TravelPilot Navigation Radio/CD TravelPilot DX-R4 / RNS4 Bedienungsanleitung http://www.blaupunkt.
EINFÜHRUNG NAVIGATION RADIOBETRIEB CD-BETRIEB CD-WECHSLER SETUP INDEX Geräteübersicht 2 1 17 3 16 4 15 5 14 6 13 7 12 8 11 10 9 2
: MEN-Taste, Aktivieren des Einstell-Menüs. 3 AUD-Taste, ruft das Klangmenü auf. ; 4 TA-Taste, Aktivieren der Verkehrsfunkbereitschaft. Dreh-/ Druchknopf, zur Auswahl, Eingabe und Bestätigung von Eingabe in Listen und Auswahlmenüs 5 Dot-Matrix-Display. < NAV-Taste, aktiviert die Navigation. 6 Kurzes Betätigen während einer Zielführung: Das aktive Ziel wird eingeblendet und die letzte Sprachausgabe wird wiederholt.
EINFÜHRUNG NAVIGATION RADIOBETRIEB Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir gratulieren Ihnen zum Kauf des TravelPilot. Sie können sicher sein, dass Sie mit dem Kauf des TravelPilot die richtige Wahl getroffen haben. Der TravelPilot ist ein RadioNavigationssystem von der Größe eines gewöhnlichen Autoradios, er hat aber eine Menge mehr zu bieten! Der TravelPilot ist ein verlässlicher, einfach zu bedienender Verkehrslotse, der Sie präzise durch den Verkehr an Ihr Ziel führt.
ZIELEINGABE STADT STRASSE ZENTRUM SONDERZIELE Wählen Sie mit dem rechten Dreh-/ Druckknopf den Menüpunkt STADT und drücken Sie den rechten Dreh-/ Druckknopf. EINFÜHRUNG NAVIGATION Wählen Sie mit dem rechten Dreh-/ Druckknopf die Buchstaben der gewünschten Stadt. Mit jedem eingegebenem Buchstaben wird in der Übereinstimmungszeile ein passender Eintrag angezeigt. In den meisten Fällen reichen bereits wenige Buchstaben, um die gewünschte Stadt einzugeben.
EINFÜHRUNG NAVIGATION RADIOBETRIEB STADT/ORT BERLIN BERLIN, NEUENH… BERLIN, RÜDERS… BERLIN, SCHÖNE… BERLIN, SCHÖNE… Nachdem Sie nach der Zieleingabe den rechten Dreh-/ Druckknopf länger als zwei Sekunden gedrückt haben, wird die Liste der Zielstädte angezeigt. Verschieben Sie mit dem rechten Dreh-/ Druckknopf die Auswahlmarkierung auf den Namen der gewünschten Stadt. Wenn die Auswahlmarkierung auf dem Namen der gewünschen Stadt steht, drücken Sie den rechten Dreh-/ Druckknopf.
DEUTSCH Sicherheitshinweise Der TravelPilot ist für den Einsatz in PKWs konzipiert. DEUTSCH Spezielle Informationen, z.B. Höhenbegrenzungen oder max. zulässige Straßenbelastung, die zur Zielführung von LKW oder Bussen benötigt werden, sind auf den Navigations-CDs nicht gespeichert. • Das Einlegen oder Entnehmen einer CD sollte aus Sicherheitsgründen nur bei stehendem Fahrzeug erfolgen. • Öffnen Sie das Bedienteil nur zum Einlegen/ Entnehmen einer CD.
EINFÜHRUNG NAVIGATION RADIOBETRIEB CD-BETRIEB CD-WECHSLER SETUP INDEX 8 Geräteübersicht ............................ 2 Radiobetrieb ................................ 56 CD-Wechsler-Betrieb .................. 81 Funktionsübersicht der Navigation ...................................... 5 Radiobetrieb starten .................................. Wellenbereich bzw. Speicherebene wählen ......................................................... RDS (Radio Data System) ein-/ausschalten ....................
DEUTSCH Hinweise zu dieser Anleitung Diese Anleitung soll Sie mit der Bedienung und den Funktionen Ihres TravelPilot vertraut machen und Ihnen eine sichere und erfolgreiche Bedienung des Gerätes ermöglichen. Lesen Sie diese Anleitung vor der ersten Inbetriebnahme Ihres TravelPilot aufmerksam und bewahren Sie sie sorgfältig im Fahrzeug auf. DEUTSCH Hinweis: Achten Sie darauf, das Sie den Gerätepass, der dieser Anleitung beiliegt, nicht im Fahrzeug aufbewahren.
EINFÜHRUNG NAVIGATION RADIOBETRIEB CD-BETRIEB CD-WECHSLER Ein-/Ausschalten des Gerätes 1 Drücken Sie zum Einschalten Ihres TravelPilot den linken Dreh-/ Druckknopf @. ✔ Das Gerät spielt die zuletzt aktive Audioquelle in voreingestellter Lautstärke. Wie Sie diese Einschaltlautstärke einstellen, erfahren Sie im Abschnitt "Einschalt-/ Telefon-/ Navigations-/ Verkehrsdurchsagelautstärke und GALA einstellen" im Kapitel "Setup".
die CD-C-Taste ?, um den CD- bzw. CD-Wechsler-Betrieb (optional) aufzurufen oder 1 die NAV-Taste < zur Aktivierung der Navigation. ✔ Wenn Sie mit einer dieser Tasten die Quelle wechseln, gelangen Sie in das Grundmenü der jeweiligen Quelle. Wenn eine Zielführung aktiv ist, wechseln Sie mit der NAV-Taste < vom Grundmenü der Navigation in die Zielführung.
EINFÜHRUNG NAVIGATION RADIOBETRIEB CD-BETRIEB CD-WECHSLER SETUP INDEX Zwischen Grund- und Zielführungsmenü der Navigation wechseln Wenn Sie zwischen dem Grund- und dem Zielführungsmenü während einer aktiven Zielführung wechseln möchten, 1 drücken Sie die NAV-Taste <. Wenn keine Zielführung aktiv ist, wird der Ortungs-Modus angezeigt. Einstell-Menü aufrufen In das Einstell-Menü der jeweiligen Betriebsart gelangen Sie, indem Sie einmal kurz die MEN-Taste : drücken.
JUMP BBC JAM FM Tuner-Grundmenü, Tag-Anzeige Die Ablesbarkeit des Displays kann für den Betrachtungswinkel in Ihrem Fahrzeug optimiert werden. Lesen Sie dazu den Abschnitt "Tag-/ Nachtumschaltung, Blickwinkel und Displayhelligkeit einstellen" im Kapitel "Setup". Hinweis: Behandeln Sie das Display schonend. Berührungen mit spitzen Gegenständen verursachen Kratzer und beschädigen das Display. Reinigen Sie das Display nur mit einem fusselfreien Tuch und ggf. mit Reinigungsalkohol.
EINFÜHRUNG NAVIGATION RADIOBETRIEB CD-BETRIEB CD-WECHSLER Klang und Klangverteilung einstellen Sie haben mit dem TravelPilot die Möglichkeit, für jede Audioquelle die Bässe und Höhen separat einzustellen. Die Einstellung für die Klangverteilung über die Balance, den Fader sowie die gehörrichtige Lautstärkeanpassung (Loudness) wird für alle Quellen gemeinsam vorgenommen. Um die Klangeinstellungen vorzunehmen, 1 wechseln Sie mit den Tasten TU A bzw.
CODE 0 Wenn Sie ein codiertes Gerät nach einer Trennung von der Batteriespannung, z. B. nach einer Fahrzeugreparatur, einschalten, erscheint die Code-Abfrage. Gehen Sie zur Eingabe der Code-Nummer wie folgt vor: markieren Sie mit dem rechten Dreh-/ Druckknopf ; die erste Zahl der Code-Nummer, 2 drücken Sie den rechten Dreh-/ Druckknopf ;. ✔ Die Einfügemarke der Code-Eingabe springt eine Stelle weiter nach rechts.
EINFÜHRUNG NAVIGATION RADIOBETRIEB CD-BETRIEB CD-WECHSLER Navigation Die Navigation des TravelPilot ermöglicht es Ihnen, Ziele ohne aufwendiges Kartenstudium schnell und sicher zu finden. Sie werden bei aktivierter Navigation von der Sprachausgabe geführt. Punkte, an denen Sie z. B. abbiegen müssen, werden Ihnen rechtzeitig angesagt. Zusätzlich können Sie auf Ihrem Display optische Fahrempfehlungen, die Entfernung und die vorraussichtliche Fahrzeit bzw.
Hinweis: Das Laden der Software von der Navigations-CD darf nicht unterbrochen werden. Starten der Navigation 1 Drücken Sie bei eingeschaltetem Gerät die Taste NAV <. ✔ Das Grundmenü der Navigation wird aufgerufen. Wenn bereits eine Zielführung aktiv ist, wird die Zielführungsanzeige aufgerufen. NAVIGATION ZIELFÜHRUNG ZIELEINGABE ZIELSPEICHER TOURENLISTE MERIANscout DEUTSCH Die Software wird von der CD geladen. Der Fortschritt wird auf dem Display angezeigt.
EINFÜHRUNG NAVIGATION RADIOBETRIEB CD-BETRIEB CD-WECHSLER • Vorgespeicherte Sonderziele, wie z. B. Bahnhöfe, Flughäfen, Tankstellen und andere öffentliche Einrichtungen. Sonderziele können Sie sortiert im Zielort, im Umkreis des Ziels, überregional oder im Umkreis des Fahrzeugstandortes aufrufen. • Standortmarken, die Sie gesetzt und im Zielspeicher abgelegt haben. Das ist sinnvoll, wenn Sie während der Fahrt einen interessanten Punkt (z. B.
Das Zeichen wird in die Eingabezeile übernommen. Mit jedem Zeichen wird in der Übereinstimmungszeile ein passender Eintrag aus der Liste angezeigt. Der Pluspunkt: Wenn bereits eine Zielführung aktiv war und bei der Eingabe der Zielstadt die ersten Buchstaben mit den ersten Buchstaben einer vorherigen Zielstadt (hier: Hannover) identisch sind, wird diese in der Übereinstimmungszeile angezeigt. So können Sie schnell Ziele in bereits besuchten Städten eingeben.
EINFÜHRUNG NAVIGATION RADIOBETRIEB CD-BETRIEB CD-WECHSLER SETUP INDEX Buchstaben löschen Um einen versehentlich falsch eingegebenen Buchstaben zu löschen, 1 drücken Sie die ESC-Taste 9 oder 1 markieren Sie das knopf ;. ✔ Die Einfügemarke in der Eingabezeile wird nach links verschoben.
DEUTSCH Seitenweises Blättern in Listen 1 Bewegen Sie den Auswahlbalken mit dem rechten Dreh-/ Druckknopf ; auf das Pfeilsymbol bzw. . 2 Drücken Sie den rechten Dreh-/ Druckknopf ;. ✔ Die vorherige bzw. nächste Seite einer Liste wird angezeigt. Der Auswahlbalken bleibt auf dem Pfeilsymbol. 3 Drücken Sie so oft den rechten Dreh-/ Druckknopf ;, bis die gewünschte Seite erreicht ist. DEUTSCH Um einen gewünschten Eintrag in großen Listen schnell zu finden, können Sie auch seitenweise blättern.
EINFÜHRUNG NAVIGATION RADIOBETRIEB CD-BETRIEB CD-WECHSLER Zieleingabe - Stadt Wenn Sie ein Ziel in einer Stadt anfahren möchten, müssen Sie diese zuerst bestimmen. 1 Wählen Sie im Navigations-Grundmenü den Menüpunkt ZIELEINGABE. ✔ Das Zieleingabe-Menü wird aufgerufen. 2 Wählen Sie STADT. ✔ Der Speller zur Eingabe des Stadtnamens wird aufgerufen (Lesen Sie dazu auch den Abschnitt "Zieleingabe mit dem Speller").
Es wird in die Liste der Zielorte gewechselt. Der Name ist markiert. 6 Drücken Sie den rechten Dreh-/ Druckknopf ;, um den Ort als Ziel zu übernehmen. DEUTSCH ✔ Sollte der Name der Stadt mehrmals vorhanden sein, wird ein Untermenü aufgerufen. Dort können Sie die gewünschte Stadt auswählen. ✔ Sie gelangen zurück in den Speller. Wenn der Ort ausgewählt ist, werden Sie in der ZIELEINGABE weiter geführt. Wählen Sie dort zwischen - STRASSE: Eingabe der Zielstraße.
EINFÜHRUNG NAVIGATION RADIOBETRIEB CD-BETRIEB CD-WECHSLER Der Pluspunkt: Um die Suche zu erleichtern, kann ein langer Straßenname auch mehrfach gespeichert sein, z. B.: RAABE-WEG, WILHELM- und WILHELM-RAABE-WEG. 1 Geben Sie den Straßennamen im Speller ein. 2 Wählen Sie den gewünschten Straßennamen aus der Liste aus. ✔ Wenn der Straßenname in der Zielstadt mehrmals vorhanden ist, wird ein Untermenü zur genauen Bestimmung der Straße aufgerufen.
Die Zielführung wird gestartet. Um die Route Ihren Anforderungen anzupassen, z. B. ohne Autobahn, können Sie die Routenoptionen festlegen. Lesen Sie dazu den Abschnitt "Routenoption" in diesem Kapitel. Zieleingabe - Kreuzung Wenn Sie im Zieleingabe-Menü KREUZUNG gewählt haben, wird eine Liste mit den zur Verfügung stehenden Kreuzungen der Zielstraße angezeigt. Bei mehr als 20 Kreuzungen wird der Speller angezeigt. 1 Geben Sie ggf.
EINFÜHRUNG NAVIGATION RADIOBETRIEB CD-BETRIEB CD-WECHSLER Sonderziele im Zielort, Zielumkreis, Standortumkreis und überregionale Ziele Sonderziele, die Sie zur Zieleingabe verwenden können, sind in Rubriken zusammengefasst. Rubriken für Sonderziele sind z. B. - Autobahnanschlüsse, - Bahnhöfe, - Einkaufszentren, - Tankstellen, - Parkplätze, - Werkstätten, usw.
STANDORTUMKR.: Standortumkreis beinhaltet Sonderziele im Umkreis des aktuellen Fahrzeugstandort (diese Funktion ist besonders praktisch zum Auffinden von z. B. Tankstellen). DEUTSCH - Sonderziele - Im Zielort Geben Sie eine Stadt bzw. ein Stadtzentrum als Ziel ein. ✔ Die Zielführung wird gestartet. 2 Drücken Sie die NAV-Taste <. ✔ Sie gelangen zurück in das Grundmenü der Navigation. 3 Wechseln Sie in das Zieleingabe-Menü. 4 Wählen Sie im Zieleingabe-Menü SONDERZIELE.
EINFÜHRUNG NAVIGATION RADIOBETRIEB CD-BETRIEB CD-WECHSLER Sonderziele - Überregionale Ziele Sie können als Ziel z. B. auch einen Autobahnanschluss, eine Servicestelle, einen Flughafen oder Grenzübergang auswählen. Dazu ist keine vorherige Zieleingabe nötig. Voraussetzung ist, dass Sie den Namen des gewünschten Zieles kennen. 1 Wechseln Sie in das Zieleingabe-Menü. 2 Wählen Sie im Zieleingabe-Menü SONDERZIELE. 3 Öffnen Sie dort den Menüpunkt ÜBERREG. ZIELE.
1 Geben Sie eine Stadt als Ziel ein. 2 Wählen Sie im Zieleingabe-Menü nach Eingabe der Stadt ZIELUMKREIS. ✔ Es wird eine Liste mit allen zur Verfügung stehenden Sonderziel-Rubriken angezeigt. 3 Wählen Sie die gewünschte Rubrik. ✔ Die zur Verfügung stehenden Ziele werden angezeigt. 4 Wählen Sie das gewünschte Sonderziel aus. ✔ Die Zielführung wird gestartet. Lesen Sie dazu den Abschnitt "Zielführung".
EINFÜHRUNG ✔ NAVIGATION RADIOBETRIEB CD-BETRIEB CD-WECHSLER SETUP INDEX Die Zielführung wird gestartet. Lesen Sie dazu den Abschnitt "Zielführung". Zieleingabe - aus dem Zielspeicher Sie können Ziele, die Sie häufiger anfahren, im Zielspeicher abspeichern und von dort für neue Zielführungen wieder aufrufen. Lesen Sie zum Speichern und Bearbeiten von Zielen im Zielspeicher den Abschnitt "Zielspeicher".
Standortmarke als Ziel auswählen Sie können die fünf zuletzt gesetzten Standortmarken für eine Zielführung direkt aus dem Zielspeicher aufrufen. Wechseln Sie in das Zielspeicher-Menü, 2 wählen Sie den Menüpunkt STANDORTMARKE. ✔ Die Liste der letzten Standortmarken wird angezeigt. 3 Wählen Sie die gewünschte Standortmarke, zu der die Zielführung erfolgen soll. ✔ Die Zielführung wird gestartet. Lesen Sie dazu den Abschnitt "Zielführung" in diesem Kapitel.
EINFÜHRUNG NAVIGATION RADIOBETRIEB CD-BETRIEB CD-WECHSLER Zielführung Zielführung starten Nachdem Sie ein Ziel eingegeben haben, startet automatisch die Zielführung. Wenn Sie eine Zielführung zu dem letzten Ziel der Navigation starten möchten, 1 wählen Sie im Navigations-Grundmenü den Menüpunkt ZIELFÜHRUNG. 2 Bestätigen Sie die Auswahl mit dem rechten Dreh-/ Druckknopf ;. ✔ Die Zielführungs-Anzeige erscheint. Die Route wird berechnet.
In einer Statuszeile werden symbolhaft der Status der Verkehrsdurchsage-Funktion TA und der TMC-Status angezeigt. Lesen Sie zur TA-Funktion den Abschnitt "Verkehrsdurchsage während der Zielführung" in diesem Kapitel sowie die Abschnitte "Verkehrsdurchsage TA" und "TMC" im Kapitel "Radiobetrieb". SCHLOSSWEND… 03h58 461 km Die rechte, unterste Zeile im Anzeigebereich dient der Anzeige der aktiven Audioquelle.
EINFÜHRUNG NAVIGATION RADIOBETRIEB CD-BETRIEB CD-WECHSLER SETUP INDEX Audioquelle wechseln Sie können während der Zielführung jederzeit die Audioquelle wechseln. 1 Drücken Sie während einer aktiven Zielführung die TU- A oder CD-CTaste ?. ✔ Das Grundmenü des Radio- bzw. CD-Wechsler-Betriebs wird aufgerufen. CD-Wechsler-Betrieb ist nur bei angeschlossenem und betriebsbereitem CD-Wechsler möglich. Der CD-Betrieb im internen CD-Laufwerk ist während einer Zielführung nicht möglich. 2 Wählen Sie z. B.
Um eine dynamische Zielführung durchzuführen, muss im Navi-Menü unter ROUTENOPTION für ROUTE die Option DYNAM. gewählt sein. Die Einstellungen für die Routenoptionen bleiben bis zur nächsten Änderung erhalten. NAVI-MENÜ ROUTENOPTION ROUTENLISTE STANDORTMARKE TA EIN SYMBOLE 2D Wenn Sie eine bereits aktive Zielführung dynamisch durchführen möchten, 1 drücken Sie während der Zielführung die MEN-Taste :. ✔ Das Navi-Menü der Navigation wird angezeigt. 2 Wählen Sie ROUTENOPTION.
EINFÜHRUNG NAVIGATION RADIOBETRIEB CD-BETRIEB CD-WECHSLER Tourenliste Mit der Tourenliste haben Sie die Möglichkeit, einzelne Ziele zu einer "Tour" zu verknüpfen. Der Pluspunkt: Mit der Tourenliste können Sie komfortabel, z. B. Besichtigungstouren oder Kundenbesuche, planen. 1 Um die Tourenliste zu programmieren, wählen Sie im Navigations-Grundmenü den Menüpunkt TOURENLISTE. ✔ Das Menü TOURENLISTE wird angezeigt.
Vor dem Ziel wird eine Verschiebemarkierung angezeigt. 2 Verschieben Sie das Ziel mit dem rechten Dreh-/ Druckknopf ; an die gewünschte Position in der Tourenliste. 3 Drücken Sie den rechten Dreh-/ Druckknopf ;. Neues Tourenziel aus dem Zielspeicher übernehmen 1 Um ein Tourenziel aus dem Zielspeicher zu übernehmen, wählen Sie im Menü TOURENLISTE den Menüpunkt ZIEL EINGEBEN. 2 Drücken Sie den rechten Dreh-/ Druckknopf ;. ✔ Das Menü ZIELEINGABE wird angezeigt. 3 Wählen Sie ZIELSPEICHER.
EINFÜHRUNG NAVIGATION RADIOBETRIEB CD-BETRIEB CD-WECHSLER SETUP INDEX Tour sortieren Um die Tour zu sortieren, 1 wählen Sie im Menü TOURENLISTE den Menüpunkt ZIELE SORTIER.. 2 Drücken Sie den rechten Dreh-/ Druckknopf ;. ✔ Die Tourenliste wird angezeigt. 3 Markieren Sie das Ziel, das Sie verschieben möchten. 4 Drücken Sie den rechten Dreh-/ Druckknopf ;. ✔ Vor dem Ziel wird eine Verschiebemarkierung angezeigt.
DEUTSCH Tour komplett löschen Um eine komplette Tourenliste zu löschen, wählen Sie im Menü TOURENLISTE den Menüpunkt ZIELE LÖSCHEN. Drücken Sie den rechten Dreh-/ Druckknopf ;. ✔ Ein Auswahlmenü wird angezeigt. 3 Markieren Sie ALLE ZIELE. ✔ Eine Sicherheitsabfrage wird angezeigt. 4 Markieren Sie LÖSCHEN. 5 Drücken Sie den rechten Dreh-/ Druckknopf ;. DEUTSCH 1 2 Zielführung zu einem Tourenziel starten 1 wählen Sie im Menü TOURENLISTE den Menüpunkt TOUR STARTEN.
EINFÜHRUNG NAVIGATION RADIOBETRIEB CD-BETRIEB CD-WECHSLER Zielführung NO MAP Eine NO MAP-Zielführung erfolgt, wenn nach Zieleingabe und Start einer Zielführung die Navigations-CD entnommen wird. Der Pluspunkt: Während einer NO MAP-Zielführung kann das interne CD-Laufwerk zur Audio-Wiedergabe genutzt werden. Wenn eine NO MAP-Zielführung aktiv ist, wird in der Titelzeile NO MAP und im Symbolfeld rechts die Luftlinienentfernung zum Ziel eingeblendet. Außerdem wird ständig die Richtung zum Ziel angezeigt.
1 Öffnen Sie den Menüpunkt REISEFÜHRER bzw. den Namen des Reiseführers im Navigations-Grundmenü. ✔ Wenn mehr als ein Reiseführer auf der CD vorhanden ist, wird zunächst ein Auswahlmenü zur Wahl des Reiseführers geöffnet. 2 Wählen Sie einen Reiseführer. 3 Evtl. müssen Sie in einem Speller in der ORTSAUSWAHL den Namen der Stadt, zu der Sie Informationen abrufen wollen, eingeben. 4 Öffnen Sie die Rubrik, zu der Sie Informationen abfragen wollen.
EINFÜHRUNG NAVIGATION RADIOBETRIEB CD-BETRIEB CD-WECHSLER SETUP INDEX Wenn Sie die Liste gelesen haben, 3 verlassen Sie das Menü mit der NAV-Taste <. ✔ Das Zielführungsmenü wird wieder angezeigt. Ortungsmodus Im Ortungsmodus wird in der Titelzeile der Name der aktuell befahrenen Straße eingeblendet. Im Symbolfeld der Anzeige ist ein Kompasssymbol, aus dem die Nordrichtung ersichtlich ist, dargestellt. Da der Ortungsmodus keine Zielführung ist, ist keine Zielentfernung angegeben.
Wählen Sie ZIELSPEICHER aus dem Navigations-Grundmenü. 2 Öffnen Sie im Zielspeicher-Menü den Menüpunkt SPEICHER BEAR.. 3 Wählen Sie ZIEL SPEICHERN. ✔ Ein Speller zur Eingabe eines Kurznamens wird geöffnet. 4 Geben Sie einen Kurznamen für das Ziel ein und bestätigen Sie. DEUTSCH 1 5 wählen Sie das knopf ;. ✔ Das Ziel wird mit dem kompletten Namen abgespeichert.
EINFÜHRUNG 6 NAVIGATION RADIOBETRIEB CD-BETRIEB CD-WECHSLER SETUP INDEX halten Sie den rechten Dreh-/ Druckknopf ; länger als zwei Sekunden gedrückt. Ziele manuell sortieren Sie können Ziele im Zielspeicher auch manuell sortieren. Diese Liste der manuell sortierten Ziele kann dann zur Zielauswahl aus dem Zielspeicher aufgerufen werden. Um die Ziele zu sortieren, 1 öffnen Sie im Zielspeicher-Menü den Menüpunkt SPEICHER BEAR.. 2 Wählen Sie ZIELE SORT..
EINZELZIEL: Sie können einzelne Ziele aus der Liste der gespeicherten Ziele auswählen und löschen. - ALLE ZIELE: Es werden alle Ziele des Zielspeichers gelöscht. ✔ Nachdem Sie die gewünschte Option gewählt haben, erscheint eine Sicherheitsabfrage. 3 Bestätigen Sie Ihre Wahl mit LÖSCHEN oder kehren Sie mit ABBRUCH in das vorherige Menü zurück.
EINFÜHRUNG NAVIGATION RADIOBETRIEB CD-BETRIEB CD-WECHSLER Einen Stau während einer Zielführung umgehen Der TravelPilot bietet Ihnen neben der automatischen Stauumgehung durch die dynamische Zielführung die Möglichkeit, Staus oder gesperrte Straßenabschnitte während einer aktiven Zielführung manuell einzugeben. Um eine Stauumgehung zu veranlassen, gehen Sie wie folgt vor: 1 Drücken Sie die Stau-Taste 7. ✔ Das Stau-Menü wird angezeigt. 2 Öffnen Sie den Menüpunkt STAU VORAUS.
1 DEUTSCH Stauumgehung aufheben Öffnen Sie das Stauumgehungs-Menü. 2 Wählen Sie AUFHEBEN und 3 drücken Sie den rechten Dreh-/ Druckknopf ;. ✔ Das Zielführungsmenü wird wieder aufgerufen, und die Routenliste wird neu berechnet. DEUTSCH Strecke in Routenliste sperren Sie haben die Möglichkeit, einzelne Abschnitte der berechneten Route zu sperren. Dies ist sinnvoll, wenn Sie über Streckensperrungen oder Baustellen auf Ihrer Route informiert sind und diese Bereiche umfahren möchten.
EINFÜHRUNG NAVIGATION RADIOBETRIEB CD-BETRIEB CD-WECHSLER 3 Verschieben Sie die Auswahlmarkierung mit dem rechten Dreh-/ Druckknopf ; auf die erste Straße, die aus Ihrer Route ausgeschlossen werden soll. Öffnen Sie dazu ggf. lange Abschnitte wie im Hinweis beschrieben. 4 Drücken Sie den rechten Dreh-/ Druckknopf ;. ✔ Vor dem Eintrag wird ein Kreis angezeigt.
- ROUTE: Wählen Sie zwischen dem schnellsten, dem kürzesten Weg oder der dynamischen (DYNAM.) Zielführung mit TMC. Wenn Sie DYNAM. wählen, werden die unten stehenden Optionen ausgeblendet, der TravelPilot berechnet die schnellste Route unter Einbeziehung aktueller Verkehrsmeldungen und stellt automatisch einen TMC-Sender ein. - AUTOBAHN: Hier können Sie einstellen, ob während der Zielführung Autobahnen befahren werden dürfen. - FÄHREN: Es besteht die Auswahl, Fähren zuzulassen oder zu meiden.
EINFÜHRUNG NAVIGATION RADIOBETRIEB CD-BETRIEB CD-WECHSLER SETUP INDEX Wenn Sie das Auswahl-Menü verlassen möchten, 1 drücken Sie die ESC-Taste 9 (Sie gelangen zurück in das Navi-Menü), oder 1 wählen Sie den Menüpunkt WEITER und 2 drücken Sie den rechten Dreh-/ Druckknopf ;. ✔ Wenn keine Zielführung aktiv ist, wird das Navi-Menü wieder angezeigt. Bei aktiver Zielführung wird in die Zielführung gewechselt.
Wenn Sie die Option KURZNAME wählen und einen Namen für die Standortmarke eingeben, wird diese im Anschluss automatisch in den Zielspeicher übernommen. 1 Wählen Sie den Menüpunkt KURZNAME. ✔ Ein Speller zur Eingabe des Kurznamens wird aufgerufen. 2 Geben Sie einen Kurznamen ein, 3 halten Sie den rechten Dreh-/ Druckknopf ; länger als zwei Sekunden gedrückt oder 3 wählen Sie das knopf ;. ✔ Die Standortmarke wird mit dem eingegebenen Kurznamen in den Zielspeicher übernommen.
EINFÜHRUNG NAVIGATION RADIOBETRIEB CD-BETRIEB CD-WECHSLER Verkehrsdurchsage während der Zielführung Sie können die Verkehrsdurchsagebereitschaft während der Zielführung einbzw. ausschalten. 1 Drücken Sie die TA-Taste 4. ✔ Die TA-Funktion wird aktiviert bzw. deaktiviert. Sprachausgabe aktivieren/deaktivieren Die Zielführung der Navigation kann wahlweise mit oder ohne Sprachausgabe erfolgen.
1 Drücken Sie die MEN-Taste :. ✔ Das Navi-Menü der Navigation wird angezeigt. 2 Wählen Sie den Menüpunkt LAST 10. 3 Drücken Sie den rechten Dreh-/ Druckknopf ; so oft, bis die gewünschte Einstellung EIN bzw. AUS markiert ist. Die Grundeinstellung ist EIN. 4 Drücken Sie die ESC-Taste 9, um das Navi-Menü zu verlassen. NAVI-MENÜ SPRACHE AUS LAST10 EIN ZEITINFO STANDORT MAN.
EINFÜHRUNG NAVIGATION RADIOBETRIEB CD-BETRIEB CD-WECHSLER Standort manuell setzen Sollte kein GPS-Empfang möglich sein, können Sie den Standort manuell eingeben. 1 Drücken Sie die MEN-Taste :. ✔ Das Navi-Menü wird angezeigt. 2 Markieren Sie den Menüpunt STANDORT MAN.. 3 Drücken Sie den rechten Dreh-/ Druckknopf ;. 4 Sie können nun den Standort in der Reihenfolge Stadt, Straße, Kreuzung eingeben. ✔ Nach der Eingabe wird das Navi-Menü wieder angezeigt. Hinweis: Nicht alle Kreuzungen, z. B.
DEUTSCH Zielführung simulieren Sie haben mit dem TravelPilot die Möglichkeit, eine Zielführung zu simulieren. Dabei zeigt das Gerät eine Zielführung mit den optischen Fahrempfehlungen und den Sprachausgaben in Echtzeit. Wenn Sie eine Navi-Simulation starten möchten, drücken Sie die MEN-Taste :. ✔ Das Navi-Menü wird angezeigt. 2 Wählen Sie den Menüpunkt NAVISIMULATION. 3 Drücken Sie den rechten Dreh-/ Druckknopf ;. 4 Wählen Sie zwischen RUNDFAHRT und EINFACHFAHRT.
EINFÜHRUNG NAVIGATION RADIOBETRIEB CD-BETRIEB CD-WECHSLER Radiobetrieb Drücken Sie die TU-Taste A. ✔ Der Radiobetrieb startet mit dem Grundmenü. Es wird der Sender, der zuletzt empfangen wurde, gespielt. Die sechs Softkeys auf beiden Seiten des Displays dienen zur Auswahl von gespeicherten Sendern und zum Speichern von Sendern. INDEX JUMP Radiobetrieb starten 1 SETUP JUMP BBC JAM FM RADIO 1 EUROPE EINSLIVE Wellenbereich bzw.
Starten Sie den Radiobetrieb. 2 Drücken Sie die MEN-Taste :. ✔ Das Einstell-Menü des Radiobetriebs wird angezeigt. JUMP In der unteren Zeile links finden Sie den Menüpunkt RDS. Sie können hier zwischen den Optionen VAR, FIX und AUS wählen. Die Grundeinstellung ist VAR. 3 Drücken Sie den RDS zugeordneten Softkey so oft, bis die gewünschte Option hinter RDS angezeigt wird. SEARCH >> AUS REG PTY EIN AUS SHARX RDS VAR AUS R-TXT DEUTSCH FIX: Der RDS-Radiobetrieb ist aktiviert.
EINFÜHRUNG NAVIGATION RADIOBETRIEB CD-BETRIEB CD-WECHSLER 1 Drücken Sie die MEN-Taste :. ✔ Das Einstell-Menü wird angezeigt. 2 Drücken Sie den REG zugeordneten Softkey so oft, bis die gewünschte Option neben REG angezeigt wird. Die Grundeinstellung ist AUS. PTY ein-/ausschalten PTY (Program Type) ist ebenfalls ein Service von RDS. Mit PTY teilen die Sender die Inhalte ihres Programms mit. Das erleichtert Ihnen das Auswählen von Sendern nach Programminhalten, z. B. POP oder KLASSIK.
DEUTSCH JUMP SEARCH >> EIN REG PTY EIN AUS SHARX RDS VAR AUS R-TXT Wenn bei aktivierter TA-Funktion ein Sender manuell eingestellt wird, der Verkehrsdurchsagen nicht unterstützt, ertönt ein Warnton. In so einem Fall wird nach Ertönen des Warntons ein automatischer TP-Suchlauf gestartet. DEUTSCH Die Verkehrsdurchsage (TA) ist ein Service der Sendeanstalten. Dabei werden Verkehrsfunkdurchsagen in regelmäßigen Abständen ausgestrahlt. Sender mit Verkehrsfunkdurchsagen strahlen zur Erkennung ein Signal aus.
EINFÜHRUNG NAVIGATION RADIOBETRIEB CD-BETRIEB CD-WECHSLER Wiedergabe einer Verkehrsfunkdurchsage unterbrechen Sie können die Durchsage mit den Tasten TA 4, MEN : und ESC 9 oder durch Wählen eines anderen Senders abbrechen. TMC (Traffic Message Channel) TMC heisst Traffic Message Channel und bedeutet, dass digitale Verkehrsinformationen übertragen werden, die der TravelPilot für die dynamische Zielführung auswertet.
DEUTSCH Bei ausgeschalteter RDS-Funktion können Sie eine manuelle Senderabstimmung vornehmen (lesen Sie dazu "Manuelle Senderabstimmung" im Anschluß). Die Option >> bedeutet, das ein automatischer Sendersuchlauf gestartet wird (lesen Sie dazu "Automatischer Sendersuchlauf" im Anschluß). Automatischer Sendersuchlauf 1 drücken Sie >> 2 für einen Sendersuchlauf aufwärts oder 1 die die Taste << 2 für einen Sendersuchlauf abwärts.
EINFÜHRUNG NAVIGATION RADIOBETRIEB CD-BETRIEB CD-WECHSLER Hinweis: Bedingung ist, dass die RDS-Funktion im Einstell-Menü ausgeschaltet ist. 1 Drücken Sie die Taste << bzw. >> 2. ✔ Die Frequenz wird stufenweise in 100 kHz-Schritten geändert. Sender einstellen, MW Sie können im MW-Radiobetrieb die Sender automatisch und manuell einstellen. Dazu müssen Sie im Einstell-Menü des Radiobetriebs die Tastenbelegung der beiden Tasten << / >> 2 einstellen. 1 Drücken Sie die MEN-Taste :.
Bei einem Scan-Suchlauf wird das gesamte Frequenzband automatisch nach empfangbaren Sendern durchsucht. Jeder Sender wird dabei für zehn Sekunden angespielt. Wenn Sie den Scan-Suchlauf nicht anhalten, wird er nach einem Durchlauf des Frequenzbandes automatisch beendet. Beachten Sie bitte, dass, wenn die TA-Funktion aktiviert ist, nur Sender eingestellt werden, die Verkehrsdurchsagen unterstützen (TP-Symbol im Display).
EINFÜHRUNG NAVIGATION RADIOBETRIEB CD-BETRIEB CD-WECHSLER TMC-Scan Mit dem TMC-Scan werden nur Sender eingestellt, die die TMC-Funktion unterstützen. TMC-Scan starten Um einen TMC-Scan zu starten, 1 wechseln Sie durch Drücken der TU-Taste A in das RadioFunktionsmenü und 2 drücken Sie den Softkey, der dem Menüpunkt SEITE 2 zugeordnet ist. 3 Drücken Sie den Softkey, der dem Menüpunkt TMC-SCAN zugeordnet ist. ✔ Der TMC-Scan beginnt.
Das Gerät wechselt zurück in das Radio-Grundmenü. 3 Stellen Sie einen Sender, wie unter "Sender einstellen" beschrieben, ein und 4 halten Sie den Softkey, der dem gewünschten Speicherplatz zugeordnet ist, bis nach dem Bestätigungston gedrückt. ✔ Der Sender ist jetzt auf dem Speicherplatz gespeichert. Der Name bzw. die Frequenz erscheint neben dem Softkey im Display. DEUTSCH ✔ DEUTSCH wählen Sie den Softkey, der der gewünschten FM-Speicherebene FM1, FM2, FMT oder FMC bzw.
EINFÜHRUNG NAVIGATION RADIOBETRIEB CD-BETRIEB CD-WECHSLER Automatische TMC-Senderspeicherung "TMC-Store" Das Gerät kann sechs TMC-Sender der Region automatisch auf der Speicherebene FMC speichern. Beachten Sie bitte, dass alle auf der Speicherebene FMC zuvor abgespeicherten Sender von der TMC-Store-Funktion überschrieben werden. Lesen Sie zu TMC den Abschnitt "Dynamische Zielführung" im Kapitel "Navigation" und den Abschnitt "TMC" in diesem Kapitel.
Gelegentlich können im FM-Radiobetrieb Empfangsstörungen durch benachbarte Sender auftreten. Das passiert besonders dann, wenn die Programme auf dem Frequenzband nah beieinander liegen. Mit der SHARX-Funktion bietet Ihnen der TravelPilot die Möglichkeit, solche Störungen weitgehend einzudämmen.
EINFÜHRUNG NAVIGATION RADIOBETRIEB CD-BETRIEB CD-WECHSLER SETUP INDEX Wenn Radiotext im Display angezeigt wird und Sie z. B. den Sender wechseln möchten, 1 drücken Sie die TU-Taste A oder einen Softkey. ✔ Das Radio-Grundmenü wird ohne Radiotext angezeigt. 2 Wechseln Sie z. B. den Sender. ✔ Der Radiotext wird, wenn verfügbar, wieder im Display angezeigt.
TRAFFIC Bei eingeschaltetem Gerät werden Verkehrsnachrichten automatisch aufgezeichnet, wenn ein Verkehrsfunksender empfangen wird. Wenn TIM eingeschaltet ist, werden bei ausgeschaltetem Gerät Verkehrsnachrichten aufgezeichnet. Sie können wählen, ob die Verkehrsnachrichten für 2 oder 24 Stunden aufgezeichnet werden.
EINFÜHRUNG 1 NAVIGATION RADIOBETRIEB CD-BETRIEB CD-WECHSLER Drücken Sie die Taste T 8 so oft, bis die gewünschte Option 2H, 24H oder AUS markiert ist. Gespeicherte Verkehrsmeldungen abhören Es können 14 Verkehrsdurchsagen aufgezeichnet werden. Um die gespeicherten Verkehrsmeldungen zu hören, 1 drücken Sie die Taste T 8. 2 Drücken Sie den Softkey, der dem Menüpunkt TIM-INFO zugeordnet ist. ✔ Die aktuellste Meldung hat immer die höchste Nummer und wird zuerst wiedergegeben.
Sie können in die Waschanlage fahren. DEUTSCH 1 Nach einem erneuten Einschalten des TravelPilot muss die TIM-Aufnahmebereitschaft wieder eingeschaltet werden. TMC-Meldungen ansehen Drücken Sie die Taste T 8. 2 Drücken Sie den Softkey, der dem Menüpunkt V-INFO zugeordnet ist. ✔ Im Display wird die neueste Nachricht angezeigt. In der obersten Zeile wird die Nummer der Nachricht und die Anzahl der Nachrichten im Speicher angezeigt. 1 ist immer die neueste Nachricht.
EINFÜHRUNG NAVIGATION RADIOBETRIEB CD-BETRIEB CD-WECHSLER SETUP INDEX CD-Betrieb Sie können im internen CD-Laufwerk des TravelPilot Audio-CDs abspielen. Während Sie Audio-CDs abspielen ist eine NO MAP-Zielführung der Navigation möglich. Verwenden Sie nur Audio-CDs, die dieses Zeichen tragen: AUDIO-CD 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Während der CD-Wiedergabe wird in der Titelzeile des CD-Grundmenüs die Nummer des Titels sowie die Spielzeit oder nur die Titelnummer angezeigt.
DEUTSCH Interne CD-Wiedergabe starten (kein CD-Wechsler angeschlossen) Wenn eine Audio-CD eingelegt und kein CD-Wechsler angeschlossen ist, 1 drücken Sie die CD-C-Taste ?. ✔ Das Gerät wechselt in das CD-Grundmenü und die CD-Wiedergabe wird fortgesetzt. Wenn keine Audio-CD eingelegt ist, erscheint ein entsprechender Hinweis im Display. Interne CD-Wiedergabe starten (CD-Wechsler angeschlossen) 1 drücken Sie die CD-C-Taste ? erneut. ✔ Das CD-Funktionsmenü des CD-Wechsler-Betriebs wird aufgerufen.
EINFÜHRUNG NAVIGATION RADIOBETRIEB CD-BETRIEB CD-WECHSLER 2 betätigen Sie den Softkey, der dem Menüpunkt TIME zugeordnet ist. ✔ Die Spielzeitanzeige wird aus- bzw. eingeblendet. Die Grundeinstellung ist EIN. SETUP Verkehrsdurchsage während CD-Betrieb Um die Verkehrsdurchsagebereitschaft (s. Abschnitt "Verkehrsdurchsage TA" im Kapitel "Radiobetrieb") während des CD-Betriebs ein- bzw. auszuschalten, 1 drücken Sie die TA-Taste 4. ✔ In der Statuszeile des CD-Grundmenüs wird das TA-Symbol ein- bzw.
DEUTSCH Schneller Suchlauf Wenn Sie während der Wiedergabe eines Titels eine bestimmte Passage direkt anspielen möchten, können Sie das mit dem schnellen Suchlauf tun. 1 Halten Sie während der Wiedergabe die Taste << bzw. >> 2 gedrückt. ✔ Der Titel wird hörbar zurück- bzw. vorgespult. Zufallswiedergabe (MIX) 2 betätigen Sie den dem Menüpunkt MIX zugeordneten Softkey. Um die MIX-Funktion zu beenden, drücken Sie die ESC-Taste 9.
EINFÜHRUNG NAVIGATION RADIOBETRIEB CD-BETRIEB CD-WECHSLER SETUP INDEX Titel wiederholen (REPEAT) Um einen Titel wiederholt abzuspielen, aktivieren Sie die Repeat-Funktion. Gehen Sie dazu wie folgt vor: 1 Wählen Sie den gewünschten Titel, 2 wechseln Sie durch Drücken der CD-C-Taste ? in das Funktionsmenü des CD-Betriebs und 3 drücken Sie den REPEAT zugeordneten Softkey. ✔ Der Titel wird bis zur Beendigung der Repeat-Funktion wiederholt. Im Statusbereich des CD-Grundmenüs wird RPT eingeblendet.
Bewegen Sie die Auswahlmarkierung mit dem rechten Dreh-/ Druckknopf ; auf den ersten Buchstaben des gewünschten Namens. ✔ Der aktuell markierte Buchstabe wird in der "Lupe" rechts im Display vergrößert dargestellt. 2 Drücken Sie den rechten Dreh-/ Druckknopf ;. ✔ Der Buchstabe wird in die obere Namenszeile übernommen. 3 Verfahren Sie so mit den restlichen Buchstaben des Namens. CD NAME STONES_ S ABCDEFGHIJKLMNO PQRSTUVWXYZ -/.
EINFÜHRUNG ✔ NAVIGATION RADIOBETRIEB CD-BETRIEB CD-WECHSLER SETUP INDEX Der Name wird gelöscht. Der Name wird auch gelöscht, wenn Sie den Speller erneut aufrufen und mit dem -Symbol oder durch langen Druck auf den rechten Dreh-/ Druckknopf ; verlassen. Alle Namen löschen CLR NAME Wenn Sie alle CD-Namen aus dem Speicher löschen möchten, gehen Sie wie folgt vor: 1 Rufen Sie das CD-Name-Menü auf und 2 betätigen Sie den dem Menüpunkt CLR ALL zugeordneten Softkey.
Das Program-Menü wird aufgerufen. Wenn noch keine Titel ausgewählt sind, sind die Menüpunkte CLR PRG und RUN nicht anwählbar. Sie sind in diesem Fall mit einem Schlosssymbol gekennzeichnet. 3 Wählen Sie mit den << / >>-Tasten 2 den Titel, der zuerst gespielt werden soll. 4 Drücken Sie den dem Menüpunkt ADD zugeordneten Softkey. 5 Wählen Sie den nächsten Titel der Spielfolge und 6 drücken Sie den dem Menüpunkt ADD zugeordneten Softkey.
EINFÜHRUNG NAVIGATION RADIOBETRIEB CD-BETRIEB CD-WECHSLER Einzelne Spielfolge löschen Um die programmierte Spielfolge zu löschen, z. B. wenn Sie eine neue programmieren wollen, 1 starten Sie die zu löschende Spielfolge und 2 drücken Sie den CLR PRG zugewiesenen Softkey. Alle Spielfolgen aus dem Speicher löschen Wenn Sie alle Spielfolgen aus dem Speicher löschen möchten, 1 betätigen Sie den CLR ALL zugeordneten Softkey. ✔ Eine Sicherheitsabfrage erfolgt.
DEUTSCH CD-Wechsler-Betrieb Sie haben die Möglichkeit, folgende Blaupunkt CD-Wechsler mit dem TravelPilot zu betreiben: CDC - A08 - IDC - A09 DEUTSCH Wie Sie die CD-Wechsler in Ihr Fahrzeug montieren und mit dem TravelPilot verbinden, entnehmen Sie der dem CD-Wechsler beiliegenden Einbau- und Anschlussanleitung. CDs in den CD-Wechsler einlegen Wie Sie das Magazin mit CDs befüllen und das Magazin in den Wechsler einlegen, erfahren Sie in der dem CD-Wechsler beiliegenden Anleitung.
EINFÜHRUNG NAVIGATION RADIOBETRIEB CD-BETRIEB CD-WECHSLER SETUP INDEX Im Funktionsbereich in der Mitte des Displays sind die Nummern bzw. Namen der ersten fünf CDs im Wechsler. Außerdem wird ein Menüfeld zum Aufrufen der zweiten Seite des Grundmenüs angezeigt. Hinweis: Da der IDC - A09 fünf CDs aufnimmt, gibt es bei Anschluss eines IDC - A09 keine zweite Seite des Grundmenüs.
DEUTSCH CD wählen Um eine CD auszuwählen, 1 drücken Sie den der CD zugeordneten Softkey. Wenn die gewünschte CD nicht im Funktionsbereich des Displays angezeigt wird, öffnen Sie die zweite Seite des Grundmenüs. Drücken Sie den dem Menüpunkt CD6-CD10 bzw. CD1-CD5 zugeordneten Softkey. ✔ Die jeweils andere Seite des Grundmenü wird aufgerufen. DEUTSCH 1 Titel wählen Während der CD-Wiedergabe können Sie Titel direkt anwählen. 1 drücken Sie die >>-Taste 2.
EINFÜHRUNG ✔ NAVIGATION RADIOBETRIEB CD-BETRIEB CD-WECHSLER SETUP INDEX Der Titel wird hörbar zurück- bzw. vorgespult. Zufallswiedergabe (MIX) Sie können die Titel einer CD oder aller CDs im Wechsler in zufälliger Reihenfolge abspielen. 1 Wechseln Sie durch Druck auf die CD-C-Taste ? in das Funktionsmenü und 2 betätigen Sie den dem Menüpunkt MIX zugeordneten Softkey. ✔ Der erste, zufällig ausgewählte Titel wird gespielt. In der Statuszeile des Grundmenüs erscheint MIX.
Für die SCAN-Funktion können Sie wählen, ob nur die Titel der aktuell gehörten CD angespielt werden sollen. CD - Nur Titel der aktuell gehörten CD angespielt. MAG - Alle Titel von allen CDs im Magazin werden angespielt. TIME EIN CD SCAN MAG CD MIX RPT DEUTSCH Drücken Sie dort den Softkey der dem Menüpunkt SCAN zugeordnet ist, bis hinter SCAN die gewünschte Option erscheint. Titel oder CD wiederholen (REPEAT) Um einen Titel oder eine CD wiederholt abzuspielen, aktivieren Sie die RepeatFunktion.
EINFÜHRUNG NAVIGATION RADIOBETRIEB CD-BETRIEB CD-WECHSLER 1 Wechseln Sie durch Druck auf die MEN-Taste : in das Einstell-Menü und 2 betätigen Sie den RPT zugeordneten Softkey, bis daneben TRK erscheint. SETUP INDEX Repeat-Funktion für CD aktivieren Um eine CD wiederholt zu hören, muss die Repeat-Funktion auf CD gesetzt werden. 1 Drücken Sie im Einstell-Menü den RPT zugeordneten Softkey, bis CD erscheint.
7 drücken Sie den dem Menüpunkt ADD zugeordneten Softkey. DEUTSCH Wählen Sie den nächsten Titel der Spielfolge durch Drücken der <>-Taste 2 und Wiederholen Sie die Schritte mit allen Titeln, die Sie in die Spielfolge aufnehmen möchten. Als Zeichen dafür, dass für diese CD eine Spielfolge programmiert ist, wird im Grundmenü neben der CD-Nummer bzw. dem Namen ein Stern eingeblendet. DEUTSCH Der Pluspunkt: Die so programmierte Spielfolge bleibt auch nach der Entnahme der CD erhalten.
EINFÜHRUNG NAVIGATION RADIOBETRIEB CD-BETRIEB CD-WECHSLER SETUP INDEX Alle Spielfolgen aus dem Speicher löschen Wenn Sie alle Spielfolgen aus dem Speicher löschen möchten, 1 betätigen Sie den CLR ALL zugeordneten Softkey. ✔ Eine Sicherheitsabfrage erfolgt. Wenn Sie wirklich alle programmierten Spielfolgen löschen möchten, 2 wählen Sie JA mit dem rechten Dreh-/ Druckknopf ;. 3 Drücken Sie den rechten Dreh-/ Druckknopf ;.
6 Drücken Sie den rechten Dreh-/ Druckknopf ;. ✔ Der Buchstabe wird in die obere Namenszeile übernommen. 7 Verfahren Sie so mit den restlichen Buchstaben des Namens. Wenn Sie den Namen vollständig eingegeben haben, 8 markieren Sie das knopf ; oder 8 halten Sie den rechten Dreh-/ Druckknopf ; länger als zwei Sekunden gedrückt. ✔ Das Gerät wechselt, nachdem der Name gespeichert wurde, in das Funktionsmenü. Der Name wird im Funktionsbereich des CD-Grundmenüs angezeigt.
EINFÜHRUNG NAVIGATION RADIOBETRIEB CD-BETRIEB CD-WECHSLER SETUP INDEX Alle Namen löschen Wenn Sie alle CD-Namen aus dem Speicher löschen möchten, so gehen Sie wie folgt vor: 1 Rufen Sie das CD-Name-Menü auf und 2 betätigen Sie den Softkey, der CLR ALL zugeordnet ist. ✔ Eine Sicherheitsabfrage erfolgt. Wenn Sie wirklich alle CD-Namen löschen möchten, 3 wählen Sie JA mit der dem rechten Dreh-/ Druckknopf ;. 4 Drücken Sie den rechten Dreh-/ Druckknopf ;.
Um die Verkehrsdurchsagebereitschaft (s. "Verkehrsdurchsage TA" im Kapitel "Radiobetrieb") während des CD-Wechsler-Betriebs ein- bzw. auszuschalten, Drücken Sie die Taste TA 4. ✔ In der Statuszeile des CD-Grundmenüs wird das TA-Symbol ein- bzw. ausgeblendet.
EINFÜHRUNG NAVIGATION RADIOBETRIEB CD-BETRIEB CD-WECHSLER FERNBEDIENUNG Lenkrad-Fernbedienung Sie können mit der Lenkrad-Fernbedienung RC10 einige grundlegende Funktionen des TravelPilot bequem und sicher vom Lenkrad aus steuern. Die Tasten / , / und OK haben an der Fernbedienung die gleichen Funktionen wie der rechte Dreh-/ Druckknopf. Audioquelle wählen Sie können mit der Fernbedienung RC10 zwischen den Audioquellen umschalten. 1 Drücken Sie kurz die SRC-Taste der Fernbedienung.
DEUTSCH Stummschaltung Sie können mit der Fernbedienung das Gerät stummschalten. 1 Drücken Sie die Taste . Stummschaltung aufheben Wenn Sie die Stummschaltung wieder aufheben möchten, 1 drücken Sie erneut die Taste 1 betätigen Sie eine Taste V+ bzw. V-.
EINFÜHRUNG NAVIGATION RADIOBETRIEB CD-BETRIEB CD-WECHSLER Setup - Grundeinstellungen Das Setup gibt Ihnen die Möglichkeit, grundlegende Gerätefunktionen des TravelPilot Ihren Anforderungen anzupassen. Folgende Gerätefunktionen können verändert werden: • ANZEIGE - Eigenschaften des Displays verändern • LAUTSTÄRKE - Grundlautstärken einstellen • UHR - Geräteuhrzeit einstellen sowie Hauptuhr und Statusuhr ein-/ausschalten • SPRACHE/LANG.
DEUTSCH Tag-/ Nachtumschaltung, Blickwinkel und Displayhelligkeit einstellen Im Setup für das Display können Sie die automatische Umschaltung auf das Nachtdisplay deaktivieren und die Displayhelligkeit getrennt für Tag- und Nachtdisplay einstellen. Außerdem können Sie hier den Betrachtungswinkel für das Display einstellen. 1 rufen Sie das Setup-Menü auf, 2 rufen Sie den Menüpunkt ANZEIGE auf, 3 wählen Sie den Menüpunkt TAG / NACHT und 4 drücken Sie den rechten Dreh-/ Druckknopf ;.
EINFÜHRUNG NAVIGATION RADIOBETRIEB CD-BETRIEB CD-WECHSLER Displayhelligkeit ändern Sie können die Displayhelligkeit getrennt für die Tag- und Nachtanzeige einstellen. Wenn Sie die Displayhelligkeit ändern möchten, 1 wählen Sie den gewünschten Menüpunkt TAG oder NACHT mit dem rechten Dreh-/ Druckknopf ; und 2 wiederholen Sie die Bedienschritte wie unter "Betrachtungswinkel einstellen" beschrieben.
Um das Lautstärke-Setup vorzunehmen, rufen Sie das Setup-Menü auf, 2 rufen Sie den Menüpunkt LAUTSTÄRKE auf, 3 wählen Sie mit den rechten Dreh-/ Druckknopf ; den Menüpunkt, den Sie einstellen möchten und 4 drücken Sie den rechten Dreh-/ Druckknopf ;. 5 Benutzen Sie zur Einstellung den rechten Dreh-/ Druckknopf ;. ✔ Der gewählte Menüpunkt wird umrandet dargestellt. Zur besseren Orientierung wird während der Einstellung die Lautstärke entsprechend den Werten angehoben bzw. abgesenkt.
EINFÜHRUNG NAVIGATION RADIOBETRIEB CD-BETRIEB CD-WECHSLER Uhrzeiteinstellungen vornehmen Im Setup-Menü UHR können Sie die Sommerzeit aktivieren bzw. deaktivieren sowie das Zeitformat (12/ 24 Stunden) und die Zeitzone bezogen auf Standardzeit (GMT) einstellen. Diese Einstellungen sind nötig, damit der TravelPilot die Systemzeit aus der empfangenen GPS-Zeit ermitteln kann.
1 Markieren Sie im Setup-Menü den Menüpunkt UHR. 2 Wählen Sie EINSTELLUNGEN. 3 Markieren Sie den Menüpunkt ZEITZONE. 4 Stellen Sie die Abweichung mit dem rechten Dreh-/ Druckknopf ; ein. DEUTSCH Zeitzone einstellen Die Abweichung von der GMT ist für Deutschland +1 Stunde. DEUTSCH Sommerzeit aktivieren 1 markieren Sie im Setup-Menü den Menüpunkt UHR. 2 Wählen Sie EINSTELLUNGEN. 3 Markieren Sie den Menüpunkt SOMMERZEIT.
EINFÜHRUNG NAVIGATION RADIOBETRIEB CD-BETRIEB 7 Stellen Sie die Minuten mit dem rechten Dreh-/ Druckknopf ; ein. 8 Drücken Sie den rechten Dreh-/ Druckknopf ;. CD-WECHSLER Sprache wählen Hier können Sie die Sprache für die Displays und die Zielführung der Navigation wählen. Es stehen je nach Navigations-CD verschiedene Sprachen zur Verfügung.
Wenn Sie das Gerät selbst eingebaut haben, muss das System kalibriert und auf das Fahrzeug abgestimmt werden. 1 Wählen Sie INSTALLATION im Setup-Menü. 2 Wählen Sie den Menüpunkt KALIBRIERUNG. 3 Wählen Sie den Menüpunkt NEUEINBAU. 4 Drücken Sie den rechten Dreh-/ Druckknopf ;. ✔ Sie werden nun über das Display durch die Installation geführt. Befolgen Sie dabei die Anweisungen des Gerätes. Der TravelPilot führt zuerst einen Systemtest durch.
EINFÜHRUNG NAVIGATION RADIOBETRIEB CD-BETRIEB CD-WECHSLER SETUP INDEX Hinweis: Während der ersten 25% des Kalibriervorganges ist nach Wahl von NEUEINBAU keine Zielführung möglich. Die zu fahrende Strecke ist von verschiedenen Faktoren wie der Qualität des GPS-Empfangs und der Streckenführung abhängig. Die Kilometerangabe stellt lediglich einen Mittelwert dar. Er kann auch deutlich kürzer sein oder bei schlechten Verhältnissen auch deutlich länger sein.
8 Führen Sie die vom System geforderten Bedienschritte aus. DEUTSCH Wählen Sie START mit dem rechten Dreh-/ Druckknopf ;. Systemtest durchführen Sie haben die Möglichkeit, einen Systemtest durchzuführen. Dabei werden die GPS-Antenne sowie der korrekte Anschluss des Rückfahrsignals und der Fahrzeugzündung an das System geprüft. 1 Wählen Sie den Menüpunkt SYSTEMTEST im Setup-Menü INSTALLATION. 2 Drücken Sie den rechten Dreh-/ Druckknopf ;. 3 Wählen Sie zwischen CALIBRAT.DATA.
EINFÜHRUNG NAVIGATION RADIOBETRIEB CD-BETRIEB CD-WECHSLER Zurücksetzen auf Werkseinstellungen Sie können den TravelPilot auf die Grundeinstellungen zurücksetzen. Das betrifft alle Einstellungen der Navigation und der Audioquellen. 1 Wählen Sie WERKSEINST. aus dem Setup-Menü. Schritt 1: Wenn eine Navigations-CD eingelegt ist, werden Sie gefragt, ob Sie die Werte der Navigation zurücksetzen wollen. Das betrifft den gesamten Zielspeicher und die Routenoptionen.
1 Wählen Sie den Menüpunkt FM-SEEK mit dem rechten Dreh-/ Druckknopf ;. 2 Drücken Sie den rechten Dreh-/ Druckknopf ; so oft, bis die gewünschte Option hinter FM-SEEK invers dargestellt wird. BEST: Der automatische Suchlauf stoppt nur auf Sendern, die eine hohe Empfangsqualität (z. B. keine Störungen) aufweisen. Das ist sinnvoll in Gebieten mit sehr vielen Sendern. EINSTELLUNG SPRACHE/LANG. INSTALLATION SICHERHEIT WERKSEINST.
EINFÜHRUNG NAVIGATION RADIOBETRIEB CD-BETRIEB CD-WECHSLER Werkseitige Grundeinstellungen In der folgenden Tabelle finden Sie die werkseitigen Grundeinstellungen des TravelPilot.
CD-Audio Spielzeitanzeige Ein CD-Wechsler Spielzeitanzeige Scan Mix Repeat Ein CD CD Track Navigation Route Autobahn Fähre Maut Symbol Sprache Last 10 Zeitinfo Schnell Mit Mit Mit 2D Ein Ein Ankunftszeit EINFÜHRUNG NAVIGATION RADIOBETRIEB CD-BETRIEB DEUTSCH Aus Ein Var Ein Ein Aus Best DEUTSCH Radio RDS-REG PTY RDS TA SHARX Radiotext Suchlaufempfindlichkeit DEUTSCH Aus DEUTSCH Codierung CD-WECHSLER SETUP INDEX 107
EINFÜHRUNG NAVIGATION RADIOBETRIEB CD-BETRIEB Klang Bass Höhen Balance Fader Loudness 7 7 9 (Mitte) 9 (Mitte) 5 TIM TIM-Bereitschaft 24 h CD-WECHSLER SETUP INDEX 108
B MIX .................................................. 75, 84 F N Fader ..................................................... 14 Fernbedienung ...................................... 92 NO MAP-Zielführung ............................. 40 O Balance ................................................. 14 Bässe .................................................... 14 Betriebsart wählen ................................ 11 C CD einlegen .......................................... 72 CD wählen ...............
EINFÜHRUNG NAVIGATION RADIOBETRIEB CD-BETRIEB CD-WECHSLER SETUP INDEX S T Z SCAN .............................................. 75, 84 Scan-Suchlauf ....................................... 63 Schneller Suchlauf .......................... 75, 83 Sender einstellen ............................ 60, 62 Sender speichern .................................. 64 Setup ..................................................... 94 Sharx ..................................................... 67 Sonderzeichen ........
Country: Phone: Fax: WWW: http://www.blaupunkt.