Operation Manual

14
Wellenbereiche wählen
Sie können zwischen folgenden Wellenbe-
reichen wählen:
UKW (FM) 87,5 - 108 MHZ,
MW 531 - 1602 kHz und
LW 153 - 279 kHz
Schalten Sie durch Drücken der “BA/TS”-
Taste den gewünschten Wellenbereich ein.
Senderabstimmung
Automatischer Sendersuchlauf /
/ drücken, das Autoradio sucht au-
tomatisch den nächsten Sender.
Wird / oben oder unten gedrückt festge-
halten, so läuft der Suchlauf schnell vor-
wärts oder rückwärts weiter.
Sendersuchlauf
aufwärts
abwärts
<</>> stufenweise ab-/ aufwärts (bei UKW
nur,wenn “AF” aus ist)
Manuell abstimmen mit << >>
Sie können eine manuelle Abstimmung vor-
nehmen.
Voraussetzung ist, das “AF” und “PTY” aus-
geschaltet sind (die Symbole leuchten nicht
im Display).
Bei Bedarf schalten Sie diese Funktionen
durch Gedrückthalten der “AF/TA”-Taste
bzw. durch Drücken der “PTY”-Taste aus.
Manuelle Abstimmung durchführen:
•<<>> drücken, die Frequenz ändert sich
stufenweise abwärts / aufwärts.
Wird die Wippe << >> rechts oder links ge-
drückt festgehalten, so erfolgt der Frequenz-
durchlauf schnell.
Blättern in den Senderketten
(nur UKW)
Sie können mit << >> Sender aus dem Emp-
fangsgebiet abrufen.
Sind mehrere Programme der Senderket-
ten empfangbar, können Sie mit >> (vor-
wärts) oder mit << (rückwärts) in den Sen-
derketten blättern, z. B.:
NDR 1, 2, 3, 4, N-JOY
Voraussetzungen sind, das diese Sender
mindestens einmal empfangen worden sind
und daß “AF” aktiviert ist (leuchtet im Dis-
play).
Dazu starten Sie z. B. Travelstore:
Drücken Sie die “BA/TS”-Taste für 2
Sek.; es erfolgt ein Frequenzdurchlauf
Falls “AF” nicht leuchtet,
halten Sie die “AF•TA”-Taste gedrückt
bis der Beep ertönt.
Die Voraussetzungen für die Senderwahl mit
<< >> sind erfüllt.
Speicherebene wechseln (UKW)
Sie können die Speicherebenen I, II und T
zum Speichern und zum Abrufen der gespei-
cherten Sender wechseln.
Im Display wird die gewählte Speicherebe-
ne angezeigt.
“BA/TS”-Taste so oft kurz drücken,
bis im Display die gewünschte
Speicherebene angezeigt wird.
Sender speichern
Sie können im UKW-Bereich je Speicher-
ebene (I, II und T) sechs Sender mit den
Stationstasten 1 - 6 speichern.
Im MW/LW-Bereich können Sie ebenfalls
sechs Sender speichern.
Wählen Sie den Wellenbereich mit der
BA/TS-Taste.
Stellen Sie einen Sender mit der Wip-
pe ein (automatisch oder manuell)
BA AcaBiaMonSevRDM168/169d® 28.05.2002, 15:46 Uhr14