Bedienungsanleitung ACD 9430 ACD 9430 76 42 757 013 3 D92 162 036
QuickOut a 1 2 3 1 4 5 6 7 8 9 10 2 Radio a b h g c b QuickOut 3 CD d 9 j i 9 f e 3 ACD 9430 76 42 757 013 3 D92 162 036
Legende 1 Ein/Aus-Schalter Einschalten durch Drehen des Knopfes 1. 2 AUD - Taste (Klangregelung/Raumklang) BAS – Tiefenwiedergabe mit den Tasten 7 einstellen. TRE – Höhenwiedergabe mit den Tasten 7 einstellen. BAL – Lautstärkeverhältnis links/rechts mit den Tasten 7 einstellen. FAD – Lautstärkeverhältnis vorn/hinten mit den Tasten 7 einstellen. 3 FM•T - Taste (Frequenz-Modulation) Taste für UKW Umschalter für die UKW-Speicherebene und T (Travelstore).
CD einschieben ..................................... 10 CD herausnehmen ................................ 10 Titelwahl / Vor-/Rücklauf ....................... 10 Mix-Funktion ......................................... 11 Tonquelle umschalten mit SRC ............ 11 Programmierung mit DSC ........... 11 Verstärker ....................................... 7 Anhang .......................................... 11 Ein-/Ausschalten ..................................... 7 Tiefen / Höhen regeln .....................
Diebstahlsicherung Möchten Sie das Gerät herausnehmen, so • drücken Sie auf den Knopf (“a”) und ziehen an dem Bügel (“b”). Möchten Sie wieder Radio oder Cassette hören, so • schieben Sie das Gerät bis zum Anschlag ein und klappen den Bügel an die Frontblende. Das Gerät ist spielbereit, sofern die Diebstahlsicherung ausgeschaltet ist. Bei aktivierter Diebstahlsicherung muß die Bedienung nach jedem Geräteeinschub wie unter “Wiederinbetriebnahme nach Trennung der Stromversorgung” beschrieben, erfolgen.
Code-Nummer aus dem BlaupunktAutoradio-Paß eingeben: Mit der Stationstaste 1 kann nur “0” oder “1” gewählt werden. Die erste “0” wird nicht angezeigt. Beispiel: Code-Nummer ist 0521 - Stationstaste 1 drücken, bis im Display “000” steht, - 5 x Stationstaste 2 drücken, “500” im Display, - 2 x Stationstaste 3 drücken, “520” im Display, - 1 x Stationstaste 4 drücken, “521” im Display. Code-Nummer bestätigen: Wippe oben drücken. • Das Autoradio ist betriebsbereit.
Radiobetrieb Balance / Fader regeln Sender wählen Sender manuell einstellen Balance regeln Wenn Sie das Laustärkeverhältnis rechts/ links ändern wollen: • AUD - Taste 2 drücken, bis bal erscheint. Wippe 7 rechts/links drücken. Das Lautstärkeverhältnis wird in der Anzeige 9 durch einen Wert zwischen -9 und +9 angezeigt. Sie können mit Ihrem Autoradio den Wellenbereich UKW (Ultrakurzwelle) und UKW-Travelstore wählen.
DEUTSCH Verkehrsfunkempfang Bestimmte UKW-Sender strahlen von Zeit zu Zeit regional gültige Verkehrsfunkmeldungen aus. Eine wesentliche Erleichterung beim Auffinden dieser Sender bietet das ARI-System. Ein Verkehrsfunksender wird durch das Zeichen “SK” für Senderkennung in der Anzeige 9 g kenntlich gemacht. Verkehrsfunk (ARI) ein-/ausschalten Die ARI-Funktion wird durch Betätigen der ARI-Taste 4 eingeschaltet. In der Anzeige 9 c wird jetzt “ARI” angezeigt.
CD-Betrieb ARI bei CD-Betrieb Dieses Gerät bietet Ihnen die Möglichkeit, Compact-Disc zu hören und gleichzeitig für Verkehrsfunkmeldungen empfangsbereit zu sein. Im Falle einer Verkehrsfunkmeldung wird anstelle der CD-Wiedergabe die Übertragung der Verkehrsmeldung eingeblendet. Möchten Sie ARI-Vorrang bei CD-Wiedergabe haben, so • schalten Sie auf Rundfunkbetrieb mit der Taste “SRC” 6. Drücken Sie die ARI-Taste 4 ein. Der ARI-Schriftzug erscheint in der Anzeige 9 c.
ARI-Durchsagelautstärke einstellen: • Taste ARI 4 länger als 8 Sekunden drücken. Im Display erscheint L und eine Zahl zwischen 1 und 9. Mit der < > -Wippe 7 die Durchsagelautstärke einstellen. 1 =^ leise 3 =^ laut Wenn Sie die Einstellung speichern wollen: • Taste ARI nochmals drücken.
Blaupunkt-Werke GmbH Bosch Gruppe 7/94 12 ACD 9430 (Code deaktiviert) K7/VKD 3 D92 162 056 PM