TravelPilot Navigation Radio/CD TravelPilot E1/E2 Einbauanleitung www.blaupunkt.
Einbauanleitung • Batteriespannung 10,5-14,4 V • Minuspol an der Karosserie Sicherheitshinweise Für die Dauer der Montage und des Anschlusses beachten Sie bitte folgende Sicherheitshinweise. • Minuspol der Batterie abklemmen! Dabei die Sicherheitshinweise des KfzHerstellers beachten. • Beim Bohren von Löchern darauf achten, dass keine Fahrzeugteile beschädigt werden. • Der Querschnitt des Plus- und Minuskabels darf 1,5 mm2 nicht unterschreiten.
96 3. Antenneneinbau 3.1 Radioantenne Bei vorgerüsteten Fahrzeugen (z. B. VW, Seat, Audi) wird die Versorgungsspannung für die Antenne über das Antennenkabel zugeführt (siehe Bedienungsanleitung vom Kfz). Soll das Erstausrüstungsradio gegen ein handelsübliches Radio ausgetauscht werden, so müssen Sie eine Antenneneinspeiseweiche (Best.-Nr. 7 691 290 202) oder das Adapterkabel (Best.-Nr. 7 607 621 129) von Ihrem Fachhändler beziehen. Antenneneinbau und Anschluss finden Sie in der Antenneneinbauanleitung.
Schieben Sie das Gerät zu 1/3 in den Einbauschacht ein. Lösen Sie die Gyroskopschraube. Stellen Sie das Gyroskop mit dem Sechskantschlüssel so ein, dass sich die Markierung in senkrechter Position befindet und einen 90°-Winkel zur Waagerechten bildet. Ziehen Sie die Gyroskopschraube wieder an. Jetzt den TravelPilot durch sanften Druck auf beide Rahmenenden vollständig einschieben, bis die seitlichen Rastfedern rechts und links arretieren (deutliches Knacken hörbar).
98 A GPS-Antenne 7 607 621 … Rückfahrlichtsignal Radio-Antenne Tachosignal Fig. 3 A Fig. 1 RR Fig.
Fig. 4 –10 ° ° +30 Fig. 4a 90° 1. –10 ° ° +30 O.K. 2. 3. Fig. 5 –10° 2. 3. 8 601 910 003 0° +3 90° Fig.
100 C-1 6 3 2 7 8 5 6 1 3 4 2 C-3 8 11 A 13 16 19 9 12 5 1 9 C-2 7 10 4 2 D 10 1 15 18 14 17 20 3 5 7 4 6 8 1 3 5 7 2 4 6 8 C 1 2 3 4 5 6 7 8 B A Gala/speedometer Telephone mute (active low) Reversing light signal Continuous positive (terminal 30) Autom.
12V Relais Steuerkabel (Power Antenna +) Das Steuerkabel ist der geschaltete Plusausgang für externe Komponenten z. B. Motorantenne, (maximale Belastung < 150 mA). Achtung! Das Steuerkabel dürfen Sie nicht an Klemme 15 (Plus geschaltet) oder Klemme 30 (Dauerplus) anschließen. Radsensor (nur erforderlich für Fahrzeuge ohne Tachosignal) Plusanschluss (über Zündung geschaltet) Dieser Anschluss muss über Zündung geschaltet (Klemme 15, +12 V) angeschlossen werden. A Kl.
Country: Germany Austria Belgium Denmark Finland France Great Britain Greece Ireland Italy Luxembourg Netherlands Norway Portugal Spain Sweden Switzerland Czech. Rep.
TravelPilot E1/E2 Auf einen Blick! Kurzdruck: Navigation Langdruck: Stau und Routenoptionen Radio/CD: Suchlauf abwärts/vorheriger Titel Navigation: Löschen von Zeichen FM·AM Kurzdruck: Radiobetriebsart, Wellenbereiche FM, MW und LW Langdruck: Travelstore Radio/CD: Suchlauf aufwärts/nächster Titel Navigation: Sprung in die Auswahlliste CD·C CD-, CD-Wechsler-Betriebsart NAV Öffnen des Bedienteils Drehen: Drehen: Lautstärkeregler Kurzdruck: Stummschaltung (Mute) Langdruck: Ein-/Ausschalten 1 _ 6 O