Radio / CD Alicante CD32, Kiel CD32 Porto CD32 San Remo CD32 Santa Cruz CD32 Bedienungsanleitung http://www.blaupunkt.
Bitte aufklappen Open here Ouvrir s.v.p. Aprite la pagina Hier openslaan a.u.b.
11 SVENSKA NEDERLANDS 4 10 5 9 8 ESPAÑOL 3 PORTUGUÊS 12 2 DANSK 1 ITALIANO 6 7 3 FRANÇAIS ENGLISH DEUTSCH
BEDIENELEMENTE 1 2 3 4 5 6 7 8 9 4 -Taste zum Entriegeln des Release-Panels. Langdruck: Taste zum Ein-/ Ausschalten des Gerätes, Kurzdruck: Stummschaltung des Gerätes. Lautstärkeregler. CD-Schacht. Pfeiltastenblock. Langdruck: – CD-Auswurf. Kurzdruck: SRC-Taste, Quellenwahl zwischen CD, Radio und CD-Wechsler bzw. Compact Drive MP3 (wenn angeschlossen) oder AUX. Kurzdruck: MENU-Taste, aufrufen des Menüs für die Grundeinstellungen. Langdruck: Start der Scan-Funktion.
Radiobetrieb einschalten ............... 11 RDS-Komfortfunktion (AF, REG) .... 11 Wellenbereich/Speicherebene wählen .......................................... 12 Sender einstellen ........................... 12 Empfindlichkeit des Sendersuchlaufs einstellen ............ 12 Sender speichern .......................... 13 Sender automatisch speichern (Travelstore) .................................. 13 Gespeicherte Sender abrufen ....... 13 Empfangbare Sender anspielen (SCAN) ..................................
HINWEISE UND ZUBEHÖR Hinweise und Zubehör Vielen Dank, dass Sie sich für ein Blaupunkt Produkt entschieden haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude an Ihrem neuen Gerät. Lesen Sie bitte vor der ersten Benutzung diese Bedienungsanleitung. Die Blaupunkt Redakteure arbeiten ständig daran, die Bedienungsanleitungen übersichtlich und allgemein verständlich zu gestalten. Sollten Sie dennoch Fragen zur Bedienung haben, so wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder an die Telefon Hotline Ihres Landes.
Abnehmen des Bedienteils 1 DEUTSCH ENGLISH FRANÇAIS ITALIANO NEDERLANDS Ihr Gerät ist zum Schutz gegen Diebstahl mit einem abnehmbaren Bedienteil (Release-Panel) ausgestattet. Ohne dieses Bedienteil ist das Gerät für einen Dieb wertlos. Schützen Sie Ihr Gerät gegen Diebstahl und nehmen Sie das Bedienteil bei jedem Verlassen des Fahrzeugs mit. Lassen Sie das Bedienteil nicht im Auto, auch nicht an versteckter Stelle, zurück. Die konstruktive Ausführung des Bedienteils ermöglicht eine einfache Handhabung.
DIEBSTAHLSCHUTZ ➮ Drücken Sie die Taste 1. Die Verriegelung des Bedienteils wird gelöst. ➮ Ziehen Sie das Bedienteil zuerst ● ● ● gerade und dann nach links aus dem Gerät. Nach dem Lösen des Bedienteils aus dem Gerät schaltet sich das Gerät ab. Alle aktuellen Einstellungen werden gespeichert. Eine eingelegte CD verbleibt im Gerät. Bedienteil anbringen ➮ Schieben Sie das Bedienteil von links nach rechts in die Führung des Gerätes.
Einschalten über den CD-Einzug Wenn bei ausgeschaltetem Gerät keine CD im Laufwerk ist, ➮ Schieben Sie die CD mit der bedruckten Seite nach oben ohne Kraftaufwand in das Laufwerk, bis Sie einen Widerstand spüren. Die CD wird automatisch in das Laufwerk eingezogen. Der Einzug der CD darf nicht behindert oder unterstützt werden. Das Gerät schaltet ein. Die CD-Wiedergabe beginnt. Einschaltlautstärke einstellen Die Lautstärke, mit der das Gerät beim Einschalten spielt, ist einstellbar.
LAUTSTÄRKE EINSTELLEN Lautstärke schlagartig absenken (Mute) Sie können die Lautstärke schlagartig auf einen von Ihnen eingestellten Wert absenken (Mute). ➮ Drücken Sie kurz die Taste 2. „MUTE“ erscheint im Display. Mute-Lautstärke einstellen Die Lautstärke der Stummschaltung (Mute Level) ist einstellbar. ➮ Drücken Sie die Taste MENU 7. ➮ Drücken Sie die Taste oder 5 so oft, bis „MUTE LVL“ im Display angezeigt wird. ➮ Stellen Sie den Mute Level mit den -Tasten 5 ein.
➮ Drücken Sie die Taste MENU 7. ➮ Drücken Sie die Taste oder 5 so oft, bis im Display „BEEP“ angezeigt wird. 5 zwischen den Optionen „OFF“ bedeutet Beep aus, „ON“ bedeutet Beep eingeschaltet. ➮ Wählen Sie mit den Tasten ➮ Drücken Sie die Taste MENU 7. ➮ drücken Sie die Taste BND•TS <. oder ➮ drücken Sie die Taste SRC 6 so oft, bis „RADIO“ im Display angezeigt wird.
RADIOBETRIEB Hinweis: ● REG muss gesondert im Menü aktiviert/deaktiviert werden. REG ein-/ausschalten ➮ Drücken Sie die Taste MENU 7. ➮ Drücken Sie die Taste oder 5 so oft, bis „REG“ im Display angezeigt wird. Hinter „REG“ wird „OFF“ (aus) bzw. „ON“ (an) angezeigt. Um REG ein- bzw. auszuschalten, Auf jeder Speicherebene können sechs Sender gespeichert werden.
RADIOBETRIEB ➮ Drücken Sie die Taste oder 5. Blättern in Senderketten (nur FM) Stellt ein Sender mehrere Programme zur Verfügung, können Sie in dieser sog. „Senderkette“ blättern. Hinweis: Um diese Funktion zu nutzen, muss die RDS-Komfortfunktion aktiviert sein. ● oder Taste 5 um zum nächsten Sender der Senderkette zu wechseln. Sie können so nur zu Sendern wechseln, die Sie schon einmal empfangen haben. Verwenden Sie dazu z. B.
RADIOBETRIEB Empfangbare Sender anspielen (SCAN) Sie können alle empfangbaren Sender anspielen lassen. Die Anspieldauer kann von 5 bis 30 Sekunden im Menü eingestellt werden. SCAN starten ➮ Halten Sie die MENU-Taste 7 länger als zwei Sekunden gedrückt. Der Scan-Vorgang beginnt. „SCAN“ wird kurz im Display angezeigt, danach erscheint die aktuelle Frequenz blinkend. SCAN beenden, Sender weiterhören ➮ Drücken Sie kurz die MENU-Taste 7.
1 - 6 : so lange, bis ein Beep ertönt. Die Programmart ist auf der gewählten Taste 1 - 6 : gespeichert. PTY-Sprache wählen ➮ drücken Sie die Taste MENU 7. Die Sprache, mit der der Programm-Typ angezeigt wird, kann eingestellt werden. Programm-Typ auswählen und Suchlauf starten ➮ Drücken Sie die Taste MENU 7. ➮ Drücken Sie die Taste oder oder -Taste 5. Der aktuelle Programm-Typ wird im Display angezeigt.
RADIOBETRIEB Störabhängige Höhenabsenkung (HICUT) Die Hicut-Funktion bewirkt eine Empfangsverbesserung bei schlechtem Radioempfang. Wenn Empfangsstörungen vorhanden sind, werden automatisch die Höhen und damit auch der Störpegel abgesenkt. Hicut ein-/ ausschalten ➮ Drücken Sie die Taste MENU 7. ➮ Drücken Sie die Taste oder 5 so oft, bis „HICUT“ im Display angezeigt wird. oder 5 um HICUT ein- bzw. auszuschalten.
➮ Schieben Sie die CD mit der bedruckten Seite nach oben ohne Kraftaufwand in den CD-Schacht, bis Sie einen Widerstand spüren. Die CD wird automatisch in das Laufwerk eingezogen. Wenden Sie zum Einlegen der CD keine Gewalt an. Der Einzug der CD darf nicht behindert oder unterstützt werden. Die CD-Wiedergabe beginnt. ● Wenn bereits eine CD im Laufwerk ist. ➮ Drücken Sie die Taste SRC 6, bis „CD“ im Display erscheint. Die Wiedergabe startet an der Stelle, an der sie unterbrochen wurde.
CD-BETRIEB Titel anspielen (SCAN) Sie können alle Titel der CD kurz anspielen lassen. Wiedergabe unterbrechen (PAUSE) ➮ Drücken Sie die Taste 3 ( ) :. ➮ Halten Sie die MENU-Taste 7 län- Im Display erscheint „PAUSE“. ger als zwei Sekunden gedrückt. Pause aufheben Hinweis: ● Die Anspieldauer ist einstellbar. Lesen Sie dazu den Abschnitt „Anspielzeit einstellen“ im Kapitel „Radiobetrieb“.
CD-Wechsler-Betrieb Schneller Suchlauf (hörbar) Hinweis: ● Informationen über den Umgang mit CDs, das Einlegen von CDs und zur Handhabung des CDWechslers finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres CD-Wechslers. Für einen schnellen Suchlauf rückwärts bzw. vorwärts ➮ drücken Sie die oder ein- oder mehrmals. -Taste 5 Titel wählen Um auf- oder abwärts zu einem anderen Titel auf der aktuellen CD zu wechseln, ➮ Drücken Sie die Taste 5. Die aktuelle Einstellung wird angezeigt.
CD-WECHSLER-BETRIEB Im Display erscheint kurz „RPT DISC“, RPT leuchtet im Display. Alle Titel aller CDs anspielen (SCAN) REPEAT beenden Um die Wiederholung des aktuellen Titels bzw. der aktuellen CD zu beenden, Um alle Titel aller eingelegten CDs in aufsteigender Reihenfolge kurz anzuspielen, ➮ drücken Sie die Taste 4 (RPT) : ➮ halten Sie die Taste MENU 7 län- bis „RPT OFF“ im Display erscheint und RPT erlischt. ger als zwei Sekunden gedrückt. Im Display erscheint „SCAN“.
➮ drücken Sie die Taste MENU 7. Die Uhrzeit wird im Display angezeigt. Die Minuten blinken und können eingestellt werden. ➮ Stellen Sie die Minuten mit den -Tasten 5 ein. Wenn die Minuten eingestellt sind, ➮ drücken Sie die Taste MENU 7. Im Display wird „MENU“ angezeigt. ➮ Drücken Sie die Taste oder 5 so oft, bis „CLOCK OFF“ bzw. „CLOCK ON“ im Display angezeigt wird. Die Stunden blinken. oder -Taste 5 um die Anzeige umzuschalten.
KLANG UND LAUTSTÄRKEVERHÄLTNIS Klang und Lautstärkeverteilung Balance einstellen Sie können für jede Quelle (Radio, CD, CD-Wechsler bzw. Compact Drive MP3 und AUX) die Einstellungen für den Klang getrennt vornehmen. Bässe einstellen Um die Bässe (BASS) einzustellen, ➮ drücken Sie die Taste AUDIO 9. „BASS“ erscheint im Display. ➮ Drücken Sie die Taste oder 5 um die Bässe einzustellen. Wenn der Einstellvorgang abgeschlossen ist, ➮ drücken Sie die Taste AUDIO 9.
Hinweis: ● Die Einstellungen für X-Bass können für jede Audioquelle Radio, CD, CD-Wechsler bzw. Compact Drive MP3 und AUX getrennt vorgenommen werden. X-BASS-Anhebung einstellen Die X-BASS-Anhebung kann in Stufen von 1 bis 3 eingestellt werden. "XBASS OFF" bedeutet, das die XBASS-Funktion ausgeschaltet ist. ➮ Drücken Sie die Taste X-BASS 8. ➮ Drücken Sie die Taste oder bzw. oder 5 so oft, bis die gewünschte Einstellung im Display angezeigt wird.
EXTERNE AUDIOQUELLEN TECHNISCHE DATEN Externe Audioquellen Technische Daten Sie können anstelle des CD-Changers auch eine andere externe Audioquelle mit Line-Ausgang anschließen. Solche Quellen können z. B. tragbare CD-Spieler, MiniDisc-Spieler oder MP3-Spieler sein. Wenn Sie eine externe Audioquelle anschließen möchten, benötigen Sie ein Blaupunkt-Adapterkabel (BlaupunktNr.: 7 607 897 093). Im Menü muss der AUX-Eingang freigeschaltet werden.
Service-Nummern / Service numbers / Numéros du service aprèsvente / Numeri del servizio di assistenza / Servicenummers / Telefonnummer för service / Números de servicio / Número de serviço / Servicenumre Country: Phone: Fax: WWW: http://www.blaupunkt.