User Manual
40
DE
Hilfestellung zur Problemlösung
Kontrollen nach dem Flug und Wartung
√
Reinigung
Vergewissern Sie sich vor der Reinigung, dass der Akku nicht angeschlossen ist. Entfernen Sie
Staub und Schmutzrückstände mit einer weichen Bürste oder einem trockenen fusselfreien Tuch.
Motore
Ersetzen Sie den Motor, wenn das Modell im geraden Steig ug nach einer Seite ausbricht.
Verkabelung
Stellen Sie sicher, dass die Verkabelung keine beweglichen Teile blockiert. Ersetzen Sie beschädigte
Verkabelung und lose Stecker.
Befestigung-
selemente
Stellen Sie sicher, dass keine Schrauben, andere Befestigungselemente oder Stecker lose sind.
Ziehen Sie Metallschrauben in Kunststoffteilen nicht zu stark an. Ziehen Sie Schrauben so an, dass
die Teile zusammengefügt sind, und drehen Sie die Schrauben danach um eine 1/8-Umdrehung.
Verwenden Sie keinen Schraubensicherungslack auf oder in der Nähe von Kunststoffteilen.
Rotoren
Stellen Sie sicher, dass Rotorblätter oder andere Teile, die sich bei hoher Geschwindigkeit bewegen,
unbeschädigt sind, d. h. beispielsweise keine Risse, Grate, Schnitzer oder Kratzer aufweisen.
Ersetzen Sie beschädigte Teile vor dem Flug.
WARNUNG: Montieren Sie vor einer Fehlerbehebung oder Wartung sämtliche Propeller von
den Motoren ab. Bei Nichtbeachtung kann es im Falle eines unerwarteten Motorstarts zu
schweren Verletzungen kommen.
WARNUNG: Montieren Sie vor einer Fehlerbehebung oder Wartung sämtliche Propeller von
den Motoren ab. Bei Nichtbeachtung kann es im Falle eines unerwarteten Motorstarts zu
schweren Verletzungen kommen.
Problem Mögliche Ursache Lösung
Quadrocopter-Steuerung
spricht unbeständig an oder
es bedarf einer zusätzlichen
Trimmung, um die Bewe-
gung zu neutralisieren
Quadrocopter wurde nicht auf
ebener Fläche initialisiert
Flugakku trennen, Steuerungstrimmung zent-
rieren und Quadrocopter erneut initialisieren
Akku wurde nicht richtig eingesetzt
Akkuposition so anpassen, dass der Quadro-
copter mittig im Rahmen ausbalanciert ist