Radio / CD Miami CD72 Orlando CD72 Seattle CD72 Montreal CD73 7 641 800 310 7 641 802 310 7 641 803 310 7 643 810 310 Bedienungsanleitung http://www.blaupunkt.
Bitte aufklappen 2
NEDERLANDS ITALIANO 12 11 5 6 10 9 8 7 SVENSKA FRANÇAIS 4 ESPAÑOL 3 PORTUGUÊS 2 DANSK 1 3 ENGLISH DEUTSCH
BEDIENELEMENTE 1 2 3 4 5 6 7 8 4 Taste, zum Ein-/Ausschalten des Gerätes, Lautstärkeregler -Taste, zum Entriegeln des abnehmbaren Bedienteils (Release-Panel) NEXT-Taste, zum Anzeigen der weiteren Seiten eines Menüs, wechseln der Speicherebene im Radiobetrieb Softkeys, die Funktion der Softkeys ist abhängig vom jeweligen Inhalt des Displays DEQ+-Taste, zum Aufrufen des Equalizer-Menüs -Taste, zum Öffnen des klappund abnehmbaren Bedienteils (Flip-Release-Panel) Joystick MENU-Taste, Aufrufen des Menüs f
Display einstellen ................... 12 Ablesewinkel einstellen .................. 12 Displayhelligkeit einstellen ............. 12 Tastenfarbe einstellen .................... 13 Pegelanzeige einstellen ................. 13 Radiobetrieb ........................... 14 Tuner einstellen ............................. 14 Radiobetrieb einschalten ............... 14 RDS-Komfortfunktion (AF, REG) .... 14 Wellenbereich/Speicherebene wählen .......................................... 15 Sender einstellen ..........
HINWEISE UND ZUBEHÖR Hinweise und Zubehör Vielen Dank, dass Sie sich für ein Blaupunkt Produkt entschieden haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude an Ihrem neuen Gerät. Lesen Sie bitte vor der ersten Benutzung diese Bedienungsanleitung. Die Blaupunkt Redakteure arbeiten ständig daran, die Bedienungsanleitungen übersichtlich und allgemein verständlich zu gestalten. Sollten Sie dennoch Fragen zur Bedienung haben, so wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder an die Telefon Hotline Ihres Landes.
Compact Drive MP3 Um auf MP3-Musikstücke zugreifen zu können, können Sie alternativ zu einem CD-Wechsler den Compact Drive MP3 anschließen. Beim Compact Drive MP3 werden die MP3-Musikstücke zuerst mit einem Computer auf die Microdrive™Festplatte des Compact Drive MP3 gespeichert und können, wenn der Compact Drive MP3 an das Autoradio angeschlossen ist, wie normale CDMusikstücke wiedergegeben werden.
DIEBSTAHLSCHUTZ ➮ Drücken Sie die Taste 2. Die Verriegelung des Bedienteils wird gelöst. ➮ Ziehen Sie das Bedienteil zuerst ● ● ● gerade und dann nach links aus dem Gerät. Nach dem Lösen des Bedienteils aus dem Gerät schaltet sich das Gerät ab. Alle aktuellen Einstellungen werden gespeichert. Eine eingelegte CD verbleibt im Gerät. Bedienteil anbringen ➮ Schieben Sie das Bedienteil von links nach rechts in die Führung des Gerätes.
Lautstärke einstellen Stummschaltung (Mute) Die Lautstärke ist in Schritten von 0 (aus) bis 50 (maximal) einstellbar. Sie können die Lautstärke schlagartig absenken (Mute). ➮ Um die Lautstärke zu erhöhen, ➮ Drücken Sie die Taste AUDIO 9 ENGLISH Die Lautstärke, mit der das Gerät beim Einschalten spielt, ist einstellbar. ➮ drehen Sie den Lautstärkeregler ➮ Drücken Sie die Taste MENU 8. ➮ Drücken Sie den Softkey 4 mit Telefon-Audio/Navigation-Audio der Displaybelegung „VOL“.
LAUTSTÄRKE EINSTELLEN Wenn während einer Verkehrsmeldung ein Anruf eingeht oder eine Sprachausgabe der Navigation erfolgt, wird die Verkehrsmeldung unterbrochen und das Telefonat/ die Sprachausgabe kann gehört werden. Die Lautstärke, mit der die Telefongespräche oder die Sprachausgaben der Navigation einschalten, ist einstellbar. ➮ Drücken Sie die Taste MENU 8. ➮ Drücken Sie den Softkey 4 mit der Displaybelegung „VOL“.
➮ Drücken Sie die Taste AUDIO 9. ➮ Drücken Sie den Softkey 4 mit „AUDIO 1“ erscheint im Display. Höhen einstellen ➮ Drücken Sie die Taste AUDIO 9. „AUDIO 1“ erscheint im Display. ➮ Drücken Sie den Softkey 4 mit der Displaybelegung „TREB“. ➮ Bewegen Sie den Joystick 7 nach oben bzw. rechts um die Höhen anzuheben oder nach unten bzw. links um die Höhen abzusenken. Wenn der Einstellvorgang abgeschlossen ist, ➮ drücken Sie den Joystick OK 7 oder die Taste AUDIO 9.
LAUTSTÄRKEVERHÄLTNIS Lautstärkeverhältnis vorn/ hinten (Fader) einstellen ➮ Um den Fader einzustellen, drükken Sie die Taste AUDIO 9. „AUDIO 1“ erscheint im Display. ➮ Drücken Sie den Softkey 4 mit der Displaybelegung „FADE“. ➮ Bewegen Sie den Joystick 7 nach oben bzw. rechts oder nach unten bzw. links um die Lautstärkeverteilung vorne/ hinten einzustellen. Wenn der Einstellvorgang abgeschlossen ist, ➮ drücken Sie den Joystick OK 7 oder die Taste AUDIO 9.
der Displaybelegung „DISP“. ➮ Drücken Sie den Softkey 4 mit der Displaybelegung „NGHT“. ➮ Bewegen Sie den Joystick 7 nach oben bzw. rechts oder nach unten bzw. links um die Helligkeit einzustellen. ➮ Drücken Sie den Joystick OK 7 oder die Taste MENU 8 um das Menü zu verlassen. Die Einstellungen werden gespeichert. Tastenfarbe einstellen Sie können einstellen, in welcher Farbe die Tasten des Gerätes leuchten sollen (Miami CD72 nur Softkey-Farbe änderbar). Wählen Sie zwischen „COLOR 1“ oder „COLOR 2“.
RADIOBETRIEB Radiobetrieb Radiobetrieb einschalten Dieses Gerät ist mit einem RDS-Radioempfänger ausgestattet. Viele der zu empfangenden FM-Sender senden ein Signal aus, das neben dem Programm auch Informationen wie den Sendernamen und den Programm-Typ (PTY) enthält. Der Sendername wird, sobald er empfangbar ist, im Display angezeigt. Der Programm-Typ kann auf Wunsch angezeigt werden. Lesen Sie dazu den Abschnitt „Programm-Typ (PTY)“.
der Displaybelegung „RDS“. „RDS ON“ bzw. „RDS OFF“ wird kurz im Display angezeigt. Um wieder in das Radio-Grundmenü zu gelangen, ➮ drücken Sie die Taste TUNER < oder den Joystick OK 7. Die Einstellungen werden gespeichert. REG ein-/ausschalten Um die RDS-Komfortfunktion REG zu nutzen, ➮ drücken Sie im Radiobetrieb die Taste TUNER <. Das Radio-Funktionsmenü wird im Display angezeigt. ➮ Drücken Sie den Softkey 4 mit der Displaybelegung „REG“. „REG ON“ bzw. „REG OFF“ wird kurz im Display angezeigt.
RADIOBETRIEB FM-Speicherebene wählen Um zwischen den FM-Speicherebenen FM1, FM2, FM3 oder FMT umzuschalten, ➮ drücken Sie die Taste NEXT 3 so oft, bis die gewünschte Speicherebene im Display angezeigt wird. Die Speicherebenen werden in der Reihenfolge FM1, FM2, FM3 und FMT aufgerufen. Sender einstellen Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Sender einzustellen. Hinweis: Um diese Funktion nutzen zu können, muss die RDS-Komfortfunktion aktiviert sein.
RADIOBETRIEB keys, auf dem der Sender gespeichert werden soll, länger als zwei Sekunden gedrückt. Sender automatisch speichern (Travelstore) Sie können die sechs stärksten Sender aus der Region automatisch speichern (nur FM). Die Speicherung erfolgt auf der Speicherebene FMT. Hinweis: Zuvor auf dieser Ebene gespeicherte Sender werden dabei gelöscht. Travelstore-Funktion starten ➮ Drücken Sie im Radiobetrieb die Taste TUNER <. Das Radio-Funktionsmenü wird im Display angezeigt.
RADIOBETRIEB ● Wenn der eingestellte oder ein anderer Sender aus der Senderkette zu einem späteren Zeitpunkt den gewünschten Programm-Typ ausstrahlt, wechselt das Gerät automatisch vom aktuellen Sender, bzw. aus dem CD- oder CDWechsler-Betrieb zu dem Sender mit dem gewünschten ProgrammTyp. PTY einschalten Um die PTY-Funktion zu nutzen, ➮ drücken Sie im Radiobetrieb die Taste TUNER <. Das Radio-Funktionsmenü wird im Display angezeigt. ➮ Drücken Sie den Softkey 4 mit der Displaybelegung „PTY“.
oder die Taste MENU 8 um das Menü zu verlassen. Die Einstellungen werden gespeichert. Anzeige von Radiotext wählen Einige Sender verwenden das RDS-Signal auch zur Übermittlung von Lauftexten, sog. Radiotexten. Sie können die Anzeige von Radiotext zulassen oder sperren. ➮ Drücken Sie im Radiobetrieb die Taste TUNER <. Das Radio-Funktionsmenü wird im Display angezeigt. ➮ Drücken Sie die Taste NEXT 3. Die „zweite Seite“ des Radio-Funktionsmenüs wird im Display angezeigt.
CD-BETRIEB VERKEHRSFUNK Hinweis: Sie hören einen Warnton, ● wenn Sie beim Hören eines Verkehrsfunksenders dessen Sendebereich verlassen. ● wenn Sie beim Hören einer CD, Cassette oder Multi-Media-Card (je nach Ausstattung des Autoradios) den Sendebereich des eingestellten Verkehrsfunksenders verlassen und der darauf folgende automatische Suchlauf keinen neuen Verkehrs-funksender findet. ● wenn Sie von einem Verkehrsfunksender zu einem Sender ohne Verkehrsfunk wechseln.
Das Bedienteil wird nach vorn geöffnet., die CD wird ausgeschoben. ➮ Entnehmen Sie vorsichtig die CD. ➮ Drücken Sie die Taste 6. ENGLISH FRANÇAIS Zufallswiedergabe der Titel (MIX) ➮ Drücken Sie den Softkey 4 mit der Displaybelegung „MIX“. „MIX ON“ erscheint kurz im Display. Der nächste Titel der gespielt wird, wird zufällig ausgewählt. MIX beenden ➮ Drücken Sie erneut den Softkey 4 Titel wählen ➮ Bewegen Sie den Joystick 7 in mit der Displaybelegung „MIX“. „MIX OFF“ erscheint kurz im Display.
CD-BETRIEB CD-Text anzeigen lassen Einige CDs sind mit sog. CD-Text versehen. Der CD-Text kann den Namen des Interpreten, des Albums und des Titels enthalten. Sie können den CD-Text bei jedem Titelwechsel als Laufschrift im Display anzeigen lassen. Nachdem der CD-Text einmal angezeigt wurde, wird der Name des Titels im Display angezeigt. Wenn die eingelegte CD keinen CD-Text enthält, wird bei eingeschaltetem CD-Text kurz „NO TEXT“ im Display angezeigt.
; so oft, bis das CD-WechslerMenü angezeigt wird. Die Wiedergabe wird an der Stelle fortgesetzt, an der sie unterbrochen wurde. Wenn das Magazin aus dem CDWechsler entnommen und wieder eingelegt wurde, wird zuerst das CD-Magazin „gescannt“, die Wiedergabe beginnt mit dem ersten Titel der ersten CD, die der CD-Wechsler erkennt. Titel wählen Um ab- oder aufwärts zu einem anderen Titel auf der aktuellen CD zu wechseln, ➮ drücken Sie den Joystick 7 so oft nach links bzw.
CD-WECHSLER-BETRIEB Einzelne Titel oder ganze CDs wiederholt abspielen (REPEAT) ➮ Drücken Sie die Taste MENU 8. ➮ Drücken Sie den Softkey 4 mit der Displaybelegung „CDC“. Das CD-Wechsler-Funktionsmenü wird angezeigt. ➮ Drücken Sie den Softkey 4 mit der Displaybelegung „RPT“. Im Display erscheint kurz „RPT TRCK“. Um die ganze CD wiederholt abspielen zu lassen, ➮ drücken Sie den Softkey 4 mit der Displaybelegung „RPT“ erneut. Im Display erscheint kurz „RPT CD“.
CD-WECHSLER-BETRIEB links oder rechts und verändern Sie so die Eingabestelle. ➮ Zum Speichern des Namens drükken Sie die den Softkey 4 mit der Displaybelegung „NAME“. Löschen eines CD-Namens ➮ Hören Sie die CD, deren Name Sie löschen möchten. ➮ Drücken Sie die Taste MENU 8. ➮ Drücken Sie den Softkey 4 mit der Displaybelegung „CDC“. ➮ Drücken Sie den Softkey 4 mit der Displaybelegung „NAME“. Sie befinden sich im Editiermodus. Der Name der CD erscheint im Display, die aktuelle Eingabestelle blinkt.
CLOCK - UHRZEIT CLOCK - Uhrzeit Uhrzeit einstellen Die Uhrzeit kann automatisch über das RDS-Signal eingestellt werden. Wenn kein Sender der diese Funktion unterstützt empfangbar ist, können Sie die Uhrzeit auch manuell einstellen. Uhrzeit automatisch einstellen lassen Um die Uhrzeit automatisch einstellen zu lassen, ➮ drücken Sie die Taste MENU 8. ➮ Drücken Sie den Softkey 4 mit der Displaybelegung „VARI“.
Equalizer Equalizer ein-/ausschalten Dieses Gerät ist mit einer Einrichtung zur digitalen Klangeinmessung versehen (DSA -Digital Sound Adjustment). Dazu stehen Ihnen drei selbsteinmessende 5-Band-Equalizer und fünf KlangVoreinstellungen zur Verfügung. Die Equalizer EQ1 - EQ3 können mithilfe eines speziellen Einmessmikrofons automatisch eingemessen werden. Dieses Mikrofon können Sie bei Ihrem Blaupunkt-Händler erwerben. Die automatisch ermittelten Werte können auch manuell verändert werden.
EQUALIZER Für die Einmessung muss eine wirklich ruhige Umgebung vorhanden sein. Fremdgeräusche verfälschen die Messung. Hinweis: Die Abstrahlung der Lautsprecher darf nicht durch Gegenstände beeinträchtg werden. Alle Lautsprecher müssen angeschlossen sein. Das Mikrofon muss am Gerät angeschlossen sein. Um einen Equalizer einzumessen, ➮ Drücken Sie die Taste DEQ+ 5. ➮ Drücken Sie den Softkey 4 mit der Displaybelegung „USER“.
nach Ihren Vorstellungen. ➮ Lesen Sie jetzt in der Tabelle „Einstellhilfe für den Equalizer“ unter „Klangeindruck“. ➮ Stellen Sie die Werte für den Equalizer wie unter „Maßnahme“ beschrieben ein. der Displaybelegung des Equalizer-Bandes, dessen Einstellung Sie verändern möchten. Um die Frequenz auszuwählen, ➮ drücken Sie den Joystick 7 nach links oder rechts. ➮ Stellen Sie den Pegel für die Frequenz ein, indem Sie den Joystick 7 nach oben oder unten drücken.
EQUALIZER Einstellhilfe für den Equalizer Klangeindruck /Problem Maßnahme Basswiedergabe zu schwach Bass anheben mit Frequenz: 32 bis 160 Hz Pegel: +4 bis +6 dB Unsauberer Bass Wiedergabe dröhnt Unangenehmer Druck Untere Mitten absenken mit Frequenz: 400 Hz Pegel: ca. -4 dB Klang sehr vordergründig, aggressiv, kein Stereoeffekt.
DEUTSCH ENGLISH SVENSKA NEDERLANDS ITALIANO FRANÇAIS Sie können über die entsprechenden Anschlüsse des Autoradios externe Vorverstärker und einen Subwoofer anschließen. Wir empfehlen die Verwendung abgestimmter Produkte aus der Blaupunktoder Velocity-Produktlinie. ESPAÑOL TMC bedeutet „Traffic Message Channel“. Über TMC werden Verkehrsmeldungen digital übermittelt und können so von geeigneten Navigationssystemen für die Routenplanung verwendet werden.
EXTERNE AUDIOQUELLEN TECHNISCHE DATEN Externe Audioquellen Technische Daten Sie können zusätzlich zum CD-Wechsler eine andere externe Audioquelle mit Line-Ausgang anschließen. Solche Quellen können z. B. tragbare CD-Spieler, MiniDisc-Spieler oder MP3-Spieler sein. Im Setup-Menü muss der AUX-Eingang eingeschaltet werden. Zum Anschluss einer externen Audioquelle benötigen Sie ein Adapterkabel. Dieses Kabel können Sie über einen Blaupunkt-Fachhändler beziehen.
Service-Nummern / Service numbers / Numéros du service aprèsvente / Numeri del servizio di assistenza / Servicenummers / Telefonnummer för service / Números de servicio / Número de serviço / Servicenumre Country: Phone: Fax: WWW: http://www.blaupunkt.