PO51000604_Blaupunkt_KRB20_DIN_A5_IM-Cover.ai C M Y CM MY CY CMY K 1 31.08.
_KRB_20.book Seite 2 Mittwoch, 24. August 2016 3:43 15 KRB 20 Inhalt 1. 2. 3. 4. 5. 6. Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen! .................................................. 3 Allgemein ........................................................................................... 3 Sicherheitshinweise .......................................................................... 5 Lieferumfang ..................................................................................... 8 Teile und Bedienelemente .......
_KRB_20.book Seite 3 Mittwoch, 24. August 2016 3:43 15 KRB 20 HERZLICHEN DANK FÜR IHR VERTRAUEN! Wir gratulieren Ihnen zu Ihrem neuen Blaupunkt Küchenradio mit Bluetooth und sind überzeugt, dass Sie mit diesem modernen Gerät zufrieden sein werden. Deutsch 1. Um eine stets optimale Funktion und Leistungsbereitschaft Ihres Küchenradios zu garantieren und um Ihre persönliche Sicherheit zu gewährleisten: 2.
_KRB_20.book Seite 4 Mittwoch, 24. August 2016 3:43 15 KRB 20 Auszeichnungen/Symbole Falls erforderlich, finden Sie folgende Warnhinweise in dieser Bedienungsanleitung: GEFAHR! Hohes Risiko: Missachtung der Warnung kann Schaden für Leib und Leben verursachen. WARNUNG! Mittleres Risiko: Missachtung der Warnung kann Verletzungen oder schwere Sachschäden verursachen. VORSICHT: Geringes Risiko: Missachtung der Warnung kann leichte Verletzungen oder Sachschäden verursachen.
_KRB_20.book Seite 5 Mittwoch, 24. August 2016 3:43 15 KRB 20 GEFAHR für Kinder und Personen mit Einschränkungen • • • • Bewahren Sie das Montagematerial außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Es enthält Kleinteile, die verschluckt werden könnten. Verpackungsmaterial ist kein Kinderspielzeug. Kinder dürfen nicht mit den Kunststoffbeuteln spielen. Es besteht Erstickungsgefahr.
_KRB_20.book Seite 6 Mittwoch, 24. August 2016 3:43 15 KRB 20 • • • • • • • sondere Anschlussleitung ersetzt werden, die bei unserem Service Center erhältlich ist. Schließen Sie das Netzkabel nur an eine ordnungsgemäß installierte, gut zugängliche Steckdose an. Die Steckdose muss nach dem Anschließen weiterhin gut zugänglich sein. Verlegen Sie alle Kabel so, dass sie nicht zur Stolperfalle werden.
_KRB_20.book Seite 7 Mittwoch, 24. August 2016 3:43 15 • WARNUNG vor Sachschäden • • • • • • Wird das Gerät von einem kalten an einen warmen Ort gebracht, kann Kondensfeuchtigkeit im Gerät entstehen. Das Gerät einige Stunden ausgeschaltet lassen. Stellen Sie das Gerät auf eine stabile, ebene Oberfläche. Sorgen Sie für eine ausreichende Belüftung rund um das Gerät. Halten Sie zu allen Seiten einen Abstand von mindestens 5 cm ein. Bedecken Sie das Gerät nicht (z. B.
_KRB_20.book Seite 8 Mittwoch, 24. August 2016 3:43 15 KRB 20 4.
KRB_20_Text.fm Seite 9 Mittwoch, 14. September 2016 2:43 14 KRB 20 5. TEILE UND BEDIENELEMENTE 1 2 3 4 5 Deutsch Vorderseite 6 VOL + TIMER - TIMER + ST/MONO VOL - / MODE 2 3 4 TIMER - 5 6 VOL – / VOL + TIMER + 7 8 9 TIMER 2/ 10 DIMMER/ 11 wwI 12 wII /AMS 14 13 12 11 10 TIMER 2 / 9 8 7 Drücken: Gerät aus Standby-Betrieb einschalten / zwischen Radiobetrieb und Bluetooth umschalten Gedrückt halten: in Standby-Betrieb schalten Mikrofon Display: Anzeige von Informationen, z. B.
KRB_20_Text.fm Seite 10 Mittwoch, 14. September 2016 3:40 15 KRB 20 13 Ivv 14 / PRESET/MEM Bluetooth: 1 x drücken, zum Titelanfang 2 x drücken, zum vorherigen Titel Radio: gespeicherte Programmplätze aufrufen gedrückt halten: Frequenz zurück Bluetooth: Anruf annehmen/beenden, gedrückt halten: Anruf ablehnen Radio: Programmplatz speichern Rückseite 15 16 FM ANT. AC:100-240V~50/60Hz 15 FM ANT.
_KRB_20.book Seite 11 Mittwoch, 24. August 2016 3:43 15 KRB 20 • Nehmen Sie das Küchenradio aus der Verpackung und entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial. HINWEIS: Das Montagematerial befindet sich in der Verpackung. Prüfen Sie, ob alle Teile vorhanden und unbeschädigt sind. 6.2 STÜTZBATTERIEN EINLEGEN/WECHSELN HINWEISE: - Sie können das Gerät auch ohne Stützbatterien betreiben.
_KRB_20.book Seite 12 Mittwoch, 24. August 2016 3:43 15 KRB 20 7. GERÄT AUFSTELLEN/MONTIEREN Sie können das Gerät entweder als Standgerät verwenden (siehe „Gerät aufstellen (ohne Montage)” auf Seite 14) oder als Unterbaugerät an der Unterseite eines Küchenschranks oder Regals befestigen. 7.1 • • FESTE MONTAGE ALS UNTERBAUGERÄT GEFAHR! Montieren Sie das Gerät nicht über dem Herd oder dem Spülbecken. Schützen Sie das Gerät vor Hitze sowie Wasser- und Fettspritzern.
_KRB_20.book Seite 13 Mittwoch, 24. August 2016 3:43 15 KRB 20 GEFAHR! Achten Sie bei der Montage des Gerätes darauf, dass das Netzkabel nicht eingeklemmt oder gequetscht wird. 1. Richten Sie die Bohrschablone unter dem Küchenschrank so aus, dass sich das skizzierte Küchenradio in der gewünschten Position befindet. Achten Sie dabei auf einen Abstand nach unten und zu allen Seiten von mindestens 5 cm. Markieren Sie mit einem Bleistift die Bohrlöcher. 2. Bohren Sie die Löcher, ggf.
_KRB_20.book Seite 14 Mittwoch, 24. August 2016 3:43 15 KRB 20 Montage unter einem Schrank mit Lichtblende Die Abstandshalter benötigen Sie nur dann, wenn Ihr Küchenschrank mit einer Blende versehen ist. Ohne Abstandshalter könnten Sie das Küchenradio weder aufschieben noch bedienen. 1. Verfahren Sie wie im Abschnitt „Montage unter einem Schrank ohne Lichtblende” in den Schritten 1. bis 3. beschrieben. 2. In Schritt 4.
_KRB_20.book Seite 15 Mittwoch, 24. August 2016 3:43 15 KRB 20 8.1 • NETZANSCHLUSS Stecken Sie den Netzstecker in eine gut zugängliche Steckdose, deren Spannung der Angabe auf dem Typenschild des Gerätes entspricht. Die Steckdose muss auch nach dem Anschließen weiterhin gut zugänglich sein. Slovenščina Italiano HINWEISE: • Das Gerät verbraucht - wie alle Geräte im Standby-Modus - eine geringe Menge Strom. Um das Gerät vom Netz zu trennen, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
_KRB_20.book Seite 16 Mittwoch, 24. August 2016 3:43 15 KRB 20 9. BEDIENUNG 9.1 GRUNDBEDIENUNG Küchenradio mit Bluetooth ein-/ausschalten Nach dem Verbinden des Küchenradios mit der Stromversorgung schaltet sich das Gerät in den Stromsparmodus (Standby-Betrieb). • Drücken Sie die Taste / MODE, um das Gerät einzuschalten. • Drücken Sie ca. 2 Sekunden die Taste / MODE, um das Gerät auszuschalten (Standby-Betrieb).
_KRB_20.book Seite 17 Mittwoch, 24. August 2016 3:43 15 KRB 20 1. Drücken Sie im Standby-Betrieb ca. 2 Sekunden die Taste TIMER 2/ . Die Anzeige 24H blinkt. 2. Drücken Sie die Tasten TIMER -/TIMER +, um die Uhrzeit im 12- oder 24Stunden-Format anzeigen zu lassen. 3. Drücken Sie die Taste TIMER 2/ . Die Stundenanzeige blinkt. 4. Drücken Sie wiederholt die Tasten TIMER -/TIMER +, um die Stunden einzustellen. 5. Drücken Sie die Taste TIMER 2/ . Die Minutenanzeige blinkt. 6.
_KRB_20.book Seite 18 Mittwoch, 24. August 2016 3:43 15 KRB 20 10. RADIO 1. Drücken Sie die Taste / MODE, um das Gerät einzuschalten. 2. Drücken Sie ggf. die Taste / MODE erneut, um auf Radiobetrieb umzuschalten. 10.1 EMPFANG VERBESSERN • • • Wickeln Sie die Wurfantenne komplett ab. Probieren Sie verschiedene Positionen mit der Wurfantenne aus. Wenn während der Stereo-Wiedergabe eines Senders Rauschen zu hören ist, drücken Sie ca. 2 Sekunden die Taste TIMER 2/ .
_KRB_20.book Seite 19 Mittwoch, 24. August 2016 3:43 15 KRB 20 Sender manuell speichern 1. Wählen Sie den gewünschten Sender. 2. Drücken Sie die Taste / PRESET/MEM. Im Display blinkt ein Programmplatz z. B. P01. 3. Drücken Sie wiederholt die Tasten I/I. Die Programmplatznummern werden im Display angezeigt. 4. Speichern Sie den Sender, indem Sie die Taste / PRESET/MEM ca. 2 Sekunden lang drücken. HINWEIS: Gespeicherte Sender werden gelöscht, wenn Sie den zugewiesenen Programmplatz überschreiben.
_KRB_20.book Seite 20 Mittwoch, 24. August 2016 3:43 15 KRB 20 11. BLUETOOTH-VERBINDUNG 1. Drücken Sie die Taste / MODE, um das Gerät einzuschalten. 2. Drücken Sie ggf. die Taste / MODE erneut, um auf die Betriebsart Bluetooth umzuschalten. Im Display blinkt bt und eine Tonfolge ist zu hören. 3. Schalten Sie das Abspielgerät (z. B. Smartphone) ein und starten Sie dort die Bluetooth-Verbindung. Das Abspielgerät sollte nun die Gerätekennung „KRB 20“ empfangen. 4.
KRB_20_Text.fm Seite 21 Mittwoch, 14. September 2016 2:45 14 KRB 20 1. Drücken Sie kurz die Taste TIMER - oder TIMER +. Es erscheint das Timersymbol , ggf. eine Restlaufzeit (in Minuten) oder OFF und 1 für den Timer 1. 2. Drücken Sie die Taste TIMER +, um die Minuten einzustellen. Halten Sie die Taste für eine schnellere Änderung gedrückt. 3. Wenn Sie ca. 3 Sekunden keine Taste TIMER - oder TIMER + drücken, wird der Timer gestartet. 4. Nach Ablauf der Timer-Zeit ertönt ein Alarm. 1 leuchtet im Display. 5.
_KRB_20.book Seite 22 Mittwoch, 24. August 2016 3:43 15 KRB 20 13. REINIGUNG GEFAHR! Trennen Sie das Gerät vor dem Reinigen vom Netz. Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit in das Gerät eindringt. VORSICHT: Lösungsmittel, Spiritus, Verdünnungen usw. dürfen nicht verwendet werden, sie können die Oberfläche des Gerätes beschädigen. • Falls erforderlich, reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, trockenen Tuch. 14. ENTSORGEN Altgeräte und Batterien dürfen nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden.
_KRB_20.book Seite 23 Mittwoch, 24. August 2016 3:43 15 KRB 20 Sollte Ihr Gerät einmal nicht wie gewünscht funktionieren, gehen Sie bitte erst diese Checkliste durch. Vielleicht ist es nur ein kleines Problem, das Sie selbst beheben können. GEFAHR! Versuchen Sie auf keinen Fall, das Gerät selbstständig zu reparieren. Wenn Sie den Fehler nicht beheben können, wenden Sie sich an unser Service Center.
_KRB_20.book Seite 24 Mittwoch, 24. August 2016 3:43 15 KRB 20 16. TECHNISCHE DATEN Elektrische Daten Netzspannung: Stützbatterien: Leistungsaufnahme: In Standby: Bluetooth: Ton Audioausgangsleistung: System UKW (FM): Allgemeines Abmessungen (B x T x H): Gewicht: Umgebungsbedingungen: 100 - 240 V ~ 50/60 Hz 2x LR03 1,5 V Maximal ca. 7 W <1W Bluetooth 3.0+EDR (A2DP, AVRCP, HFP, HSP) 2x 1,5 W (RMS) 87,5 - 108 MHz ca. 262 x 146 x 59 mm ca.
_KRB_20.book Seite 25 Mittwoch, 24.
_KRB_20.book Seite 26 Mittwoch, 24.
_KRB_20.book Seite 27 Mittwoch, 24.