Radio / CD Lausanne RD 148 Nevada RD 148 Bedienungsanleitung Lausa/Neva RD 148 d® 1 21.05.
17 16 15 14 13 12 1 2 3 4 5 6 7 8 9 2 Lausa/Neva RD 148 d® 2 21.05.
Betriebsart wählen ....................... 12 Radiobetrieb mit RDS .................. 12 AF - Alternativ-Frequenz ...................... 12 REG-Regional ....................................... 12 Wellenbereich wählen .......................... 13 Senderabstimmung .............................. 13 Sendersuchlauf / ......................... 13 Manuell abstimmen mit << >> ........... 13 Blättern in den Senderketten (nur UKW) ............................................. 13 Speicherebene wechseln (UKW) ........
Kurzanleitung 1 Ein-/Ausschalten mit den Tasten: Bei eingeschobener KeyCard eine der abgebildeten Tasten drücken. Das Gerät spielt in voreingestellter Lautstärke. Einschalten bei ausgeschalteter Zündung Bei ausgeschalteter Zündung (KeyCard eingeschoben) kann das Gerät so weiter betrieben werden: Nach dem Doppel-Beep ON drücken. Das Gerät wird eingeschaltet. Nach einer Spielzeit von einer Stunde schaltet das Gerät zum Schutz der Fahrzeug-Batterie automatisch aus.
6 Wippe / Titel wählen aufwärts abwärts wird nur einmal gedrückt, erfolgt Neustart des spielenden Titels. / Sendersuchlauf aufwärts abwärts ITALIANO Schneller Vorlauf, hörbar (CUE). nach Bedarf gedrückt halten. Schneller Rücklauf, hörbar (REVIEW). nach Bedarf gedrückt halten. <> stufenweise ab-/aufwärts, (bei UKW nur, wenn AF aus) nur bei UKW: <> Blättern in den Senderketten, wenn AF ein z.B.: NDR 1, 2, 3, 4, N-JOY, FFN, ANTENNE ... .
7 Display j) A a d e f g h ij k l m k) LD l) PTY m) CD n) T5 - Vorrang für Verkehrsfunksender aktiviert - Loudness ist aktiviert - Programmart ist aktiviert - CD ist im Gerät - 5. CD-Titel wird wiedergegeben 8 Diebstahlschutzsystem KeyCard Zum Betreiben des Gerätes muß die KeyCard eingeschoben sein.
Rundfunkbetrieb 2/RPT - Repeat Titel wiederholen: 2/RPT drücken, das Display zeigt kurz “REPEAT”, der Titel wird so lange wiederholt, bis 2/RPT noch einmal gedrückt wird. Das Display zeigt dann “RPT OFF”. 3/MIX Mit MIX werden die CD-Titel in zufälliger Reihenfolge wiedergegeben. MIX ein-/ausschalten: 3/MIX kurz drücken. Das Display zeigt kurz den aktivierten Zustand an: “MIX CD” oder “MIX OFF”. ? PTY Programme Type = Programmart Mit PTY werden die Stationstasten zu Programmart-Tasten.
@ DSC (Direct Software Control) Mit DSC können programmierbare Grundeinstellungen angepaßt werden. Weitere Informationen: “Programmieren mit DSC”. A AUD Treble (Höhen) und Bässe einstellen. Für die Betriebsarten FM, AM und CD können unterschiedliche Einstellungen gespeichert werden. Einstellvorgang: Betriebsart wählen. AUD einmal drücken und mit der Wippe Einstellwerte verändern. Treble + Treble – Bass – Bass + Nächste Betriebsart wählen und Einstellung verändern.
Einbau Bevor Sie Ihr Autoradio in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte sorgfältig die folgenden Hinweise. Wollen Sie die Anlage selbst einbauen oder erweitern, so lesen Sie unbedingt vorher die beiliegenden Einbau- und Anschlußhinweise. Verkehrssicherheit Für die einwandfreie Funktion muß Plus über Zündung und Dauerplus angeschlossen sein. Die Verkehrssicherheit ist oberstes Gebot. Benutzen Sie daher Ihre Autoradioanlage immer so, daß Sie stets der aktuellen Verkehrssituation gewachsen sind.
Diebstahlschutzsystem KeyCard Im Lieferumfang ist eine KeyCard. Das Autoradio kann aber auch mit einer zweiten KeyCard betrieben werden. Ist eine KeyCard verloren oder beschädigt, können Sie über einen Fachhändler eine Ersatz-KeyCard erwerben. Verwenden Sie zwei KeyCards, so werden die Einstellungen der ersten KeyCard übernommen.
Die zweite, über Ihren Fachhändler zu erwerbende KeyCard bietet die Möglichkeit, unter dem DSC-Menüpunkt “READ KC” eine Kurzinformation per Laufschrift auszulesen; z. B. Telefon-Nummer der Autowerkstatt, Notruf des Automobil-Clubs. Bei abgestelltem Fahrzeug und entnommener KeyCard kann als Diebstahlschutz die KeyCard-Zunge blinken. = Einschaltinformation Die zweite, über Ihren Fachhändler zu erwerbende KeyCard bietet die Möglichkeit, nach jedem Einschalten eine gewählte “Turn On Message” anzuzeigen.
Betriebsart wählen Radiobetrieb mit RDS (Radio Data System) Sie können mit SRC (Source = Quelle) zwischen den Betriebsarten Radio und CD wählen. Mit dem Radio Data System haben Sie auf UKW mehr Komfort beim Radiohören. CD kann nur bei eingelegter CD angewählt werden. Umschalten der Betriebsart: • SRC drücken. Immer mehr Rundfunkanstalten strahlen zusätzlich zum Programm RDS-Informationen aus. Sobald Sendeprogramme identifiziert werden können, erscheint auch das Senderkurzzeichen ggf.
/ drücken, das Autoradio sucht automatisch den nächsten Sender. Wird / oben oder unten gedrückt gehalten, läuft der Suchlauf schnell vorwärts oder rückwärts weiter. Sie können zwischen den Wellenbereichen UKW (FM) 87,5 – 108 MHz, MW 531 – 1602 kHz und LW 153 – 279 kHz wählen. • Schalten Sie den gewünschten Wellenbereich mit BND ein. Hinweis: Im DSC-Menü können MW oder LW oder beide Wellenbereiche für die Senderanwahl gesperrt werden.
Speicherebene wechseln (UKW) Sie können die Speicherebenen I, II und T zum Speichern und zum Abrufen der gespeicherten Sender wechseln. Im Display wird die gewählte Speicherebene angezeigt. • BND so oft kurz drücken, bis im Display die gewünschte Speicherebene angezeigt wird. Sender speichern Sie können im UKW-Bereich je Speicherebene (I, II, T) sechs Sender mit den Stationstasten 1, 2, 3, 4, 5, 6 speichern. Im MW-/LW-Bereich können Sie ebenfalls je sechs Sender speichern.
Scan einschalten: • SC kurz drücken. Im Display blinkt die angespielte Frequenz oder das Senderkurzzeichen. Während des Suchvorgangs leuchtet “FMbzw. AM-SCAN”. Angespielten Sender auswählen/Scan ausschalten: • SC oder die Suchlaufwippe kurz drükken. Wird kein Sender ausgewählt, wird Scan automatisch nach einem Frequenzdurchlauf abgeschaltet. Sie hören den zuvor eingestellten Sender.
Programmart Sie können mit << >> die zuletzt ausgewählte Programmart anzeigen und eine andere auswählen. Mit den Stationstasten 1 - 6 können Sie gespeicherte Programmarten auswählen. Bedingung: PTY ist eingeschaltet. Sie können die Sprache mit DSC in Deutsch oder Englisch wählen (siehe “Programmierung mit DSC - PTY LANG”). Die im Anschluß aufgeführten Programmarten stehen zur Verfügung. Die fettgedruckten Buchstaben sind identisch mit der kurzzeitigen PTY-Anzeige im Display. NACHRICHTEN POLITIK SPEZ.
Werkseitig ist auf den Tasten 1-6 je eine Programmart gespeichert. Sie können aber auch andere verfügbare Programmarten speichern. Möchten Sie eine andere Programmart speichern, muß “PTY” im Display leuchten. • Schalten Sie bei Bedarf “PTY” mit der Taste PTY ein. wählen Sie mit << >> die Programmart aus und • drücken die ausgewählte Taste (1-6) so lange, bis Beep ertönt. Die gewählte Programmart ist mit dieser Taste abrufbar, wenn “PTY” leuchtet.
Verkehrsfunkempfang mit RDS-EON Unter EON versteht man den Austausch von Senderinformationen innerhalb einer Senderkette. Viele UKW-Programme senden regelmäßig für ihren Sendebereich aktuelle Verkehrsmeldungen. Programme mit Verkehrsmeldungen strahlen zur Erkennung ein Signal aus, das Ihr Autoradio auswertet. Wird ein solches Signal erkannt, erscheint im Display “T” (Traffic Program - Verkehrsfunkprogramm).
SRC ca. 1 Sek. drücken. Die CD wird ausgeschoben. Der automatische CD-Einzug, -Ausschub darf zum Schutz der Mechanik nicht behindert oder unterstützt werden. Wird die CD nicht entnommen, erfolgt automatisch nach ca. 30 Sek. CD-Einzug. Titel wählen Im Display erscheinen nach Einschieben der CD die eingeschalteten CD-Funktionen. NEDERLANDS CD-Betrieb einschalten CD eingeschoben, “CD” im Display.
Die Wippe wirkt als Folgeschalter, so daß durch mehrmaliges Drücken gleich mehrere Musikstücke übersprungen werden können. In der Anzeige wird neben “T” (Track) die zugehörige Zahl des soeben gewählten Musikstückes angegeben. MIX CD-Titel können in Zufallsfolge wiedergegeben werden. MIX ist eingeschaltet, wenn im Display nach dem Umschalten und nach jedem Titelwechsel kurz “MIX CD” angezeigt wird. MIX ein-/ausschalten: • 3/MIX kurz drücken. Erscheint “MIX OFF”, ist MIX ausgeschaltet.
Erscheint im Display “NO DCF77”, ist DCF 77 ausgeschaltet. Uhrzeit einstellen a) automatisch b) manuell über DSC-CLOCKSET Stundenkorrektur ausschalten • DSC kurz drücken, das Display zeigt “CLOCKSET” , • drücken Sie << >>, um Stunden/ Minuten einzustellen. Der blinkende Bereich ist mit / veränderbar. • Drücken Sie nach beendeter Ein.
Warnhinweis Beschädigungsgefahr einer automatischen Motorantenne in einer Autowaschanlage Eine automatische Motorantenne bleibt evtl. für die Zeitsynchronisation über DCF 77 ausgefahren, wenn Sie das Gerät ausschalten. Bevor Sie in eine Waschanlage fahren, • schalten Sie das Radio mit ON aus. Die Motorantenne fährt ein, falls nicht, ON noch einmal drücken. DCF 77 ist ausgeschaltet, solange das Gerät ausgeschaltet bleibt.
Das kann dazu führen, daß Bässe fehlen oder dröhnen, daß Mitten zu vordergründig klingen, Musikinstrumente oder Stimmen stark verfärbt wiedergegeben werden oder sich der Klang total dumpf anhört. Der Klangeindruck kann wesentlich verbessert werden, wenn im Autoradio gewisse Frequenzbereiche unterdrückt oder verstärkt werden. Dieses Gerät besitzt ein parametrisches Filter. Das Filter “LOW EQ” kann von 50 bis 200 Hz eingestellt werden.
Einstellhilfe für den Equalizer Frequenzbereiche Klangeindruck /Problem Maßnahme Hinweise Bassbereich 50 - 100 Hz Basswiedergabe zu schwach Bass anheben mit Filter: “LOW EQ” Frequenz: 50 bis 100 Hz Pegel: +4 bis +6 dB Verzerrungen vermeiden. Pegel vorsichtig anheben, wenn der Lautsprecherdurchmesser zu klein ist. Unsauberer Bass Wiedergabe dröhnt Unangenehmer Druck auf den Ohren Untere Mitten absenken mit Filter: “LOW EQ” Frequenz: 100 - 200 Hz Pegel: ca.
PTY LANG Sie können die Sprache der Programmartkennung wählen: DEUTSCH oder ENGLISH Funktion wählen Wert einstellen/abrufen DEUTSCH ENGLISH Sie können eine zweite KeyCard anlernen. Lesen Sie dazu die Hinweise unter ”Diebstahlschutzsystem KeyCard” - “Zweite KeyCard anlernen”. FRANÇAIS LEARN KC Ermöglicht die Einstellung der Einschaltlautstärke. Mit << >> gewünschte Einschaltlautstärke einstellen. Wird “VOL 0” eingestellt, erfolgt beim Einschalten die Wiedergabe in der zuletzt eingestellten Lautstärke.
LED ON Sie können wählen zwischen LED ON oder LED OFF. Die KeyCard-Zunge blinkt bei LED- ON als zusätzliche Sicherheit, wenn das Gerät ausgeschaltet und die KeyCard entnommen ist. BEEP Bestätigungston bei Funktionen, die einen Tastendruck von mehr als 1 Sek. erfordern. Lautstärke ist von 0 - 9 einstellbar (0 = Aus). LO-DX Empfindlichkeit des Sendersuchlaufs verändern. “LO” steht für Nahempfang, “DX” für Fernempfang.
0 ENGLISH ON 4 DX 1 30 10 Sek. ON AN ON 3 0 dB/50 Hz CLK AUTO ENGLISH FRANÇAIS Wellenbereiche: UKW (FM) : 87,5 – 108 MHz MW : 531 – 1602 kHz LW : 153 – 279 kHz ITALIANO CLOCKSET VOL FIX PTY LANG READ KC LEARN KC LED BEEP LO / DX TA VOL SCANTIME STEREO AM ON / OFF LOUDNESS LOW EQ CLK AUTO / MAN Tuner FM - Empfindlichkeit: 0,9 µV bei 26 dB Signal/Rauschabstand.
Adresse der nächsten Servicestelle Blaupunkt Telefon-Hotline Das blaue Servicetelefon (nur für Deutschland) Produktinformation Haben Sie Fragen zum Produkt, so rufen Sie gebührenfrei das blaue Servicetelefon an: 01 30 / 83 63 00. Wenn Sie die Adresse der nächsten Blaupunkt-Servicestelle in Ihrer Nähe wissen möchten und kein Servicestellenverzeichnis zur Hand haben, bieten wir Ihnen folgende Möglichkeit: - Sie ermitteln die Vorwahlnummer des betreffenden Gebietes.
Blaupunkt-Werke GmbH Bosch Gruppe 7/97 Pf/Ts Lausa/Neva RD 148 d® K7/VKD 8 622 401 194 29 21.05.