LED TV | DVB-T/C/S2 | USB | PVR | DVD* Bedienungsanleitung *- optional
Herstellergarantie Vielen Dank, dass Sie sich für ein modernes LED Fernsehgerät aus unserem Hause entschieden haben. Für dieses Produkt gewähren wir eine Herstellergarantie von 36 Monaten Diese Garantie bieten wir Ihnen als Ergänzung. Ihre gesetzlichen Rechte werden dadurch nicht eingeschränkt sondern erweitert. Viele Störungen können Sie beheben, indem Sie im Abschnitt „Oft gestellte Fragen / Beheben von Problemen“ Antworten auf Ihre Fragen finden.
Aufstellen und Sicherheit Achten Sie darauf, dass das Fernsehgerät nicht auf elektrischen Leitungen steht, da diese dadurch beschädigt werden können. Mobiltelefone oder andere elektrische Funkwellen abstrahlende Geräte wie WLAN- Adapter, Funküberwachungskamera o.ä. können elektromagnetische Störungen verursachen und sollten nicht in der Nähe des Fernsehgerätes platziert werden.
Wichtige Informationen Beachten Sie beim Aufstellen des Gerätes, dass Oberflächen von Möbeln mit den verschiedensten Lacken und Kunststoffen etc. beschichtet sind oder Möbelpolituren aufgetragen wurden. Sie enthalten oft meist chemische Zusätze die unter Anderem das Material der Gerätefüße angreifen können. Dadurch können Rückstände auf der Möbeloberfläche entstehen, die sich nur schwer oder nicht mehr entfernen lassen.
Inhaltsverzeichnis Herstellergarantie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Aufstellen und Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Wichtige Informationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 Inhalt der Verpackung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 Aufstellen des Gerätes . . . .
Inhalt der Verpackung Zubehör CH 1x TV 1x Diese Bedienungsanleitung 1x Standfuß 1x Mini Komponentenkabel * 1x Fernbedienung 1x Mini AV Kabel * 2x Batterien AAA 1x HF Antennenkabel 1x Schnellstart Anleitung „Quick Start Guide“ Installationspaket für Standfuß HOL D L A NG DIS PLAY R E P E AT S IZ E R VE AL T IT L E SLEEP A NG L E A -B ZOOM INDE X A U D IO D . S E T U P D . ME N U TE XT D .
Aufstellen des Gerätes Standfußhals Montage (optional) 40“,42“,46“, und 47“ TV Befestigen Sie den mitgelieferten Plastik Ring (B) am Hals des TV Gerätes (A), hierzu sind Bohrungen für die Justierung am Plastikring (B) vorgesehen. 2. Anschließend justieren Sie den Standfuß (C) anhand der beiden Bohrungen am Hals des TV Gerätes (A) 3. Schrauben Sie die Standfußplatte(C) nun mit den Schrauben (D) fest an den (an den Fernseher festgeschraubten) Standfußhals. 1. 1.
Aufstellen des Gerätes Wandmontage Ihr Fernseher ist für Wandhalterungen des VESA Standards vorbereitet: Gerät 18.5“, 21.5“, 21.6“, 23“ TV 26“, 32“ TV 40“, 42“, 46“, 47“ TV Demontage des Standfußes VESA Standard 100 x 100 200 x 100 400 x 400 1. Entfernen Sie zunächst die vier in der Abbildung gekennzeichneten Schrauben. 2. Befestigen Sie nun die Wandhalterung mittels der soeben gelöste Schrauben. 18.5“, 21.5“, 21.6“ und 23“ TV 1.
Anschließen und Vorbereiten Stecken Sie den Netzstecker Ihres Gerätes erst dann in die Steckdose, wenn sie die externen Geräte und die Antenne angeschlossen haben. Schließen Sie das Fernsehgerät nur mit dem mitgelieferten Netzkabel an. 1 Das Antennenkabel der Hausantenne in die Antennenbuchse (RF IN) des Fernsehers stecken. Stecken Sie den Stecker des Netzkabels in die Steckdose. Das Gerät mit dem an der Unterseite des Gerätes angebrachten Ein/Aus Schalter einschalten. 2.
Fernbedienung STANDBY - Schaltet das Gerät ein oder in Bereitschaft MUTE - Stummschaltung ein oder aus TV/RADIO - Zum Digitalempfang und im Digitalmodus zwischen TV / Radio umschalten TV GUIDE - Ruft im Digitalmodus die elektronische Programmzeitschrift auf ATV - Zu Analog TV umschalten USB - Zur USB-Quelle umschalten DVD - Auf DVD-Betrieb schalten * EJECT - Disc auswerfen * 2.
TV - Tasten, Signalquelle und Anschlüsse Disc auswerfen * Disc Wiedergabe / Pause * Vol+ Lautstärke erhöhen / im MENÜ nach rechts Vol- Lautstärke reduzieren / im MENÜ nach links CH+ Programmplatz wählen / im MENÜ nach oben CH- Programmplatz wählen / im MENÜ nach unten MENU SOURCE STANDBY MENÜ bzw.
R L Y R W Anschlüsse USB USB-Eingangsport Mini Video * Videoeingang - Audio R/L für Video, YPbPr eingang HDMI 1, 2, 3* in HDMI-Eingang 1, 2, 3* SCART * SCART-Eingang VGA(PC) VGA PC-Anschluß CI Card IN Karteneinschub / CISchnittstelle VGA (PC) Audio In 3.
Verbindungen DVD-Spieler / Rekorder, Video-Rekorder oder Kabel- / Satellitenreceiver anschließen Wählen Sie die Eingangsquelle SCART! SCART OUT SCART IN RF OUT RF IN RF IN Digitale Foto- oder Videokamera/Spielkonsole anschließen Wählen Sie die Eingangsquelle VIDEO! HD-Gerät digital anschließen (Hochauflösend) Das HDMI-Kabel ermöglicht digitale Video- sowie Audioübertragung in bestmöglicher Qualität.
Bedienung des TV-Menüs Navigation | Sendersuche Navigation S OUR C E Sendersuche IN F O i Sendersuche Manuelle DVB-T/C Sendersuche OK Manuelle Analog TV suche Programme Bearbeiten Kanal Signalinformation CI Information ME N U E X IT Aufnahme starten Gesp. Aufnahmen Zum Aufrufen des Menüs, bitte die Taste [MENU] auf der Fernbedienung drücken. Wählen Sie den gewünschten Menüpunkt mit den Richtungstasten ▼▲►◄. Bestätigen Sie die Ihre Auswahl mit der Taste [OK].
Bedienung des TV-Menüs Sendersuche [OK] Taste. Richten Sie bitte Ihre Satellitenschüssel korrekt aus, bevor Sie die automatische DVB-S2 Kanaleinrichtung nutzen. Sollten Ihnen keine genauen Informationen Ihres Anbieters vorliegen, behalten Sie bitte die voreingestellten Werte bei und bestätigen Sie diese mit [OK]. Die nun durchgeführte Suche wird zwar etwas mehr Zeit beanspruchen, führt aber dennoch dazu, dass die meisten Satellitenkanäle Ihres gewählten Satellitenanbieters erfolgreich gefunden werden.
Bedienung des TV-Menüs Bild Grün – Feineinstellung der Grünwerte. Blau – Feineinstellung der Blauwerte. Seitenverhältnis – Hier legen Sie fest, wie Programminhalte im alten Bildschirmformat 4:3 auf Ihrem modernen 16:9 Gerät dargestellt werden sollen.
Bedienung des TV-Menüs Ton | Uhrzeit Ton Uhrzeit Ton Auswählen MENU Tonmodus Standard Höhe 50 Bass 50 Balance 0 Autom.
Bedienung des TV-Menüs Funktionen | Sperre Funktionen Funktionen Auswählen Sperre Menüsprache Deutsch 1. Audiosprache Deutsch 2. Audiosprache Deutsch 1. Untertitelsprache Deutsch 2. Untertitelsprache Deutsch Menü ausbleden 30s Blauer Bildschirm Ein Land Deutschland Ecohome Ecohome Software update (USB) Werkseinstellungen MENU Zurück OK Bestätigen EXIT Beenden Menüsprache – Zur Auswahl der in den Menüs zu verwendenen Sprache. 1.
Bedienung des TV-Menüs Elektronischer Programmführer, 7-Tage Vorschau | USB Aufnahme Elektronischer Programmführer, 7-Tage Vorschau Der TV Guide ist eine elektronische Programmzeitschrift, die Ihnen schnell und aktuell eine Übersicht von allen vorprogrammierbaren Fernsehsendungen gibt. Mit der Taste TV GUIDE rufen Sie die von den Programmanbietern übermittelten Programminformationen auf.
Bedienung des TV-Menüs Live-Sendung anhalten | USB Multimedia Player Live-Sendung (TV / Radio) anhalten (Zeitversatz) Markieren Sie mittels der Richtungstasten ◄►▼▲ in der Liste den gewünschte Beitrag. Drücken Sie dann [OK] und die Wiedergabe beginnt. Hinweis REC PVR REC LIST Zum Anhalten der Live-Sendungen die Taste drücken. Das Gerät stoppt die Live-Sendung und zeichnet sie im erneut, um die LiveHintergrund auf.
Bedienung des TV-Menüs USB Multimedia Player | PC-Einstellungen Markieren Sie mittels der Richtungstasten ◄► in der Liste die gewünschte Kategorie z. B. „FOTO“. Um diese zu öffnen drücken Sie [OK], wählen Ihr Laufwerk aus (in der Regel „C“) und bestätigen nochmals mit [OK]. C: PC-Einstellungen 1/1 9TQŘBJ Bildmodus Kontrast Helligkeit Farbe Schärfe Farbton Farbtemperatur Seitenverhältnis Rauschunterdrückung Bildschirm 'ņGDQDQ .
DVD Menü * Dolby - Digital - Einstellung Doppeltes Mono – Einstellungen Doppeltes Mono D.SETUP D.MENU TEXT INDEX TITL E R. VEAL HOL D Wählen Sie zunächst die Eingangsquelle DVD. Zum Aufrufen des Menüs drücken Sie dann die Taste [D.SETUP (TEXT)]. Wählen Sie den gewünschten Menüpunkt mit den Richtungstasten ◄►▼▲. Bestätigen Sie die Ihre Auswahl mit der Taste [OK]. Das Menü kann jederzeit durch Anwahl des Punktes „Verlassen“ ausgeblendet werden.
Häufig gestellte Fragen Tonwiedergabe / externe Lautsprecher Ich möchte externe Lautsprecher oder eine Surround-Anlage anschließen. Sie haben zwei Möglichkeiten: 1.) Schließen Sie Ihre Surroundanlage an den Koax Anschluß an. 2.) Verwenden Sie den 3,5mm Kopfhörerausgang. Ein hierzu erforderliches Adapterkabel erhalten Sie im Fachhandel. Menü-Darstellung Warum werden einige Menü-Punkte gesperrt und grau angezeigt? Einige Menüpunkte sind nur nach Anwahl bestimmter Quellen zugänglich, z.B.
Schlagwörter Anschließen und Vorbereiten .................................................................10 Navigation ..................................................................................................15 Anschlüsse ...................................................................................................13 PC-Einstellungen .......................................................................................22 Aufstellen des Gerätes ............................................
Universal Media Corporation /Slovakia/ s.r.o.