Operation Manual

23
ENGLISH
DEUTSCH
FRANÇAIS
ITALIANO
NEDERLANDS
SVENSKA
ESPAÑOL
PORTUGUÊS
Equalizer-Einstellung
Der Klang im Fahrzeug wird entscheidend
durch die akustischen Eigenschaften des
Fahrzeuginnenraumes bestimmt, viel mehr
als durch die Eigenschaften der Lautspre-
cher.
Dabei spielen Position, Einbau und das
rückwärtige Volumen, z. B. der Tür oder Hut-
ablage eine wichtige Rolle.
Auch bei gut ausgewählten und eingebau-
ten Lautsprechern können Resonanzen im
Innenraum den Klang negativ beeinflussen.
Das kann dazu führen, daß Bässe fehlen
oder dröhnen, daß Mitten zu vordergründig
klingen, Musikinstrumente oder Stimmen
stark verfärbt wiedergegeben werden oder
sich der Klang total dumpf anhört.
Der Klangeindruck kann wesentlich verbes-
sert werden, wenn im Autoradio gewisse
Frequenzbereiche unterdrückt oder ver-
stärkt werden.
Dieses Gerät besitzt ein parametrisches Fil-
ter. Das Filter “LOW EQ” kann von 50 bis
200 Hz eingestellt werden. Parametrisch
heißt in diesem Fall, daß für das Filter die
Frequenz und die Anhebung/Absenkung
(+10 bis -20 dB) individuell eingestellt wer-
den kann.
Dieses parametrische Filter kann auch ohne
Meßgeräte genau eingestellt werden.
Dazu sind in der Tabelle die einzelnen
Schritte zur Einstellung beschrieben.
Einstellhinweise
Die nachfolgenden Hinweise sind nur eine
Empfehlung. Sie können Ihre persönlichen
Klangvorstellungen verwirklichen.
Wir empfehlen zur Einstellung des Filters
eine bekannte Musik-CD zu verwenden. Die
CD sollte Titel mit verschiedenen Instrumen-
ten und Gesang beinhalten. Reine elektro-
nische Musik eignet sich nicht zur Beurtei-
lung, da der Original-Klang nicht bekannt ist.
Vor der Einstellung des Equalizers stellen
Sie Bass, Treble, Balance und Fader auf “0”.
Diese Einstellung ist in der Kurzanleitung
unter A AUD beschrieben.
Hören Sie jetzt die Ihnen bekannte CD.
Bewerten Sie den Klangeindruck nach Ih-
ren Vorstellungen.
Lesen Sie jetzt die Tabelle unter “Klangein-
druck/Problem”, und finden Sie die Abhilfe
unter “Maßnahme”.
Die Einstellung für den Baß- und unteren
Mittenbereich nehmen Sie mit dem Filter
LOW EQ vor.
Das Filter “LOW EQ” kann im DSC-Menü
eingestellt werden:
Drücken Sie DSC.
/ so oft drücken, bis “LOW EQ” im
Display erscheint.
Drücken Sie einmal << oder >> und
stellen Sie mit
/ den Pegel aus der
nachfolgenden Tabelle ein.
Schalten Sie mit << >> die Frequenz-
bereiche um.
Drücken Sie zum Speichern
.
Den Equalizer können Sie ein-/aussschal-
ten, wenn Sie AUD ca. 2 Sek. drücken.
Sie können so den Klang mit und ohne
Equalizer vergleichen.
Einstellhinweise im Internet
Auf unserer homepage im Internet
http://www.blaupunkt.de
finden Sie für neu erscheinende Fahrzeuge
eine Einstellempfehlung.
Lausa/Neva RD 148 d® 21.05.2002, 17:11 Uhr23