User Manual
LED-Anzeige am Flugregler
DX6e, DX6, DX7, DX8, DX9, DX18, DXs0, iX12, iX20, NX6, NX8, NX10
Timer
Mode Herunterzählen
Time 5:00
Start Gasknüppel
Over 25%
One Time Aus
SYSTEMEINSTELLUNG
Modelltyp HELI
Taumelscheibentyp Normal
Flugzustand
Schalter 1 Schalter B
Schalter 2 Aus
Autorot. Schalter Schalter H
0 1
Kanalzuweisung
Eingabekanal
1 Throttle
2 Aileron
3 Elevator
4 Rudder
5 Gear F-Mode
6 Collective
7 AUX 2
Pulsrate
22ms
DSMX
Kanal Servoweg Laufrichtung
GAS 100/100 Normal
ROL 100/100 Normal
NCK 100/100 Normal
Kanal Servoweg Laufrichtung
HCK 100/100 Normal
FW 100/100 Normal
PIT 100/100 Normal
Servoeinstellung
FUNKTIONSLISTE
Panikmode Funktion
Binde / I Button
Gedrückt = Panik Mode Ein
Gelöst = Panikmode Aus
D/R & Expo Gaskurve
Kanal Sch. (F) Pos D/R Expo Sch. (B) Pos Pt 1 Pt 2 Pt 3 Pt 4 Pt 5
ROL
0 100/100 +25 N 0 65 65 65 65
1 100/100 +25 1 80 80 80 80 80
2 75/75 +25 2 100 100 100 100 100
NCK
0 100/100 +25 Pitchkurve
1 100/100 +25 N 30 40 50 75 100
2 75/75 +25 1 0 25 50 75 100
HCK
0 100/100 +25 2 0 25 50 75 100
1 100/100 +25 HOLD 25 37 50 75 100
2 75/75 +25
Mischer
P-Mix 1
Normal
Kanäle I > FW
Rate 0/–125
Offset 100
Schalter Schalter I
Position 0 1
Sendereinstellungen (BNF)
21
DE
Smart Throttle (nur BNF)
Die neue Reihe der Spektrum-Geschwindigkeitsregler umfasst eine Telemetrie-
funktion mit der Bezeichnung Smart Throttle. Die Smart-Throttle-Technologie
kombiniert das Gassignal mit den Telemetriedaten des Geschwindigkeitsreglers
auf einem normalen Dreileiter-Servostecker.
Die Smart-Throttle-Geschwindigkeitsregler können Strom, Spannung, Tempe-
ratur des Geschwindigkeitsreglers und die verbrauchten mAh senden. Sie leiten
außerdem die Akku-Daten von kompatiblen Spektrum Smart-Akkus weiter. Die
Smart-Throttle-Telemetriedaten werden auf dem Sender wie alle anderen Teleme-
triedaten angezeigt.
Damit Smart Throttle funktioniert, muss ein Smart-Throttle-Geschwindigkeitsregler
in Verbindung mit einem Smart-Throttle-Telemetrieempfänger und einen Spektrum
DSMX-Sender mit Telemetrie verwendet werden. Nur bestimmte Spektrum-Pro-
dukte bieten Smart-Technologiekompatibilität. Weitere Informationen enthalten die
Bedienungsanleitungen von Empfänger und Geschwindigkeitsregler. Es kann eine
Aktualisierung Ihres Senders für die Smart-Funktionen erforderlich sein.
(Siehe www.spektrumrc.com zum Registrieren und Aktualisieren Ihres Senders.)
Zum Aktivieren der Smart-Technologie:
1. Das Fahrzeug nach der Anbindung des Senders an den Empfänger eingeschal-
tet lassen.
2. Zum Bildschirm Telemetry [Telemetrie] scrollen.
3. Zu Settings [Einstellungen] scrollen.
4. Auto Config [Auto Konfig] auswählen.
Zum Aktivieren der Speed infomation [Drehzahlinformation] mit Smart
Telemetry:
5. Nach der ersten Smart-Telemetriekonfiguration das Fahrzeug eingeschaltet
lassen.
6. Zum Bildschirm Telemetry [Telemetrie] scrollen.
7. Zu Smart ESC [Smart-Geschwindigkeitsregler] scrollen und doppelt auswählen.
8. Nach unten zu NEXT [Weiter] scrollen.
9. Die Werte für die Anzahl der Magnetpole des Motors und das Übertragungsver-
hältnis eingeben (Informationen zu Motor und Übertragungsverhältnis sind der
Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs zu entnehmen).
Ist das Funkgerät eingeschaltet und mit einem Empfänger verbunden, so erschei-
nen beim Senden der Smart-Daten das Smart-Logo unter dem Akku-Logo auf dem
Startbildschirm und eine Signalleiste in der oberen linken Ecke des Bildschirms.
Der Smart-Bildschirm wird beim Scrollen nach unten, nach dem Servo-Monitor
erscheinen. Entweder ESC [Geschwindigkeitsregler], battery [Akku] oder beide
entsprechend der Vorlieben wählen.
LED-Anzeige auf FC Anzeige-Beschreibung
Langsam grün blinkend Flugbereit
Langsam rot blinkend Failsafe aktiviert
Langsam blau blinkend Modus Vorwärtsprogrammierung
Gelb blinkend (während Kalibrierung) Kalibrierung verläuft normal
Rot blinkend (während Kalibrierung) Kalibrierungsfehler, FC ist nicht waagerecht oder wurde während der Kalibrierung bewegt