Reference Card
HINWEIS: Der Vorgang muß innerhalb von 30 Sekunden nach Beginn des Kompasskalibierungsmodes durchgeführt sein.
• Schalten Sie den Sender und Chroma Quadcopter ein und richten den Quadcopter nach Norden aus.
• Schalten Sie oberen linken Senderschalter 4 Mal vollständig wie auf der rechten Seite abgebildet.
• Der Copter zeigt den aktivierten Kompass Kalibrierungsmode mit orange blinkenden LED s an.
• Die LEDs zeigen einzeln und paarweise an in welcher Ausrichtung der Copter gehalten werden muss.
Halten Sie den Copter mit den leuchtenden LED´s nach Norden und rotieren ihn dann 360° Grad wie mit den
blauen Pfeilen dargestellt. Führen Sie die vier Drehungen wie abgebildet innerhalb von 30 Sekunden durch.
• Halten Sie nach der letzten Drehung den Copter gerade nach Norden ausgerichtet und prüfen die LEDs.
Grün = Fertig
Rot = Kalibrierung wiederholen
• Schalten Sie den Sender und Chroma Quadcopter ein.
• Stellen Sie den Quadcopter auf eine ebene und gerade Fläche.
• Halten Sie den Bindeschalter gedrückt, schalten den Sender ein und schalten den oberen Senderschalter 4 mal wie auf der
rechten Seite abgebildet.
• Der Copter erzeugt eine Serie von langsamen Tönen, gefolgt von schnellen Tönen und zeigt damit gestarteten Kalibrierungsvor-
gang an.
• Während die Beschleunigungssensoren kalibriert werden darf der Copter nicht bewegt werden.
• Nach erfolgreicher Kalibrierung erzeugt der Copter einen “Happy Ton” und die LEDs leuchten grün. Sollten Sie eine traurige
Melodie hören und die LED leuchten rot muß der Vorgang wiederholt werden.
Unter www.KnowChroma.com können Sie die Onlinevideos zu Durchführung der einzelnen Kalibrierungen sehen.
4X
4X
e
d
c
b
a
e
d
c
b
a
e
d
c
b
a
e
d
c
b
a
Kompasskalibrierung*
Kalibrieren der Beschleunigungssensoren*
Problemlösung
Eine vollständige Beschreibung der Funktionen, Fähigkeiten und der Wartung des
Chroma Quadcopters fi nden Sie in den Onlinevideos unter www.KnowChroma.com
Problem Lösung
Motoren starten nicht
GPS Antenne muß freie Sichtverbindung zum
Himmel und aktive GPS-Satellitenverbindung haben
Prüfen auf Kompassfehleranzeige
Prüfen Sie mit der Anleitung ob der
Startvorgang richtig durchgeführt wird
Gelbe LED blinkt,
zeigt Kompassfehler an
Bewegen Sie das Modell weg von großen metal-
lischen Objekten oder Oberfl ächen
Kalibrieren Sie den Kompass
(siehe Kalibrierungsanleitung)
Dauerpiepen, Motoren
starten nicht
DX4 Sender kalibrieren
Gastrimmung zentrieren
(BNF Version)
Copter hält keine Posi-
tion im Schwebefl ug
Prüfen Sie ob der GPS-Antennenmast aufgeklappt ist.
Kalibrieren Sie den Kompass
(siehe Kalibrierungsanleitung)
Kalibieren Sie die Beschleunigungssensoren
(siehe Kalibrierungsanleitung)
Binden
Binden des Chroma Quadcopters an ihren Sender
1. Verinden Sie mit ausgeschaltetem Sender und Quadcopter den Akku mit
dem Copter.
2. Stellen Sie den Quadcopter auf einen ebene und fl achen Untergrund.
3. Schalten Sie den Copter ein und lassen ihn initialiseren. Die Status LED
bleibt dabei aus.
4. Halten Sie den Quadcopter auf den Rücken gedreht bis die Status LED blau
blinkt und damit den aktivierten Bindemode anzeigt.
5. Stellen Sie den Quadcopter zurück in die aufrechte Position.
6. Überprüfen Sie auf ihrem Sender dass Gas auf niedrig steht und die
Gastrimmung neutral ist.
7. Schalten Sie den Sender im Bindenmode ein. Folgen Sie dazu der Bedien-
ungsanleitung ihres Senders.
8. Nach erfolgtem Bindevorgang erzeugt der Copter einen 3-fachen Piepton
und die LEDs zeigen den gewählten Flugmode an. Sollten die LED´s rot
blinken ist die Rückkehrfunktion des Copters aktiviert. Wechseln Sie auf
den Smart- oder AP Mode bevor Sie die Motoren starten.
9. Stellen Sie den Copter draussen auf die gewünschte Startfl äche.
Die Anleitung zum Binden mit deaktiviertem GPS können Sie dem Online Video
unter www.KnowChroma.com entnehmen.
* Für weitere Informationen über die Kalibrierung des Chroma Quadcopters mit der ST-10+ Bodenstation sehen Sie die Onlinevideos unter www.KnowChroma.com
Norden