User Manual

20
DE
RTF: BLH8300 BNF: BLH8380
Flugwerk – Blade
®
Inductrix
®
Switch Air (BLH8300) Beiliegend Beiliegend
Motoren – 6mm gebürstet, (BLH8521) Montiert Montiert
Bordeigene Elektronik – Hauptschalttafel, SAFE
®
(BLH9802) Montiert Montiert
Akku – 150mAh 1S 3,7V 25C Li-Po (EFLB1501S25) Beiliegend Beiliegend
Ladegerät – 1S USB Li-Po-Ladegerät, 3,7V (EFLC1008) Beiliegend Beiliegend
Sender – MLP4DSM 2,4GHz, 4-Kanal-Sender, BCMX2 (EFLH1064B) Beiliegend Erforderlich
Bauteile
Spezifi kationen
Inhaltsverzeichnis
Spannweite
35.5cm
Propeller Durchmesser
30mm
Fluggewicht
27 g
Sie können Ihr Produkt online unter
www.bladehelis.com registrieren.
Bauteile .........................................................................20
Spezifi kationen ..............................................................20
Packungsinhalt ..............................................................21
Vorbereitungen vor dem ersten Flug...............................21
Checkliste für den Flug ..................................................21
Akkuladegerät ...............................................................21
Einsetzen der Senderakkus ............................................22
Einsetzen der Flugakku ..................................................22
SAFE-Technologie ..........................................................22
Binden von Sender und Empfänger ................................23
LED-Codes.....................................................................24
Sendersteuerung ...........................................................24
Verstehen der primären Flugsteuerung ..........................25
Fliegen mit dem Switch™ Quadcopter ..........................26
Wechsel von Quadcopter-Betrieb zu
Betrieb im Tragfl ächenmodus.........................................26
Betrieb im Luftmodus (Anfängermodus) .........................26
Betrieb im Luftmodus (Expertenmodus) .........................28
Hovercraft-Betrieb .........................................................30
Checkliste für Prüfung und Wartung nach dem Flug .......30
Fehlerbehebung .............................................................31
Explosionszeichnung......................................................32
Ersatzteile ...................................................................... 32
Sonderzubehör ..............................................................32
Eingeschränkte Garantie ................................................33
Kontaktinformationen zu Garantie und Service ...............34
Konformitätsinformationen für die Europäische Union ....34
• EINEN AKKU WÄHREND DES LADENS NIE
UNBEAUFSICHTIGT LASSEN.
• AKKUS NIE ÜBER NACHT AUFLADEN.
• Leere, beschädigte oder nasse Akku-Packs nicht laden.
• Nie ein Akku-Pack laden, das aus verschiedenen Akku-
Typen besteht.
• Kindern unter 14Jahren das Laden eines Akku-Packs
nicht erlauben.
• Akkus weder an sehr heißen oder sehr kalten Plätzen
noch an Orten mit direkter Sonneneinstrahlung laden.
• Einen Akku nicht laden, wenn das Kabel gequetscht oder
kurzgeschlossen wurde.
• Das Ladegerät nicht anschließen, wenn das Stromkabel
gequetscht oder kurzgeschlossen wurde.
• Das Ladegerät nicht zerlegen oder ein beschädigtes
Ladegerät verwenden.
• Nur wiederaufl adbare Akkus verwenden, die für die
Verwendung mit diesem Ladegerät entwickelt wurden.
• Vor dem Laden den Akku überprüfen.
• Den Akku stets von allen Materialien fernhalten, die
durch Hitze beschädigt werden könnten.
• Den Ladebereich stets überwachen und jederzeit einen
Feuerlöscher bereithalten.
• Den Ladevorgang stets beenden, wenn der Akku
während des Ladevorgangs zu heiß für eine Berührung
wird oder anfängt, seine Form zu ändern (Anschwellen).
• Die roten Positivkabel (+) und die schwarzen
Negativkabel (–) stets korrekt anschließen.
• Nach dem Laden den Akku stets trennen und das
Ladegerät zwischen den Ladevorgängen abkühlen
lassen.
• Stets in einem gut gelüfteten Bereich laden.
• Stets alle Vorgänge abbrechen und Horizon Hobby
kontaktieren, wenn das Produkt Fehlfunktionen aufweist.
• Nur wiederaufl adbare Akkus wiederholt laden. Das
Laden von normalen, nicht wiederaufl adbaren Akkus
kann ein Platzen der Akkus und damit verbundene
Personen- und/oder Sachschäden verursachen.
• Der USB-Ausgang muss in der Nähe des Geräts
installiert und leicht zugänglich sein.
ACHTUNG: Stets sicherstellen, dass der zu
ladende Akku den Spezifi kationen dieses
Ladegeräts entspricht. Eine Nichtbeachtung kann zu
übermäßiger Erhitzung und anderen damit verbunden
Produktfehlfunktionen führen, die Personen- oder
Sachschäden verursachen können. Bei Fragen
zur Kompatibilität bitte Horizon Hobby oder einen
Vertragshändler kontaktieren.
ACHTUNG: Wenn der Akkupack während des
Ladevorgangs zu irgendeinem Zeitpunkt heiß
wird oder zu qualmen beginnt, den Akku sofort trennen
und den Ladevorgang unterbrechen, da Akkus Feuer,
Kollateralschäden und Verletzungen verursachen können.