Operation Manual
5
ENGLISH
DEUTSCH
FRANÇAIS
ITALIANO
NEDERLANDS
SVENSKA
ESPAÑOL
PORTUGUÊS
Zusatzfunktion AUD
Loudness - hörgerechte Anhebung der
Bässe bei geringer Lautstärke.
Loudness ein/aus: AUD ca. 1 Sek.
drücken.
Wenn Loudness eingeschaltet ist,
leuchtet im Display “LD”.
Unter “Programmierung mit DSC” kön-
nen Sie die Anhebung der Loudness
einstellen.
4 Wippe
/ Sendersuchlauf
aufwärts
abwärts
<</>> stufenweise ab-/aufwärts,
(bei UKW nur, wenn AF aus)
nur bei UKW:
<</>> Blättern in den Senderketten, wenn
AF ein
z.B.: NDR 1, 2, 3, 4, N-JOY, FFN,
ANTENNE ... .
Zusatzfunktionen der Wippe:
Weitere Einstellmöglichkeiten mit
AUD 3
DSC-Mode 7
Bedingung ist, daß die entsprechende
Funktion aktiviert ist.
5 Display
i
c
de
g
fh
a
j
b
a) NDR1 NDS - Sendername
b) TR 1 - Track (Spur) 1 der
Cassette
c) FM - Wellenbereich
d) I, II, T - Speicherebene I, II oder
Travelstore
e) 5 - Stationstaste (1 - 5)
f) lo - Suchlaufempfindlichkeit
g) AF - Alternativ-Frequenz bei
RDS
h) TP - Verkehrsfunksender (wird
empfangen)
i) TA - Vorrang für Verkehrsfunk-
sender
j) LD - Loudness eingeschaltet
6 TS / BND
Umschalter für die UKW-Speicherebe-
nen I, II und T.
Umschalten:
Taste entsprechend oft drücken.
Das Display zeigt die gewählten Zu-
stand an.
Travelstore
Die fünf empfangsstärksten Sender mit
Travelstore speichern und abrufen.
Speichern: Taste ca. 1 Sek. drücken,
bis Beep ertönt bzw. bis im Display
“T-STORE” erscheint.
Abrufen: Speicherebene “T” wählen
und entsprechende Stationstaste
(1 bis 5) kurz drücken.
Milano RCR 127,
San Marino RCR 127:
Zusätzlich Mittel- und Langwelle wähl-
bar, wenn im DSC-Menü auf “AM ON”
geschaltet ist.
7 DSC (Direct Software Control)
Mit DSC können programmierbare
Grundeinstellungen verändert werden.
Weitere Informationen: “Programmie-
ren mit DSC”.
Milano RCR127 d 27.03.2001, 15:05 Uhr5