Operation Manual

30
Laufschrift einstellen
Sie können den CD-Text in der untersten
Zeile des Display als Lauftext anzeigen las-
sen.
CD-Laufschrift ein-/ausschalten
Drücken Sie den Softkey 5 mit der
Displaybelegung „SCROLL“ so oft, bis
„SCROLL ON“ (Lauftext eingeschaltet)
bzw. „SCROLL OFF“ angezeigt wird.
Verkehrsdurchsage im CD-
Betrieb
Drücken Sie den Softkey 5 mit der
Displaybelegung „TRAFFIC“ so oft, bis
die gewünschte Einstellunge „TRAFFIC
INFO ON“ bzw. „TRAFFIC INFO OFF“
angezeigt wird.
MP3-Betrieb
Sie können mit ihrem Radio MP3-Dateien
von einer MMC / SD (MultiMedia-Card / Se-
cure Digital) oder von einer CD-R / CD-RW
abspielen. Sie können die MMC / SDs, die
Sie im Bremen MP76 abspielen möchten,
mit einem handelsüblichen MMC / SD Lese-
und Schreibgerät und Ihrem PC mit Daten
beschreiben.
Vorbereitung der MP3-CD
Durch die Kombination von CD-Brenner,
CD-Brenn-Software und CD-Rohling kann
es zu Problemen bei der Abspielbarkeit der
CDs kommen. Wenn Probleme mit selbst-
gebrannten CDs auftreten, sollten Sie beim
Typ der CD-Rohlinge auf einen anderen Her-
steller oder eine andere Farbe der Rohlinge
wechseln.
Das Format der CD muss ISO 9660 Level 1
oder Level 2 oder Joliet sein. Alle anderen
Formate können nicht zuverlässig abge-
spielt werden.
Vermeiden Sie Multisessions. Wenn Sie auf
die CD mehr als eine Session schreiben,
wird nur die erste Session erkannt.
Sie können auf einer CD maximal 127 Ver-
zeichnisse anlegen. Diese Verzeichnisse
können mit diesem Gerät einzeln angewählt
werden.
In jedem Verzeichnis können sich wieder-
um bis zu 254 einzelne Titel (Tracks) und
Unterverzeichnisse befi nden, die einzeln
angewählt werden können. Die Verzeichnis-
tiefe darf maximal 8 Ebenen umfassen.
CD-Betrieb MP3-Betrieb
01a_BremenMP76_de.indd 3001a_BremenMP76_de.indd 30 07.07.2006 14:42:16 Uhr07.07.2006 14:42:16 Uhr