Operation Manual
B 9e
27
7.
Drücken Sie die die Standby
-
Taste STANDBY um
die
CD
-
Boombox
auszuschalten. Sie können auch einen anderen Betriebsmodus für die
CD-Boombox wählen, indem Sie die Funktionswahltaste FUNCTION
(FUN) drücken.
8. Entfernen Sie den USB-Speicher vom USB-Port nach dem Ausschalten
des Geräts
.
Anmerkungen:
1.
Im USB
-
Betriebsmodus geht
die
CD
-
Bo
ombox
automatisch in den
Bereitschaftsbetrieb (Standby-Betriebsmodus) über, wenn Sie für 5
Minuten kein USB-Gerät an die CD-Boombox anschließen oder die
Widergabe stoppen.
2. Es wird nicht empfohlen Verlängerungskabel zu benutzen. Dies kann
die Datenübertragung beinträchtigen und Störungen verursachen.
Auf jeden Fall benutzen Sie keine USB-Verlängerungskabel, die
länger als 25cm sind.
3. Wenn die CD-Boombox nicht imstande ist den Inhalt des
angeschlossenen USB-Geräts zu lesen, kann es die folgenden
Ursachen haben:
a. Haben Sie ein USB-Gerät an die USB-Schnittstelle
angeschlossen, sollen Sie das angeschlossene USB-Gerät
anschalten bevor Sie es bedienen können.
b. Die CD-Boombox unterstützt keine direkte USB-Verbindung mit
einem PC. An die CD-Boombox können Sie ausschließlich ein
USB-Gerät oder einen MP3-Player anschließen.
c. Das USB-Gerät enthält keine spielbaren Audio-Dateien oder
keine Dateien deren Formate von der CD
-Boombox unterstützt
werden.
d.
Abhängig von der Datenmenge sowie Medien-
und
Datengeschwindigkeit, kann die CD-Boombox mehr Zeit
brauchen um den Inhalt des angeschlossenen USB-Geräts zu
lesen. Dabei handelt es sich um keine Fehlfunktion.
e. Wenn Sie eine externe USB-Festplatte benutzen, sollen Sie sie
gleichzeitig an eine externe Stromquelle und an die CD-
Boombox anschließen. Wenn Sie einen batteriebetriebenen
Portable-Media-Player benutzen, stellen Sie sicher, dass die
Batterie ausreichend aufgeladen ist.