Instruction Manual Bedienungsanleitung Manuel d’utilisation Manuale di Istruzioni RTF READY-TO-FLY
HINWEIS Alle Anweisungen, Garantien und anderen zugehörigen Dokumente können im eigenen Ermessen von Horizon Hobby, LLC jederzeit geändert werden. Die aktuelle Produktliteratur finden Sie auf horizonhobby.com unter der Registerkarte „Support“ für das betreffende Produkt.
Inhaltsverzeichnis Komponenten ................................................................16 Spezifikationen ..............................................................16 Box Inhalt ......................................................................16 Vorbereitung für den Erstflug .........................................17 Checkliste zum Fliegen ..................................................17 Akku-Warnhinweise .......................................................17 Aufladen des Flugakkus ...
Vorbereitung für den Erstflug Checkliste zum Fliegen • • • • • • • ❏ Schalten Sie immer den Sender zuerst ein ❏ Stecken Sie den Flugakku an den Anschluß der Kontrolleinheit an ❏ Lassen Sie der Kontrolleinheit Zeit zum initialisieren und armieren ❏ Fliegen Sie das Modell ❏ Landen Sie das Modell ❏ Stecken Sie den Flugakku von der Kontrolleinheit ab ❏ Schalten Sie immer den Sender als letztes aus Entnehmen und überprüfen Sie die Komponenten Laden Sie den Flugakku Setzen Sie den Akku ein wenn er vollständig
Einsetzen der Senderbatterien (RTF) Blinkt die LED und ertönt ein Piepton müssen die Senderbatterien gewechselt werden. Einsetzen des Flugakkus 1 2 3 4 1. Die Gaszufuhr in die niedrigste Einstellung bringen. Bei BNF-Flugzeugen „Gas halten“ aktivieren, wenn Ihr Sender so ausgerüstet ist. 2. Sender einschalten. 3. Einsetzen der Akkus durch Einschieben in den Akku-Halterungsschlitz unter der Steuereinheit.
Binden von Sender und Empfänger Bei Verwendung eines Computersenders den Modelltyp auf „Acro“ oder „Flugzeug“ einstellen. Kanal 6 (Aux1) im Kanaleingangsmenü auf momentanes Schalten stellen, wie z. B. den Bindungsschalter (I) und den Getriebekanal 5 (Gear) auf einen 3-Positionen-Schalter (Schalter B). Im Servo-Setup-Menü Kanal 6 (Aux1) umkehren. Den Quadcopter an Ihren Sender binden unter Beachtung der nachfolgenden Anweisungen zum Binden des Senders und Empfängers. Der Bindevorgang 1.
® Technologie Die revolutionäre SAFE Technologie von Horizon Hobby (Sensor Assited Flight Envelope) verwendet eine innovative Kombination aus Multi-Achs Sensoren und Software, die es erlauben, die relative Position des Fluggerätes im Raum jederzeit zu bestimmen. Diese dreidimensionale Wahrnehmung schafft eine schräglagenbegrenzte Fluglage die Sie sicherer Fliegen läßt. Dabei werden Roll- und Nickwinkel beeinflusst und geregelt, um die Flugsicherheit zu erhöhen.
Auswahl des Flugmodus RTF Änderung des Flugmodus durch Herunterdrücken des rechten Knüppels. Sicherstellen, dass sich der Schalter für den Flugmodus vor dem Flug in der gewünschten Position befindet. • Im Stabilitäts-Niedrig-Schräglage-Modus (Schalterposition 0) bieten die Steuerungen eine geringe Schräglage. Dieser Modus wird durch die vorderen und hinteren Flugkontroll-LEDs des Quadcopters angezeigt, die durchgängig grün leuchten.
Einführung in die Hauptsteuerfunktionen Wenn Ihnen die Steuerung Ihres Ozone noch nicht geläufig ist, nehmen Sie sich bitte ein paar Minuten Zeit, um sich mit ihr vertraut zu machen, bevor Sie Ihren ersten Flug versuchen.
Fliegen des Ozone™ Starten Erhöhen Sie das Gas bis das Modell in ca 60cm Höhe ist und stellen dann die Trimmung ein bis das Modell wie gewünscht fliegt. Haben Sie die Trimmung eingestellt können Sie das Modell fliegen. Mit dem im Lieferumfang enthaltenem Akku sind Flugzeiten von 5 bis 10 Minuten möglich. Niederspannungsabschaltung (LVC) Die Niederspannungsabschaltung reduziert die Leistung zum Motor wenn die Akkuspannung sinkt.
Problem Reduzierte Flugzeit oder zu wenig Leistung. LED auf dem Empfänger blinkt schnell, Quad-Copter reagiert bei Bindung nicht auf Sender. LED auf dem Empfänger blinkt schnell und der Quadcopter reagiert nicht auf den Sender (nach dem Binden). Absturz unverzüglich nach dem Abheben. DE Mögliche Ursache Lösung Flugakku ist zu gering geladen. Laden Sie den Flugakku vollständig auf. Stromversorgung des Ladegerätes ist unzureichend. Verwenden Sie eine andere USB Stromquelle für den Lader.
Explosionszeichnung 9 12 7 8 13 8 13 18 9 12 4 5 1 14 17 LED 2 19 16 11 3 6 2 10 4 16 5 15 Teileliste Teil # Beschreibung 1 2 3 4 5 6 7 BLH9706 BLH9707 BLH9708 BLH9709 BLH9710 BLH9702 BLH9704 8 BLH9703 9 BLH9711 MQX-Hauptschalttafel Ozone MQX-Ausleger mit roter LED MQX-Ausleger mit weißer LED MQX CW-Motor MQX CCW-Motor MQX innerer Rahmen MQX-Kanzel MQX-Propeller, Drehung im Uhrzeigersinn, grün, (2) MQX-Propeller, Drehung gegen den Uhrzeigersinn, grün, (2) MQX-Motorhalterungsabdec
Garantie und Service Informationen Warnung Ein ferngesteuertes Modell ist kein Spielzeug. Es kann, wenn es falsch eingesetzt wird, zu erheblichen Verletzungen bei Lebewesen und Beschädigungen an Sachgütern führen. Betreiben Sie Ihr RC-Modell nur auf freien Plätzen und beachten Sie alle Hinweise der Bedienungsanleitung des Modells wie auch der Fernsteuerung. Garantiezeitraum Exklusive Garantie Horizon Hobby LLC (Horizon) garantiert, dass dasgekaufte Produkt frei von Material- und Montagefehlern ist.
Garantie und Service Kontaktinformationen Land des Kauf Europäische Union Horizon Hobby Telefon/E-mail Adresse Horizon Technischer Service service@horizonhobby.eu Sales: Horizon Hobby GmbH +49 (0) 4121 2655 100 Adresse Hanskampring 9 D 22885 Barsbüttel, Germany Konformitätshinweise für die Europäische Union EU Konformitätserklärung: BLH9700: Horizon LLC erklärt hiermit, dass dieses Produkt konform zu den essentiellen Anforderungen der RED und EMC Direktive.
©2018 Horizon Hobby, LLC. Blade, Ozone, E-flite, Celectra, SAFE, DSM, DSM2, DSMX, the BNF logo, ModelMatch and the Horizon Hobby logo are trademarks or registered trademarks of Horizon Hobby, LLC. The Spektrum trademark is used with permission of Bachmann Industries, Inc. Futaba is a registered trademark of Futaba Denshi Kogyo Kabushiki Kaisha Corporation of Japan. All other trademarks, service marks or logos are property of their respective owners. Patents pending.