User Manual
Installation der DXS Transmitter Batterien (RTF)
Die LED- Anzeigen blinken schneller und der Sender beginnt zu piepen wenn die
Batteriespannung sinkt.
Ersetzen Sie die Senderbatterien wenn der Sender zu piepen beginnt.
ACHTUNG: Entfernen Sie NIEMALS die Sender-Akkus, während das
Modell eingeschaltet ist. Verlust der Modellsteuerung, Schäden oder
Verletzungen können auftreten.
ACHTUNG: Wenn Sie wiederaufladbare Akkus verwenden, laden Sie nur
diese. Das Laden von nicht wiederaufladbaren Batterien kann die
Batterien zur Explosion bringen, Körperverletzung und
Sachbeschädigung zur Folge haben kann.
ACHTUNG: Sollte der Akku durch einen nicht geeigneten Akkutyp
ausgetauscht werden besteht Explosionsrisiko. Entsorgen Sie
gebrauchte Akkus immer nach den örtlichen Gesetzen und Vorschriften.
DXS Senderkontrollen (RTF)
A
B
C
D
E
F
G
LED Indicator
Batteriespannungspegel
Der mitgelieferte DXs-Sender umfasst eine neue Funktion für die Ladezustandsan-
zeige des Flugakkus.
Die LED-Spannungsanzeige des Smart-Akkus basiert auf der aktuellen Spannung
und wird sich entsprechend der Gas-/Stromnutzung ändern. Wird die Gaszufuhr
erhöht, sinkt die Spannung, wodurch die Balken eine niedrigere Leistung anzeigen
(d. h., weniger LEDs durchgängig leuchtend oder blinkend). Wird die Gaszufuhr
auf Leerlauf/ Aus gesenkt, erscheinen die Balken wieder normal (d. h., mehr LEDs
durchgängig leuchtend oder blinkend). Die Balkenhöhe der LEDs hebt und senkt
sich entsprechend der Gas-/Stromnutzung.
Der Niederspannungsalarm des Smart-Akkus ertönt, wenn die Geschwindig-
keitsregler kurz davor sind, die Niedrigtrennspannung zu erreichen. Der Alarm
ertönt für 25 Sekunden. Wird die Gaszufuhr gesenkt, um eine Spannungswieder-
herstellung zu ermöglichen, stoppt der Alarm früher.
Das Fluggerät landen, wenn der Alarm ertönt.
Nach dem Landen die Niedrigspannungswarnung des Smart-Akku zurücksetzen,
indem entweder (1) die Stromzufuhr des DXs-Senders ein- und ausgeschaltet
wird, oder (2) den Akku mehr als 15 Sekunden vom Fluggerät trennen oder bis die
Balken der LED-Spannungsanzeige erlöschen.
Einen vollständig geladenen Akku an das Fluggerät anschließen, wodurch ein
Zurücksetzen der Niederspannungswarnung des Smart-Akkus vor dem nächsten
Flug sichergestellt wird.
A B C D E F G
Modus 1
Querruder (links/rechts)
Gas (auf/ab)
Gas trimm Querruder trimm
EIN/AUS-
Schalter
Seitenruder-
trimm
Höhenruder trimm
Seitenruder (links/rechts)
Höhenruder (auf/ab)
Modus 2
Querruder (links/rechts)
Höhenruder (auf/ab)
Höhenruder trimm Querruder trimm
EIN/AUS-
Schalter
Seitenruder-
trimm
Gas trimm
Seitenruder (links/rechts)
Gas (auf/ab)
Flugmodeschalter
0 = Stability Mode (NORM)
1 = Fortgeschrittener Mode (FM1)
2 = Agility Mode (FM2)
Binde / Panik
Schalter
Gas Aus (Throttle Hold)
Dual Rate Schalter
Flugakku-
Ladezustandsanzeige
20
DE