Instruction Manual Bedienungsanleitung Manuel d’utilisation Manuale di Istruzioni RTF READY-TO-FLY
HINWEIS Alle Anweisungen, Garantien und anderen zugehörigen Dokumente können im eigenen Ermessen von Horizon Hobby, Inc. jederzeit geändert werden. Die aktuelle Produktliteratur finden Sie auf horizonhobby.com unter der Registerkarte „Support“ für das betreffende Produkt.
Inhaltsangabe Flugvorbereitungen ........................................................22 Checkliste......................................................................22 Warnhinweise Akku laden ..............................................22 Montage des Kufengestells ............................................23 Senderbatterien installieren (RTF) ..................................23 Einsetzen des Flugakkus................................................23 Binden von Sender und Empfänger .............
Vorbereitung für den Erstflug Checkliste zum Fliegen • • • • • • ❏ Schalten Sie immer den Sender zuerst ein. ❏ Stecken Sie den Flugakku an den Anschluß der 4-in-1 Kontrolleinheit an. ❏ Lassen Sie der 4-in-1 Kontrolleinheit Zeit zum initialisieren und armieren. ❏ Fliegen Sie das Modell. ❏ Landen Sie das Modell. ❏ Stecken Sie den Flugakku von der 4-in-1 Kontrolleinheit ab. ❏ Schalten Sie immer den Sender als letztes aus. Entnehmen und überprüfen Sie die Komponenten. Laden Sie den Flugakku.
Montage des Kufengestells Montieren Sie das Kufengestell mit den vier im Lieferumfang enthaltenen Schrauben. Einsetzen der Senderbatterien (RTF) Blinkt die LED und ertönt ein Piepton müssen die Senderbatterien gewechselt werden. Einsetzen des Flugakkus 1 2 3 4 1. Bringen Sie das Gas und die Gastrimmung auf die niedrigste Einstellung. 2. Schalten Sie den Sender ein. 3. Schieben Sie den Akku in den Akkuhalter unter der 5 in 1 Einheit in.
Binden von Sender und Empfänger Um ihren Quadcopter an den gewählten Sender zu binden oder neu zu binden folgen Sie bitte den untenstehenden Anweisungen. Der Bindevorgang 1. Trennen Sie den Flugakku von ihrem Quadcopter. 2. Wählen Sie einen neuen Modellspeicher für Ihren Sender (Nur Computersender) 3. Wählen Sie ein Acro oder Flugzeugmodelltyp auf Ihrem Sender. 4. Stellen Sie bitte sicher dass alle Servoreverseeinstellungen auf -Normal- stehen. 5. Stellen Sie alle Trimmungen auf Neutral 6.
Technologie Die revolutionäre SAFE Technologie von Horizon Hobby (Sensor Assited Flight Envelope) verwendet eine innovative Kombination aus Multi-Achs Sensoren und Software, die es erlauben, die relative Position des Fluggerätes im Raum jederzeit zu bestimmen. Diese dreidimensionale Wahrnehmung schafft eine schräglagenbegrenzte Fluglage die Sie sicherer Fliegen läßt. Dabei werden Roll- und Nickwinkel beeinflusst und geregelt, um die Flugsicherheit zu erhöhen.
Flugmodus und Dual Rate RTF Mit dem 3-fach Schalter wechseln Sie die Flugzustände (Flight Modes). Bitte achten Sie vor dem Fliegen darauf, dass Sie den gewünschten Flugzustand auch gewählt haben. • Stabilitäts Mode 1 (Schalterposition 0) ergibt eine sehr geringe mögliche Schräglage. Dieser Mode wird durch die blau leuchtende LED angezeigt. • Stabilitäts Mode 2 (Schalterposition 1) ermöglicht die maximale Schräglage. Dieser Mode wird durch die langsam blinkende blaue LED angezeigt.
27 N/A N/A DX4e (alt) m. 2-Wege Schalter DX5e (alt) m. 2-Wege Schalter N/A MLP6DSM N/A N/A N/A N/A N/A N/A N/A N/A MLP4DSM N/A Modell Laufumkehr Laufumkehr Typ (Reverse) (Reverse) Sender Rate Dual Rate Schalter Foto Mode (Standard) Trainertaste drücken = Foto aufnehmen Video Mode Rate Trainer Taste drücken = Aufnahme starten / stoppen Trainer Taste für 4 Sekunden drücken und halten wechselt den Mode.
DE 28 Acro Acro DX7/7SE N/A DX5e (Neu) m. 3-Wege Schalter DX6i N/A Travel Adj: GEAR (0)↑ 100%; GEAR (1) ↑40% MIX 1: FLAP → Gear OFF/ON RATE → -50% 0% SW: MIX OFFSET: 0 GEAR - R allen anderen - N FLAP - R (6) allen anderen - N N/A N/A Travel Adj: GEAR (0)↑ 100%; F MODE (1) ↓40% FLAPS: Norm ←↑100; LAND ↓100 MIX 1: ACT; Gear → Gear ACT RATE D 0% U + 100% SW MIX TRIM INH N/A N/A Modell Laufumkehr Laufumkehr Typ (Reverse) (Reverse) DX4e (Neu) m.
29 DE Acro Acro DX9/DX18 Acro Schalterauswahl: Lehrer auf Aux1; Flugz auf Fahrw. Alle anderen auf AUS stellen Mischer 1 FW > FW Rate 0% -100 % Offset: 0% Trim: Aus Geb: Misch0 Schalterauswahl Lehrer auf Aux1 Flugz.
LED Anzeigen Ausrüstung LED Farbe Blau Quadcopter Rot Rot und Blau RTF Sender Rot LED Status Blinkt schnell Leuchtet Blinkt langsam Leuchtet Leuchtet Blinkt Blinkt Leuchtet Betrieb Binde Mode Stabilitäts Mode kleine Ausschläge Stabilitäts Mode kleine Ausschläge Acro Mode Akku leer Verlust HF Verbindung / Sender aus Kleine Ausschläge Grosse Ausschläge Einführung in die Hauptsteuerfunktionen Wenn Ihnen die Steuerung Ihres 180 QX HD noch nicht geläufig ist, nehmen Sie sich bitte ein paar Minuten Zeit, u
Fliegen des 180 QX HD Starten Erhöhen Sie das Gas bis das Modell in ca 60cm Höhe ist und stellen dann die Trimmung ein bis das Modell wie gewünscht fliegt. Haben Sie die Trimmung eingestellt können Sie das Modell fliegen. Mit dem im Lieferumfang enthaltenem Akku sind Flugzeiten von 5 bis 10 Minuten möglich. Niederspannungsabschaltung (LVC) Die Niederspannungsabschaltung reduziert die Leistung zum Motor wenn die Akkuspannung sinkt.
Montage 1. Kleben Sie das im Lieferumfang befindliche Klettband wie abgebildet auf die Unterseite der Kamera. 2. Befestigen Sie die Kamera mit der im Lieferumfang befindlichen Klettschlaufe unter dem Modell. 3. Schließen Sie das Servokabel von der Hauptplatine an die Servobuchse der Kamera an. Sollte die Kamera nach Anschluss nicht funktionieren, ziehen Sie den Stecker, drehen ihn und stecken ihn umgedreht in die Buchse. 4. Drücken Sie den Ein/Aus Schalter.
Hilfestellung zur Problemlösung Problem Inkonsistente Quadcopterkontrolle oder große Trimmeingaben erforderlich. Quadcopter reagiert nicht auf Gas. Quadcopter funktioniert nicht und riecht nach Anschluss des Flugakkus verbrannt. Reduzierte Flugzeit oder zu wenig Leistung. LED auf dem Empfänger blinkt schnell, Quad-Copter reagiert bei Bindung nicht auf Sender. LED auf dem Empfänger blinkt schnell und der Quadcopter reagiert nicht auf den Sender (nach dem Binden).
Explosionszeichnung 12 4 11 16 9 8 3 2 5 8 7 6 15 13 14 2 10 9 1 Teileliste Teil # 1 BLH3506 BLH3515, 2 EFLH2215 3 BLH7401 4 5 6 7 BLH7402 BLH7403 BLH7404 BLH7502 8 BLH7503 9 BLH7504 10 BLH7513 Beschreibung Teil # Blade Getriebe: BMSR, mCP X, mSRX Blade Lager Rotorwelle 3x6x2mm (2):BMCX/2/MSR,FHX,MH-35,mCPX Blade 180 QX HD: 5 in 1 Kontrollboard, RX/ESCs/Mischer/Kreisel/Kamera Kontrolle Blade 180 QX HD: Kabinenhaube Blade 180 QX HD: 5 in 1 Montagerahmen Blade 180 QX HD: Kufengestell Blade Moto
Garantie und Service Informationen Warnung Ein ferngesteuertes Modell ist kein Spielzeug. Es kann, wenn es falsch eingesetzt wird, zu erheblichen Verletzungen bei Lebewesen und Beschädigungen an Sachgütern führen. Betreiben Sie Ihr RC-Modell nur auf freien Plätzen und beachten Sie alle Hinweise der Bedienungsanleitung des Modells wie auch der Fernsteuerung. Garantiezeitraum Exklusive Garantie Horizon Hobby Inc (Horizon) garantiert, dass dasgekaufte Produkt frei von Material- und Montagefehlern ist.
Kostenpflichtige Reparaturen Liegt eine kostenpflichtige Reparatur vor, erstellen wir einen Kostenvoranschlag, den wir Ihrem Händler übermitteln. Die Reparatur wird erst vorgenommen, wenn wir die Freigabe des Händlers erhalten. Der Preis für die Reparatur ist bei Ihrem Händler zu entrichten. Bei kostenpflichtigen Reparaturen werden mindestens 30 Minuten Werkstattzeit und die Rückversandkosten in Rechnung gestellt.
Konformitätserklärung Konformitätserklärung laut Allgemeine Anforderungen (ISO/IEC 17050-1:2004, korrigierte Fassung 2007-06-15); Deutsche und Englische Fassung EN ISO/IEC 17050-1:2010 Declaration of Conformity (in accordance with ISO/IEC 17050-1) No.
©2013 Horizon Hobby, Inc Blade, E-flite, SAFE, DSM, DSM2, DSMX, the BNF logo, ModelMatch and the Horizon Hobby logo are trademarks or registered trademarks of Horizon Hobby, Inc. The Spektrum trademark is used with permission of Bachmann Industries, Inc. Futaba is a registered trademark of Futaba Denshi Kogyo Kabushiki Kaisha Corporation of Japan. All other trademarks, service marks or logos are property of their respective owners. Patents pending. Created 12/13 41864.