Operation Manual
4. BELÜFTUNG: Das Gerätegehäuse hat Önungen und Spalten, die der
notwendigen Ventilation dienen. Stellen Sie sicher, dass die
Ventilationsönungen des Geräts nicht versperrt werden (z. B. mit einem
S
t
üc
k
St
o
o
d
e
r
m
i
t
e
i
n
e
m
a
n
d
e
r
e
n
M
a
t
e
r
ia
l
),
s
o
n
s
t
k
a
n
n
d
a
s
G
e
r
ä
t
ü
be
r
h
i
t
z
e
n
oder nicht richtig funktionieren. Stellen Sie das Gerät nicht auf Betten, Sofas,
Teppiche oder ähnliche Flächen, wo die Ventilationsönungen leicht vers
topft
werden können. Stellen Sie das Gerät nicht in geschlossene Räume wie z. B.
au
f
B
ü
c
h
e
r
r
e
ga
l
e
o
d
e
r
i
n
e
i
n
g
e
b
a
u
t
e
S
c
h
r
ä
n
k
e
.
E
s
s
e
i
d
e
n
n
S
i
e
g
e
n
u
g
R
au
m
(mindestens 5cm) um das Gerät herum lassen. Lassen Sie genug Raum
(mindestens 5cm) um das Gerät herum. Stellen Sie sicher, dass Luft um das
Gerät frei zirkulieren kann.
5. WASSER und FEUCHTIGKEIT: Um Brand oder elektrischen Schlägen
vorzubeugen, setzen Sie das Gerät niem
als dem Regen oder der Feuchtigkeit
aus.
6. WARNUNG: Benutzen Sie elektrische Geräte niemals in der Nähe von Wasser, z.
B. nah an Badewannen, Waschbecken, Schwimmbecken, Ausgussbecken, in
f
e
u
c
h
t
e
n
K
e
l
le
r
n
o
d
e
r
a
n
ä
h
n
l
ic
h
e
n
O
r
t
e
n
.
S
t
e
l
l
e
n
S
i
e
d
a
s
Ge
r
ä
t
n
ic
h
t
i
n
d
i
e
Nähe vom ießenden, spritzenden oder tropfenden Wasser.
7. WÄRME: Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe von anderen Geräten, die
starke Wärme oder magn
etischen Fluss ausstrahlen wie z. B. in die Nähe von
Verstärkern, Heizkörpern, Heizlüftern und Öfen. Um Beschädigungen zu
vermeiden, setzen Sie das Gerät niemals direkter Sonneneinstrahlung aus.
8. Stellen Sie keine Gegenstände mit oener Flamme oder mit Wasser wie z. B.
K
e
r
z
e
n
o
d
e
r
B
l
u
me
n
v
a
s
e
n
au
f
s
Ge
rä
t
.
S
t
e
l
l
e
n
S
i
e
k
e
i
n
e
s
c
hw
e
r
e
n
G
e
g
e
n
s
t
ä
n
d
e
aufs
Ger
ät.
N
et
za
n
s
c
h
l
u
ss
u
n
d
B
e
d
i
e
n
u
n
g
1. ENERGIEQUELLE: Das Gerät darf nur an die Stromversorgung angeschlossen
werden, die in dieser Bedienungsanleitung genannt oder auf seinem
T
ype
nsch
ild
an
gege
ben
wir
d.
Wen
n S
ie s
ich
nic
ht
sic
her
si
nd, ü
ber
wel
che
Ar
t
von Spannung Ihr Stromnetz verfügt, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler
o
der
an
Ih
r St
rom
ver
sorg
ung
sun
ter
nehm
en.
2.
WAR
NUN
G:
Der
Net
zst
eck
er
(Gle
ich
stro
m-/
Wec
hse
lst
roma
dap
ter)
wi
rd
als
Trennschalter zur Unterbrechung der Stromversorgung benutzt
. Deswegen
muss der Netzstecker jederzeit betriebsfähig und zugänglich sein.
3. Benutzen Sie ausschließlich die Zubehörteile (Gleichstrom-
/
We
c
hs
e
ls
tr
o
ma
d
ap
t
er
,
L
aut
s
pr
e
ch
er)
,
d
i
e
v
om
H
e
rs
t
el
le
r
ge
l
ie
f
er
t
o
de
r
empfohlen werden.
4. Wenn der Netzstecker (der Gleichstrom-/Wechselstromadapter) an die
Wandsteckdose angeschlossen ist, ist auch das Gerät an die Stromversorgung
angeschlossen, selbst wenn Sie das Gerät mit dem N
etzschalter ON/OFF
ausgeschaltet haben.
5
DEUTSCH
SP 120