Communication BT Drive Free 211 00_BTDriveFree211_Umschlag.indd 153 1 021 104 211 www.blaupunkt.com 05.08.
BT Drive Free 211 Bluetooth Car Kit..............................................................................3 Bluetooth-Technologie......................................................................................................3 Sicherheits- und allgemeine Informationen .............................................................4 Entsorgungshinweise ........................................................................................................4 Lieferumfang.............................
Bluetooth bezieht sich auf eine weltweite Norm für den Betrieb im international anerkannten ISM-Frequenzband (Industrial Scientific & Medical). Innerhalb des ISM-Bandes (2,4 GHz bis 2,485 GHz) wechselt die Bluetooth-Übertragung 1600-mal pro Sekunde zwischen 79 unterschiedlichen Frequenzen bei einem Datenübertragungsbereich von ungefähr 10 Metern. Sicherheits- und allgemeine Informationen 1. Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig und befolgen Sie die Anweisungen. 2.
DEUTSCH Lieferumfang Im Lieferumfang enthalten sind: – BT Drive Free 211 Bluetooth Car Kit (Dockingstation und Headset) – Lithium-Ionen-Akku – DC 12 Volt Kfz-Ladeadapter – USB-Ladekabel – Bedienungsanleitung – Befestigungs-Clip für die Sonnenblende Headset separat verwenden Das Headset kann auch außerhalb der Dockingstation für Gespräche genutzt werden. Zum Einsetzen des Headsets in die Dockingstation oder zum Herausnehmen aus der Dockingstation gehen Sie wie in den folgenden Abbildungen dargestellt vor.
Übersicht 7 6 5 4 1 9 2 10 3 8 11 13 12 14 16 15 17 Lautsprecher (Dockingstation) Ladebuchse (Micro-USB) (Dockingstation) Headset-Ladeschalter Lautstärke an der Dockingstation reduzieren (–) MF-Taste (beleuchtete Multifunktionstaste) (Dockingstation) Lautstärke an der Dockingstation erhöhen (+) MF-Taste (beleuchtete Multifunktionstaste) (Headset) Akkufach Dockingstation Headset Befestigungs-Clip für die Sonnenblende Federkontakte Lautsprecher (Headset) / Ohrstöpsel Ladebuchse (Micro-USB) (Headset
1 2 3 4 DEUTSCH Einsetzen des Akkus Installation an der Sonnenblende Sonnenblende nach oben an den Fahrzeughimmel geklappt. 01_BTDriveFree211_de.indd 7 Sonnenblende nach unten vor die Frontscheibe geklappt. 7 07.04.
Aufladen der Akkus Vor der ersten Verwendung Das BT Drive Free 211 ist eine Kombination aus einer Dockingstation und einem Headset, die über aufladbare Akkus betrieben werden. Laden Sie die Akkus von Dockingstation und Headset vor der ersten Verwendung vollständig auf. Lesen Sie den Abschnitt „Akku-Informationen“, bevor Sie den Ladevorgang starten. Verbinden Sie das BT Drive Free 211 mit dem Kfz-Ladeadapter über das USB-Ladekabel. Schließen Sie den Kfz-Ladeadapter am Zigarettenanzünder des Fahrzeugs an.
DEUTSCH Aufladen des Akkus in der Dockingstation Die Dockingstation wird über das USB-Kabel geladen. Während des Ladevorgangs leuchtet die MF-Taste der Dockinstation rot. Die vollständige Aufladung der Dockingstation dauert ca. 3 Stunden. Die Anzeige der MF-Taste schaltet sich aus, wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist. Die Dockingstation und das Headset werden gleichzeitig geladen, wenn sich das Headset in der Dockingstation befindet und der Ladeschalter eingeschaltet ist.
Akku-Informationen Ihr Gerät wird mit aufladbaren Akkus betrieben. Der Lithium-Ionen-Polymer-Akku des Headsets ist nicht austauschbar. Der Lithium-Ionen-Akku der Dockingstation ist austauschbar und kompatibel mit dem Nokia Akku BL-5B. Die volle Leistung eines neuen Akkus wird erst nach zwei oder drei vollständigen Lade-/Entladezyklen erreicht. Der Akku kann einige Hundert Mal geladen und wieder entladen werden, aber er verliert im Laufe der Zeit an Kapazität.
Bevor Sie das BT Drive Free 211 verwenden können, müssen Sie es mit einem bluetoothfähigen Mobiltelefon koppeln (Pairing) und verbinden. Das BT Drive Free 211 kann mit zwei Telefonen gekoppelt, jedoch nur mit jeweils einem Telefon verbunden werden. Sie können das Pairing des Headsets separat oder gemeinsam mit der Dockingstation durchführen. Hinweis: Wenn sich das Headset in der Dockingstation befindet, hat die MFTaste am Headset und an der Dockingstation die gleiche Funktion.
Verwendung des BT Drive Free 211 Wenn sich das Headset in der Dockingstation befindet, arbeitet es gemeinsam mit der Dockingstation als Freisprecheinrichtung. Das Headset kann auch separat für Gespräche verwendet werden. Nachdem das Pairing erfolgreich abgeschlossen wurde und der Akku aufgeladen ist, können folgende Funktionen durchgeführt werden: Anruf tätigen – Sprachwahl verwenden Das Mobiltelefon muss die Sprachwahlfunktion unterstützen und die Funktion muss aktiviert sein.
DEUTSCH Lautstärke einstellen Während eines Gesprächs können Sie die Lautstärke mit den Tasten „+“ und “–“ einstellen. Sie können die Lautstärke auch über die Lautstärketasten des Mobiltelefons einstellen. Mikrofon stumm schalten (Mute) Drücken Sie während eines Gesprächs die Taste „–“ so lange, bis Sie 2 Signaltöne hören. Das Mikrofon des Headsets ist stumm geschaltet.
Leuchtanzeigen und Signaltöne Gerätestatus MF-Taste Signaltöne Einschalten Blinkt 3-mal blau 2 Töne Ausschalten Leuchtet 3 Sek. rot 2 Töne Stand-by nach Pairing Blinkt alle 5 Sek. 2-mal blau Stand-by – Akku fast leer Anzeige wechselt von blau in rot Während Gespräch Blinkt alle 2 Sek. 1-mal blau Während Pairing Blinkt abwechselnd rot und blau 5 Töne alle 20 Sek. Pairing beendet Blinkt 5-mal blau Langer Ton Mute Blinkt alle 20 Sek. 2-mal rot 2 lange Töne alle 20 Sek.
Bluetooth-Spezifikationen DEUTSCH Technische Daten Version 2.1 + EDR, Class 2 Unterstütztes Bluetooth-Profil Headset- und Freisprechprofile Betriebsfrequenzbereich 2,402 bis 2,480 GHz ISM-Band Bluetooth-Reichweite Bis zu 10 Meter Abmessungen 110 (L) x 58 (B) x 23 (H) mm Gewicht 95 g Akku-Ladedauer ca. 1 Stunde (Headset) ca.
Blaupunkt AudioVision GmbH & Co. KG Robert-Bosch-Str. 200 D-31139 Hildesheim 5 101 040 000 07/11 450 166 - de, gb, fr, es, pt, it, nl, sf, pl, hu, ro, bg 00_BTDriveFree211_Umschlag.indd 152 05.08.