Radio / Cassette Boston RCC 45 Bedienungsanleitung
Inhaltsverzeichnis Kurzanleitung ................................. 4 Wichtige Hinweise .......................... 6 Was Sie unbedingt lesen sollten ............. 6 Verkehrssicherheit .................................. 6 QuickOut ................................................. 6 Einbau/Anschluß ..................................... 6 Diebstahlsicherung ........................ 7 Diebstahlsicherung einschalten .............. 7 Diebstahlsicherung ausschalten .............
PORTUGUÊS Boston RCC 45 NEDERLANDS ITALIANO 2 3 4 15 14 13 12 11 10 5 9 6 8 SVENSKA 1 b QuickOut ESPAÑOL 7 FRANÇAIS QuickOut a 3 ENGLISH DEUTSCH
Kurzanleitung 1 Ein Aus Lautstärke 3 AUD/GEO AUD – Zum Einstellen von Treble (Höhen) und Bässen mit der Wippe. Wenn “CODE” im Display erscheint, lesen Sie zuerst “Diebstahlsicherung”. 2 Wippe Sendersuchlauf Treble + Treble – Bass – Bass + GEO – Zum Einstellen von Balance (links/rechts) und Fader (vorn/hinten) mit der Wippe.
Cassette: Bei Cassettenbetrieb steht “TAPE” im Display. : DSC (Direct Software Control) Mit DSC können programmierbare Grundeinstellungen angepaßt werden. Weitere Informationen: “Programmieren mit DSC”. DEUTSCH FRANÇAIS ENGLISH < TA (Traffic Announcement = Vorrang für Verkehrsmeldung) Wenn “TA” im Display, werden nur Verkehrsfunksender wiedergegeben. TA ein/aus: Taste drücken.
Wichtige Hinweise Zum automatischen Speichern der sechs stärksten Sender mit Travelstore: Speichern: FMT drücken, bis Suchlauf in der Anzeige beginnt. Abrufen: FMT so oft drücken, bis “T” im Display erscheint. Danach eine der Stationstasten 1, 2, 3, 4, 5, 6 kurz drücken. > M•L Umschalter für Mittel- und Langwelle. Taste bei Bedarf mehrmals drücken. ? CODE-LED Blinkt bei ausgeschaltetem Radio als zusätzliche Diebstahlsicherung, wenn Vorgaben entsprechend über DSC CODE-LED eingestellt.
• Stationstasten 1 und 4 gleichzeitig drücken und gedrückt halten, • Gerät einschalten. Im Display wird “CODE” angezeigt. • Code-Nummer aus dem BlaupunktAutoradio-Paß eingeben und bestätigen: siehe Beispiel “Diebstahlsicherung einschalten”. • Stationstasten 1 und 4 gleichzeitig gedrückt halten, • Gerät einschalten, es wird “CODE” angezeigt. • Stationstaste 1 kurz drücken, es wird “0000” angezeigt.
Radiobetrieb mit RDS (Radio Data System) Nach 19 Fehlversuchen wird “SERVICE” angezeigt. Sie können das Autoradio nicht mehr in Betrieb nehmen. Hinweis: Bewahren Sie Ihren Autoradio-Paß mit der Code-Nummer sicher auf, damit kein Unbefugter die Code-Nummer sehen kann. Wenn die Diebstahlsicherung eingeschaltet ist, benötigen Sie nach Unterbrechung der Versorgungsspannung unbedingt die CodeNummer. Nur nach korrekter Eingabe der Code-Nummer können Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
• Bei ungünstigen Empfangsverhältnissen kann auf Mono geschaltet werden: • lo ca. 2 Sek. drücken, bis Beep ertönt. Jedesmal, wenn Sie das Gerät einschalten, ist Stereowiedergabe eingestellt. Bei schlechtem Empfang schaltet das Gerät automatisch auf Monowiedergabe. gewünschte Stationstaste so lange drücken, bis Beep ertönt. Jetzt ist der Sender gespeichert. Das Display zeigt an, welche Taste gedrückt ist.
Stärkste Sender automatisch speichern mit Travelstore Sie können die sechs besten UKW-Sender sortiert nach Feldstärke aus Ihrem jeweiligen Empfangsgebiet automatisch speichern. Diese Funktion ist besonders auf Reisen nützlich. • FMT für 2 Sek. drücken. Das Gerät sucht die besten UKW-Sender und speichert sie in der Speicherebene “T” (Travelstore). Ist der Vorgang beendet, stellt es den ersten Sender ein.
Im Display leuchtet “TA”, wenn der Vorrang für Verkehrsfunkprogramm eingeschaltet ist. Vorrang ein- /ausschalten: • TA drücken. Warnton abschalten a) Stellen Sie einen anderen Sender mit Verkehrsfunk ein: • Drücken Sie die Wippe oder • drücken Sie eine Stationstaste, auf der ein Verkehrsfunkprogramm gespeichert ist. Diese Lautstärke ist werkseitig eingestellt. Sie können jedoch eine Veränderung mit DSC vornehmen (siehe “Programmierung mit DSC, TA VOL”).
Cassettenwiedergabe Programmierung mit DSC Cassette einschieben Pflegehinweise • Gerät einschalten. • Cassette einschieben Sie sollten im Auto nur Tonbandcassetten C60/C90 verwenden. Schützen Sie Ihre Cassetten gegen Schmutz, Staub und Wärme über 50° Celsius. Kalte Cassetten lassen Sie vor dem Abspielen erst wärmer werden, um Unregelmäßigkeiten des Bandlaufs zu vermeiden.
LED +1 - LED blinkt, wenn das Autoradio ausgeschaltet ist LED 0 - LED blinkt nicht. LOUD Loudness - Anpassung der leisen tiefen Töne an das menschliche Gehör. TA VOL LED LOUD :5 : +1 : +1 Verstärker Ausgangsleistung: 4 x 6 W Sinus nach DIN 45324/3.1 an 4 Ω 4 x 8 W Musik nach DIN 45324/3.
Blaupunkt-Werke GmbH Bosch Gruppe 6/95 Pf 14 Boston RCC 45 K7/VKD 3 D95 147 004 PM