Operation Manual
35
EINFÜHRUNG NAVIGATION RADIOBETRIEB CD-BETRIEB INDEXSETUPCD-WECHSLER
DEUTSCH
DEUTSCH
DEUTSCH
DEUTSCH
Dynamische Zielführung
Während einer dynamischen Zielführung wertet der TravelPilot digitale Verkehrs-
meldungen aus und bezieht diese in die Routenplanung ein. Die Verkehrsmel-
dungen werden von sog. TMC-Sendern (Traffic Message Channel) empfangen.
Das sind RDS-Sender, die ihre Verkehrsmeldungen auch digital ausstrahlen
(Lesen Sie dazu den Abschnitt "TMC" im Kapitel "Radiobetrieb").
Um eine dynamische Zielführung durchzuführen, muss im Navi-Menü unter
ROUTENOPTION für ROUTE die Option DYNAM. gewählt sein. Die Einstellungen
für die Routenoptionen bleiben bis zur nächsten Änderung erhalten.
Wenn Sie eine bereits aktive Zielführung dynamisch durchführen möchten,
1 drücken Sie während der Zielführung die MEN-Taste :.
✔ Das Navi-Menü der Navigation wird angezeigt.
2 Wählen Sie ROUTENOPTION.
3 Drücken Sie den rechten Dreh-/ Druckknopf ;.
4 Markieren Sie den Menüpunkt ROUTE.
5 Drücken Sie den rechten Dreh-/ Druckknopf ; so oft, bis DYNAM. ange-
zeigt wird.
6 Markieren Sie den Menüpunkt WEITER.
7 Drücken Sie den rechten Dreh-/ Druckknopf ;.
✔ Das Gerät wechselt zurück in die Zielführung, die Einstellungen werden
bis zur nächsten Änderung beibehalten.
Hinweis: Für eine dynamische Zielführung wird während der Ziel-
führung vom TravelPilot ein TMC-Sender eingestellt. Wenn auf der
Ebene FMC noch kein TMC-Sender gespeichert ist, erfolgt ein TMC-
Suchlauf. Der TMC-Suchlauf kann lange dauern, da das gesamte
Frequenzband nach TMC-Sender durchsucht wird. Während dieser
Zeit ist kein Radiobetrieb möglich.
ROUTENOPTION
WEITER
ROUTE
DYNAM.
NAVI-MENÜ
TA
EIN
ROUTENLISTE
STANDORTMARKE
ROUTENOPTION
SYMBOLE
2D