IRD 30 Bedienungsanleitung Enjoy it. Enjoy it. Competence Center Audio MAX Power Products GmbH & Co. KG Mittlerer Hasenpfad 5 60598 Frankfurt Germany www.blaupunkt.com Service Hotline: 00 800 1300 1400 (kostenlos aus dem Festnetz sowie den Mobilfunknetzen) All rights reserved. All brand names are registered trademarks of their respective owners. Specifications are subject to change without prior notice.
IRD 30.book Seite 2 Montag, 28. September 2015 7:00 19 IRD 30 Inhalt 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen! .................................................. 4 Sicherheitshinweise .......................................................................... 5 Lieferumfang ..................................................................................... 8 Geräteübersicht ................................................................................. 9 Aufstellen ................
IRD 30.book Seite 3 Montag, 28. September 2015 7:00 19 IDR 30 Glossar .............................................................................................. Reinigung ......................................................................................... Hinweis zur Konformitätserklärung .............................................. Problemlösungen ............................................................................ Entsorgen .............................................................
IRD 30.book Seite 4 Montag, 28. September 2015 7:00 19 IRD 30 1. HERZLICHEN DANK FÜR IHR VERTRAUEN! Wir gratulieren Ihnen zu Ihrem neuen Blaupunkt Stereo Internetradio und sind überzeugt, dass Sie mit diesem modernen Gerät zufrieden sein werden.
IRD 30.book Seite 5 Montag, 28. September 2015 7:00 19 IDR 30 Dies ist ein Gerät der Unterhaltungselektronik. Das Gerät ist zum drahtlosen Empfang von analogen und digitalen Radiosendern und zum Abspielen von Musikdateien in einem WLAN-Netzwerk vorgesehen. Das Gerät ist für den privaten Gebrauch konzipiert und nicht für die gewerbliche Nutzung geeignet. Es ist nicht gestattet, Umbauten an dem Gerät vorzunehmen. Eine andere Nutzung oder Modifikation ist vom bestimmungsgemäßen Gebrauch ausgeschlossen.
IRD 30.book Seite 6 Montag, 28. September 2015 7:00 19 IRD 30 Umgebungsbedingungen • • • • Das Gerät und das Netzteil dürfen nicht Tropf- und Spritzwasser ausgesetzt werden. Sonst besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages. Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände, wie z. B. Vasen, auf das Gerät oder in unmittelbare Nähe. Wenn Sie das Gerät in einem Regal aufstellen, halten Sie einen Abstand von mindestens 10 cm zu allen Seiten ein.
IRD 30.book Seite 7 Montag, 28. September 2015 7:00 19 IDR 30 Deutsch • ... wenn eine Störung auftritt, ... wenn Sie das Gerät nicht benutzen, ... wenn Sie das Gerät reinigen wollen und ... bei Gewitter. Um das Gerät vollständig vom Netz zu trennen, ziehen Sie das Netzteil aus der Steckdose heraus. • • • • Ziehen Sie sofort das Netzteil, wenn das Gerät beschädigt ist. Beschädigte Geräte bzw. beschädigte Netzteile dürfen nicht mehr verwendet werden.
IRD 30.book Seite 8 Montag, 28. September 2015 7:00 19 IRD 30 • • • 3. Setzen Sie die Batterie keinen extremen Bedingungen aus, legen Sie z. B. die Fernbedienung nicht auf Heizkörpern ab und setzen Sie sie nicht direkter Sonneneinstrahlung aus. Es besteht ansonsten erhöhte Auslaufgefahr. Nehmen Sie eine leere Batterie umgehend aus der Fernbedienung! Es besteht eine erhöhte Auslaufgefahr. Wenn Batteriesäure ausgelaufen ist, vermeiden Sie den Kontakt mit Haut, Augen und Schleimhäuten.
IRD 30.book Seite 9 Montag, 28. September 2015 7:00 19 IDR 30 GERÄTEÜBERSICHT Deutsch Vorderseite 1 8 1 2 3 ON/OFF 4 MODE 5 FAV 6 MENU 7 8 9 6 5 4 3 Lautsprecher Endlos-Drehregler mit Tastendruck-Funktion DOWN: Lautstärke verringern UP: Lautstärke erhöhen in Menüs: z. B. Senderlisten oder IP-Adressen wählen, Alarm: SNOOZE-Funktion ggf. wiederholt drücken, um die Alarmwiederholung einzuschalten (5 min, 10 min, 15 min oder 30 min).
IRD 30.book Seite 10 Montag, 28.
IRD 30.book Seite 11 Montag, 28.
IRD 30.book Seite 12 Montag, 28.
IRD 30.book Seite 13 Montag, 28. September 2015 7:00 19 IDR 30 6. Stellen Sie das Gerät auf eine stabile, ebene Oberfläche. Entfernen Sie die Schutzfolie von der Vorderseite. STROMVERSORGUNG Batterie der Fernbedienung einlegen/wechseln GEFAHR! Explosionsgefahr bei unsachgemäßem Auswechseln der Batterie. Ersatz nur durch denselben oder einen gleichwertigen Typ. 1. Öffnen Sie den Sie den Batteriefachdeckel und nehmen Sie ihn ab. 2. Legen Sie die Batterie LR03 (AAA 1,5V) ein, bzw.
IRD 30.book Seite 14 Montag, 28. September 2015 7:00 19 IRD 30 7. ANSCHLÜSSE VORSICHT: Achten Sie darauf, dass das Internetradio und die anzuschließenden Geräte ausgeschaltet sind, bevor Sie sie anschließen. Lesen Sie auch die Bedienungsanleitungen der Geräte, die Sie anschließen wollen. AUX OUT An der Klinkenbuchse des Stereo-Ausgangs können Sie externe Aufnahmegeräte anschließen. An diesem Ausgang (AUX OUT) liegt, wie beim Kopfhörer-Ausgang, immer ein Signal an.
IRD 30.book Seite 15 Montag, 28. September 2015 7:00 19 IDR 30 15 Français Damit Ihr Internetradio funktionieren kann, muss es in ein bestehendes Funknetzwerk (WLAN) eingebunden werden. Stellen Sie sicher, dass die folgenden Voraussetzungen erfüllt sind: • Sie benötigen: - eine Breitband-Verbindung ins Internet, d. h.
IRD 30.book Seite 16 Montag, 28. September 2015 7:00 19 IRD 30 9. ERSTER VERBINDUNGSAUFBAU HINWEISE: • Das Vorgehen für einen erneuten Verbindungsaufbau lesen Sie unter „Verbindungsarten” auf Seite 35. • Um Probleme mit der Funkverbindung zu vermeiden, sollten Sie den ersten Verbindungsaufbau in der Nähe des Access Points (WLAN Routers) durchführen. • Die SSID Ihres Access Points finden Sie in der Einstellung des Access Points (Routers).
IRD 30.book Seite 17 Montag, 28. September 2015 7:00 19 STANDARD 9.3 Slovenščina 1. Die ersten Schritte sind erledigt (siehe “Erste Schritte” auf Seite 16). 2. Wählen Sie WIFI Schlüssel eintragen mit ST und bestätigen Sie mit 38 OK 3. Wählen Sie das erste Zeichen Ihres WPA-, WPA2- oder WEP-Schlüssels mit den Tasten STWX an und bestätigen Sie mit 38 OK. Beachten Sie dabei Groß- und Kleinschreibung. Geben Sie so den vollständigen Schlüssel ein.
IRD 30.book Seite 18 Montag, 28. September 2015 7:00 19 IRD 30 9.4 WPS PIN EINGEBEN Dieser Weg sollte nur von fortgeschrittenen Benutzern ausgeführt werden. 1. Die ersten Schritte sind erledigt (siehe “Erste Schritte” auf Seite 16). 2. Wählen Sie WPS PIN abrufen mit ST und bestätigen Sie mit 38 OK. Eine PIN erscheint im Display. 3. Öffnen Sie den Browser Ihres Routers und geben die PIN ein. 4. Drücken Sie 38 OK auf der Fernbedienung des Internetradios. Die Verbindung wird aufgebaut.
IRD 30.book Seite 19 Montag, 28. September 2015 7:00 19 IDR 30 Internetradio ein-/ausschalten Nach dem Verbinden des Internetradios mit der Stromversorgung schaltet sich das Gerät ein. • Mit der Taste STANDBY auf der Fernbedienung oder der Taste ON/OFF am Gerät schalten Sie das Internetradio in den Stromsparmodus. • Befindet sich das Gerät im Stromsparmodus, schalten Sie es durch Drücken der Taste STANDBY ein. Es befindet sich im zuletzt gewählten Modus.
IRD 30.book Seite 20 Montag, 28. September 2015 7:00 19 IRD 30 Stummschalten 1. Drücken Sie MUTE , um den Ton stumm zu schalten. 2. Um den Ton wieder einzuschalten, drücken Sie erneut MUTE der Tasten VOLUME +/-. oder eine Equalizer Sie können zwischen 5 voreingestellten Klangfarben (Normal, Rock, Klassik, Jazz, Pop) und Ihrer eigenen Klangfarbe (Benutzer) wählen. HINWEIS: Die Klangfarbe Normal ist voreingestellt. Für besten Sound empfehlen wir die Einstellung Rock. 1. Drücken Sie EQ.
IRD 30.book Seite 21 Montag, 28. September 2015 7:00 19 IDR 30 Manuelles Einstellen 1. 2. 3. 4. 5. Drücken Sie MENU. Wählen Sie mit ST Systemeinstellungen und drücken Sie 38 OK. Wählen Sie mit ST Zeiteinstellungen und drücken Sie 38 OK. Wählen Sie mit ST Datum/Zeit und drücken Sie 38 OK. Ändern Sie Datumeinstellungen mit ST und wählen Sie die nächste Einstellung mit X. 6. Ändern Sie nacheinander Datum und Uhrzeit und beenden Sie die Eingabe mit 38 OK.
IRD 30.book Seite 22 Montag, 28. September 2015 7:00 19 IRD 30 12/24-Stundenformat einstellen 1. 2. 3. 4. 5. 22 Drücken Sie MENU. Wählen Sie mit ST Systemeinstellungen und drücken Sie 38 OK. Wählen Sie mit ST Zeiteinstellungen und drücken Sie 38 OK. Wählen Sie mit ST Format und drücken Sie 38 OK. Wählen Sie mit WX 12 oder 24 und bestätigen Sie mit 38 OK. Der aktuelle Zustand ist mit einem Sternchen markiert.
IRD 30.book Seite 23 Montag, 28. September 2015 7:00 19 IDR 30 23 Français Italiano Nach dem ersten Verbindungsaufbau (siehe Kapitel 9. auf Seite 16) steht Ihnen die ganze Welt der internationalen Radiostationen offen. Das Internetradio unterstützt Sie mit unterschiedlichen Suchkriterien, um durch diese Vielzahl von Radiosendern hindurchzufinden. 1. Wählen Sie mit MODE die Funktion Internet Radio. 2. Drücken Sie MENU, wählen Sie mit ST Senderliste und bestätigen Sie mit 38 OK. 3. Wählen Sie ... ...
IRD 30.book Seite 24 Montag, 28. September 2015 7:00 19 IRD 30 11.2 SENDER UNTER FAV SPEICHERN Sie können bis zu 30 Radiosender direkt im Internet Radio speichern. So haben Sie einen schnellen Zugriff auf oft gehörte Sender. Neue Sender speichern Sie, indem Sie Speicherplätze überschreiben oder einen leeren Speicherplatz auswählen. Um umfangreichere Senderlisten im Internet Radio Mode zu erstellen beachten Sie „Favoritenliste im Internet speichern” auf Seite 24. 1. Wählen Sie einen Sender. 2.
IRD 30.book Seite 25 Montag, 28. September 2015 7:00 19 8. Wählen Sie nun am Internetradio im Menü Senderliste mit ST Meine Favoriten und drücken Sie 38 OK. Ihre angelegte Favoriten-Gruppe erscheint im Display und nach Drücken von 38 OK finden Sie die dort eingetragenen Sender. HINWEIS: Um den aktuell gespielten Sender sofort in Meine Favoriten unter Senderliste zu speichern drücken Sie 38 OK oder den Endlos-Drehregler. In der Anzeige erscheint kurz Favorit hinzugefügt. Français 12.
IRD 30.book Seite 26 Montag, 28. September 2015 7:00 19 IRD 30 Sender manuell einstellen 1. Sie haben einen UKW-Sender eingestellt. 2. Die Taste 4 oder ¢, - kurz drücken: schaltet 0,05 MHz vor oder zurück - drücken bis Suchlauf startet: Der Suchlauf endet bei dem nächsten gefundenen Sender der gespielt werden kann. 12.2 SENDER SPEICHERN UND AUFRUFEN Sie können bis zu 30 Radiosender speichern. 1. Stellen Sie einen Sender ein. 2.
IRD 30.book Seite 27 Montag, 28. September 2015 7:00 19 IDR 30 13.1 SENDER EINSTELLEN Erstes Einschalten 1. Drücken Sie wiederholt MODE, bis DAB Radio im Display erscheint. 2. Nachdem DAB Radio in der Anzeige erschienen ist, geht es automatisch mit einer der folgenden zwei Reaktionen weiter: - Beim ersten Einschalten der DAB-Funktion oder nach einem Zurückschalten auf die Werkseinstellung werden automatisch DAB-Radiosender gesucht.
IRD 30.book Seite 28 Montag, 28. September 2015 7:00 19 IRD 30 3. Markieren Sie Scan mit den TastenST und drücken Sie 38 OK. Der Suchlauf wird gestartet. Am Ende der Suche wird die Senderliste mit den gefundenen Sendern angezeigt. 4. Wählen Sie mit ST einen Sender und drücken Sie 38 OK. Der Sender wird gespielt. Manueller Suchlauf In der Regel müssen die Sender nicht manuell gesucht werden, da alle verwendbaren Sender schon bei der automatischen Suche gefunden werden. 1.
IRD 30.book Seite 29 Montag, 28. September 2015 7:00 19 Datum Titel Künstler Name des aktuellen Titels Name des aktuell gespielten Interpreten 13.3 WEITERE DAB-FUNKTIONEN • • • Senderliste leeren: Die Funktion Senderliste leeren löscht Sender aus der Senderliste, die nicht mehr empfangen werden können. Das kann der Fall sein, wenn Sie umziehen oder der Sender abgeschaltet wurde. DRC: Die Funktion DRC sorgt dafür, dass leise Passagen etwas lauter wiedergegeben werden.
IRD 30.book Seite 30 Montag, 28. September 2015 7:00 19 IRD 30 14. MUSIKSAMMLUNG WIEDERGEBEN (MUSIK ARCHIV) Wiederholfunktion • Wenn Sie Musik aus einer digitalen Musiksammlung wiedergeben, benutzen Sie zur Steuerung die Tasten 38 OK, 7, 4 und ¢ auf der Fernbedienung. Digitale Musiksammlung auf dem PC nutzen Um auf die digitale Musiksammlung Ihres PCs zugreifen zu können, müssen sich das Internetradio und Ihr PC im selben Netzwerk befinden.
IRD 30.book Seite 31 Montag, 28. September 2015 7:00 19 Français 3. Klicken Sie in der Menüleiste auf Medienbibliothek und anschließend im aufgeklappten Menü auf Medienfreigabe. Das Fenster Freigabe von Medien wird angezeigt.
IRD 30.book Seite 32 Montag, 28. September 2015 7:00 19 IRD 30 7. Geben Sie unter Medien freigeben als: einen eindeutigen Freigabenamen ein und passen Sie ggf. die Standardeinstellungen an. 8. Klicken Sie auf OK. 9. Klicken Sie auf Zulassen und anschließend auf OK, um den Vorgang abzuschließen.
IRD 30.book Seite 33 Montag, 28. September 2015 7:00 19 IDR 30 7. 8. 9. 10. 11. 12. Français 6. Italiano 5. Wählen Sie mit MODE den Modus Musik Archiv. Bestätigen Sie Gemeinsame Medien mit 38 OK. Drücken Sie MENU auf der Fernbedienung. Wählen Sie mit ST und 38 OK das Menü Systemeinstellungen/Netzwerkeinstellungen/Manuelle Einstellungen. Geben Sie die zu Ihrem Netzwerk passenden Informationen ein, bis im Display kurz Verbunden angezeigt wird.
IRD 30.book Seite 34 Montag, 28. September 2015 7:00 19 IRD 30 15. WIEDERGABELISTEN (PLAYLIST) In dem Modus Musik Archiv können Sie Wiedergabelisten anlegen. Dabei wählen Sie ein Musikstück auf einem verbundenen Rechner und speichern die Verbindung zu diesem Stück in der Playlist. Die in der Playlist gespeicherten Titel können direkt aus der Playlist gestartet werden.
IRD 30.book Seite 35 Montag, 28. September 2015 7:00 19 IDR 30 Im Folgenden werden 3 Möglichkeiten der kabellosen Verbindung beschrieben. 16.1 WPS (PBC WLAN AUFBAU) Deutsch 16. VERBINDUNGSARTEN 16.2 STANDARD 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. Wählen Sie mit MODE die Funktion Internet Radio. Drücken Sie MENU. Wählen Sie mit ST Systemeinstellungen und drücken Sie 38 OK. Netzwerkeinstellungen ist markiert, drücken Sie 38 OK. Netzwerk Assistent ist markiert, drücken Sie 38 OK.
IRD 30.book Seite 36 Montag, 28. September 2015 7:00 19 IRD 30 11. Die Liste mit Radiostationen oder Podcasts können Sie bequem mit dem Endlos-Drehregler durchsuchen. Gewünschte Stationen/Podcasts spielen Sie durch Drücken von 38 OK ab. 16.3 PIN EINGEBEN Dieser Weg sollte nur von fortgeschrittenen Benutzern ausgeführt werden. 1. 2. 3. 4. 5. 6. Wählen Sie mit MODE die Funktion Internet Radio. Drücken Sie MENU. Wählen Sie mit ST Systemeinstellungen und drücken Sie 38 OK.
IRD 30.book Seite 37 Montag, 28. September 2015 7:00 19 IDR 30 Sie benötigen folgende Informationen zur Konfiguration des Internetradios, die Sie in den Einstellungen des Access Points (Routers) bzw. des PCs mit der Musiksammlung finden: - Ist DHCP aktiviert oder deaktiviert? - Falls DHCP deaktiviert ist, benötigen Sie... ... die IP-Adresse des Access Points, ... die Adresse der Subnetzmaske, ... die Adresse des Standardgateways ... die Adresse des bevorzugten DNS Servers und ...
IRD 30.book Seite 38 Montag, 28. September 2015 7:00 19 IRD 30 18. SONDERFUNKTIONEN 18.1 ALARM EINSTELLEN Sie können zwei individuell gestaltete Alarme einstellen. HINWEISE: • Ist ein Alarm aktiviert, erscheint oder im Display. • Wenn Sie die Alarmeinstellungen ändern, vergessen Sie nicht, diese im Unterpunkt Speichern zu speichern. 1. Drücken Sie ALARM 1 oder ALARM 2, um einen Alarm einzustellen. 2. Wählen Sie mit X... ... Aktiviert: Aus, um den Alarm auszuschalten oder ...
IRD 30.book Seite 39 Montag, 28. September 2015 7:00 19 11. Drücken Sie 38 OK, um Ihre Einstellungen zu speichern. Alarm Gespeichert wird kurz angezeigt. 12. Es erscheint ein Fenster mit den Werten von Alarm 1 und 2 (Ein/Aus und die Alarmzeiten). - MENU: mit dieser Taste schließen Sie das Fenster. - 38 OK: mit dieser Taste gelangen Sie in das Menü des markierten Alarms. Dort können Sie, wie oben beschrieben, die Einstellungen verändern und dann speichern.
IRD 30.book Seite 40 Montag, 28. September 2015 7:00 19 IRD 30 18.5 DIMMER • Drücken Sie die Taste DIMMER und danach ST, um die Helligkeit des Displays zu ändern (Hell bei Bedarf, Dunkel, Mittel, Hell) oder die Beleuchtung der Displayanzeige auszuschalten (Aus). Bestätigen Sie Ihre Wahl mit 38 OK. HINWEIS: Dauerbeleuchtung aus Standby: Druck auf MENU aktiviert das Display und den Ring um des Drehreglers, bis Sie erneut MENU drücken.
IRD 30.book Seite 41 Montag, 28. September 2015 7:00 19 IDR 30 Français • Italiano • Je nachdem, in welchem Modus sich das Gerät befindet, werden nach Drücken der Taste INFO zusätzliche Informationen auf dem Display wiedergegeben. Wählen Sie im Menü Systemeinstellungen den Menüpunkt Info, um Informationen zur aktuellen Software und die Radio ID des Gerätes auszulesen.
IRD 30.book Seite 42 Montag, 28. September 2015 7:00 19 IRD 30 19. GLOSSAR DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol) ermöglicht dem Server oder Router die dynamische Zuordnung einer IP-Adresse für Netzwerkkomponenten. Eine weitere Konfiguration ist nicht notwendig. DRM das Digital Rights Management ist ein Verfahren zur Kontrolle digitaler Medienrechte. Firewall eine Hard- oder Software, die den Zugriff Fremder (Hacker) auf den eigenen Rechner bzw. das eigene Netzwerk verhindern soll.
IRD 30.book Seite 43 Montag, 28. September 2015 7:00 19 IDR 30 oder ESSID (Extended Service Set Identifier); der "Name" (die Kennung) eines Funk-Netzwerkes nach IEEE802.11, mit dem das Netzwerk eindeutig identifiziert werden kann. Diese Kennung wird bei der Einrichtung des Netzwerkes (bzw. Routers) vergeben. Das Internetradio erkennt alle gefundenen (Funk-) Netzwerke automatisch, die SSID kann aber auch manuell eingegeben werden.
IRD 30.book Seite 44 Montag, 28. September 2015 7:00 19 IRD 30 20. REINIGUNG Für die Reinigung verwenden Sie ein trockenes, weiches Tuch. Verwenden Sie keine ätzenden oder scheuernden Reinigungsmittel. Diese könnten die Oberfläche des Gerätes beschädigen. 21. HINWEIS ZUR KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Hiermit erklärt die MAX Power Products GmbH & Co.
IRD 30.book Seite 45 Montag, 28. September 2015 7:00 19 IDR 30 Sollte Ihr Gerät einmal nicht wie gewünscht funktionieren, gehen Sie bitte erst diese Checkliste durch. Vielleicht ist es nur ein kleines Problem, das Sie selbst beheben können. Deutsch 22. PROBLEMLÖSUNGEN Wenn Sie den Fehler nicht beheben können, wenden Sie sich an unser Service Center.
IRD 30.book Seite 46 Montag, 28. September 2015 7:00 19 IRD 30 Fehler Der Rechner / das Verzeichnis mit den Musikdateien wird nicht mehr angezeigt. Mögliche Ursachen/Maßnahmen Ist der Rechner eingeschaltet? Ist das freigegebene Verzeichnis gelöscht oder verschoben worden? Einzelne Musikdatei- Ist die Datei DRM-geschützt? en können nicht wie- Überprüfen Sie die DRM-Lizenz. dergegeben werden. Unerklärliche Fehlfunktionen. Gerät ausschalten und Netzteil ziehen.
IRD 30.book Seite 47 Montag, 28. September 2015 7:00 19 IDR 30 Français 230 V ~ 50 Hz Eingang: 12 V , , 2000 mA Eingang: 100-240 V ~ 50/60 Hz, 600 mA max Ausgang: 12 V, , 2000 mA II Maximal ca. 20 W ca. 0,9 W 2x 7,5 W Italiano W-LAN: max 54 Mbit/s WPA, WPA2-AES und WEP MP3, WMA, FLAC, WAV, LPCM 174,928 -239,200 MHz 87,50 - 108,00 MHz IEEE 802.