetzen Sie den Flugakku und folgen
Sie den Akkuanweisungen.
Flugbedingungen möglicherweise zu kalt.
Stellen Sie sicher dass der Akku vor
Benutzung warm ist (Raumtemparatur).
LED auf dem Empfänger blinkt
schnell, Quad-Copter reagiert bei
Bindung nicht auf Sender.
Sender war zu nah am Flugzeug während
des Bindevorganges.
Schalten Sie den Sender aus. Stellen Sie den
Sender weiter vom Fluggerät weg. Trennen und
schließen Sie den Akku erneut an den Quad-
Copter an. Folgen Sie den Bindeanweisungen.
Bindeschalter wurde beim Einschalten des
Senders nicht gedrückt.
Schalten Sie den Sender aus und wiederholen
Sie den Bindeprozess.
Das Fluggerät oder der Sender ist zu nahe
an einem Metallkörper, einer Strahlungs-
quelle oder einem anderen Sender.
Versuchen Sie den Vorgang noch einmal an
einem anderen Ort.
Höhenruder (Nicken)
voll nach hinten
Kalibrieren des Stabilitätsmodes
1. Stellen Sie sicher, dass alle Trimmungen zentriert sind.
2. Schalten Sie den Sender ein und bewegen den Gasknüppel auf Vollgas.
3. Stellen Sie sicher, dass sich der Copter im Stabilitätsmode
(mit großen oder kleinen Ausschlägen) befi ndet.
4. Halten Sie das Höhenruder (Nicken) voll nach hinten.
5. Schließen Sie einen vollgeladenen Akku an den Quadcopter an.
6. Beide LED blinke zwei mal rot dann blau für ein paar Sekunden.
7. Leuchtet die LED blau stellenb Sie das Gas aud Leerlauf und das Höhenruder in die Mitte.
8. Geben Gas und fl iegen einen stabilen Schwebefl ug.
9. Nutzen Sie die Trimmungen um den Drift zu beenden und bleiben im stabilen Schwebefl ug.
10. Drücken und halten Sie während des Schwebefl uges den Kameraauslöser am Sender für 5 Sekunden. Der Copter nimmt
nun die Kalibrierung der Sensoren und Senders vor.
11. Lassen Sie den Kameraauslöser los und landen den Copter. Bei der Landung sollten die LEDs rot und dann blau blinken.
Blinken die LEDs wiederholt mit einem Blink pro Farbe ist die Kalibierung erfolgreich.
12. Blinkt nur die rote LED ist die Kalibrierung nicht korrekt. Wiederholen Sie dann den Vorgang.
13. Trennen Sie den Akku und bringen die Trimmungen zurück in die Mitte.