Operation Manual
14
Hinweis:
Stellen Sie einen bereits gespeicherten Sen-
der ein, so wird kurz die entsprechende Sta-
tionstaste und die Speicherebene blinkend
angezeigt, wenn Sie sich auf einer anderen
Speicherebene befinden.
Stärkste Sender automatisch
speichern mit Travelstore
Sie können die sechs stärksten UKW-Sen-
der sortiert nach Feldstärke aus Ihrem je-
weiligen Empfangsgebiet automatisch spei-
chern. Diese Funktion ist besonders auf Rei-
sen nützlich.
• BND für 2 Sek. drücken.
Das Display zeigt “T-STORE”.
Die sechs stärksten UKW-Sender werden
automatisch in der Speicherebene “T” (Tra-
velstore) gespeichert . Ist der Vorgang be-
endet, stellt es den stärksten Sender ein.
Bei Bedarf können auf der Travelstore-Ebe-
ne Sender auch manuell gespeichert wer-
den (siehe “Sender speichern”).
Gespeicherte Sender abrufen
Bei Bedarf können Sie gespeicherte Sen-
der auf Tastendruck wieder abrufen.
• Wellenbereich mit BND wählen und
bei UKW Speicherebene wählen.
Dazu BND so oft kurz drücken, bis im
Display die gewünschte Ebene ange-
zeigt wird.
• Entsprechende Stationstaste kurz
drücken.
Gespeicherte Sender anspielen
mit Preset Scan
Sie können gespeicherte Sender in allen
Wellenbereichen der gewählten FM-Spei-
cherebene kurz anspielen lassen.
Preset Scan kann nur gestartet werden,
wenn PTY ausgeschaltet ist (“PTY” leuch-
tet nicht im Display).
• Bei Bedarf PTY drücken.
Preset Scan starten:
• drücken Sie SC ca. 2 Sek.
Alle gespeicherten Sender des Wellenbe-
reiches werden hintereinander kurz ange-
spielt. Im Display wird abwechseln “SCAN”
und blinkend Sendername bzw. Frequenz
angezeigt.
Speicherebene wechseln (UKW)
Sie können die Speicherebenen I, II und T
zum Speichern und zum Abrufen der gespei-
cherten Sender wechseln.
Im Display wird die gewählte Speicherebe-
ne angezeigt.
• BND so oft kurz drücken, bis im Dis-
play die gewünschte Speicherebene
angezeigt wird.
Sender speichern
Sie können im UKW-Bereich je Speicher-
ebene (I, II, T) sechs Sender mit den Stati-
onstasten 1, 2, 3, 4, 5, 6 speichern.
Im MW-/LW-Bereich können Sie ebenfalls
je sechs Sender speichern.
•Wählen Sie den Wellenbereich mit
BND.
• Stellen Sie einen Sender mit der Wip-
pe ein (automatisch
/ oder manuell
<< >>).
• Gewünschte Stationstaste so lange
drücken, bis nach der Stummschaltung
das Programm wieder hörbar ist (etwa
2 Sek.), bzw. Beep ertönt.
Jetzt ist der Sender gespeichert.
Das Display zeigt an, welche Taste gedrückt
ist.
Lausa/Neva RD 148 d® 21.05.2002, 17:11 Uhr14