Operation Manual

5. ÜBERLASTUNG: Überlasten Sie niemals die Wandsteckdosen,
Verlängerungskabel oder Mehrfachsteckdosen. Andernfalls besteht Brand-
und Stromschlaggefahr.
6
.
S
T
R
O
M
K
A
B
E
L
S
C
H
U
T
Z
:
St
ro
m
k
ab
e
l
s
o
ll
e
n
s
o
v
e
r
le
g
t
w
e
r
d
e
n
,
d
a
ss
n
i
e
m
a
nd
d
arau
f
t
r
e
t
e
n
k
a
n
n
.
St
r
o
m
k
ab
e
l
d
ü
r
f
e
n
n
i
c
h
t
z
w
i
s
c
h
e
n
G
e
g
e
n
s
t
ä
n
d
e
n
eingeklemmt werden. Stellen Sie keine Gegenstände auf die Stromkabel.
Achten Sie besonders auf die Verbindungsstellen zwischen Kabeln und
S
t
e
c
k
e
r
n
,
Ka
b
e
l
n
u
n
d
V
e
r
l
ä
n
g
e
r
u
n
g
s
k
a
be
l
n
s
ow
i
e
K
a
b
el
n
u
n
d
d
e
m
G
e
r
ä
t
.
7
.
V
e
rs
u
c
h
e
n
S
i
e
n
i
e
m
a
l
s
d
e
n
N
e
t
z
s
t
e
c
k
e
r
(
G
l
e
i
c
h
s
t
r
o
m
-
/
W
e
c
h
s
e
l
s
t
r
o
m
a
d
a
p
t
e
r
)
oder das Netzkabel selbst zu reparieren. Der Netzstecker (der Gleichstrom-
/Wechselstromadapter) und das Netzkabel dürfen nur von einem
qualizierten Fachbetrieb gewechselt werden.
8. Wenn Sie das Get längere Zeit nicht benutzen, ziehen Sie das Netzkabel (den
G
l
e
ichstrom-/Wechselstromadapter) aus der Steckdose aus. Fassen Sie am
Netzstecker. Ziehen Sie niemals direkt am Netzkabel. Berühren Sie das
Netzkabel niemals mit feuchten Händen.
9. GEWITTER: Beim Gewitter trennen Sie das Gerät vom Stromnetz um
Ü
b
e
rs
p
a
nn
u
n
gssc
h
ä
d
e
n
d
u
r
c
h
B
l
i
t
z
s
c
h
l
ag
vo
r
z
u
be
u
g
e
n
.
1
0
.
W
e
n
n
S
i
e
e
x
t
e
r
ne
G
e
r
ä
t
e
a
n
d
as
L
a
u
t
s
p
r
e
c
h
e
r
s
y
s
t
e
m
a
n
s
c
h
l
i
e
ß
e
n
,
s
c
h
a
l
t
e
n
S
i
e
e
s
a
u
s
und ziehen Sie den Netzstecker aus der Ste
c
k
d
o
s
e
a
u
s
.
D
i
e
e
x
t
e
r
n
e
n
Ge
r
ä
t
e
,
d
i
e
S
i
e
a
n
das Lautsprechersystem anschließen, sollen ebenfalls ausgeschaltet und von der
S
t
ro
m
v
e
r
s
o
r
gu
n
g
a
b
g
e
t
r
e
n
n
t
w
e
r
d
e
n.
1
1
.
V
e
r
s
u
c
h
e
n
S
i
e
n
i
e
m
a
l
s
i
r
g
e
nd
w
e
l
c
h
e
O
p
e
r
a
t
io
n
e
n
m
i
t
d
i
e
s
e
m
Ge
r
ä
t
d
u
r
c
hz
u
f
ü
h
r
e
n
,
die nicht in dieser Bedienungsanleitung genannt und beschrieben werden. Auf diese
Weise können Sie das Gerät irreparabel beschädigen. Dies kann auch zum sofortigen
Ver
lus
t d
es
Garant
iea
nspruchs führen.
12. Schieben Sie keine Gegenstände durch die Önungen hinein. Sie können
da
bei
Span
nun
g f
ühr
end
e T
eil
e ber
ühr
en
ode
r B
aut
eile
kur
zsc
hli
eße
n.
Sprühen oder schütten Sie nie irgendwelche Flüssigkeiten direkt aufs
Ger
äte
geh
äuse
. Da
bei
best
eht
Bra
nd-
un
d Str
omsc
hla
ggef
ahr
.
13. Update nden Sie auf unserer Website www.blaupunkt.com. Wünschen
Sie die Konformitätserklärung, bitte wenden Sie sich an info@m3-
elec
tro
n
ic.de.
Service und Reparaturen
1
.
RE
P
AR
AT
U
RE
N
:
A
ll
e
R
ep
ara
tu
r
en
d
ü
rf
e
n
n
ur
v
o
m
q
ua
l
i
zi
e
rt
e
n
u
nd
autorisierten Fachpersonal durchgehrt werden. Versuchen Sie niemals das
Gerät selbst zu reparieren. Dies kann zum sofortigen Verlust des
Garantieanspruchshren. Im Inneren des Gerätes benden sich keine Teile,
die vom Benutzer bedient oder gewartet werden sollen.
2. WARTUNG: Sollte Ihr Gerät fachgerechte Wartung oder Überprüfung
benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder an unser Service-
Center.
6
SP 120