User manual

Handbuch DEU
PC-1024-050-0
1.05-12/12
Bezeichnung: PC-UPS 1AC/24DC-5 Seite 7 von 18
Artikelnummer: PC-1024-050-0
4 Batterie wird geladen
5 Batterie ist fast leer
6 Tiefentladungsschutz aktiv
7 Ausgangsspannung nicht OK
8 Ausgang ist überlastet
Signalisierungen über LED Statusanzeigen
Beschreibung
LED grün LED gelb LED rot
DC OK
Charge / Bat.
Mode Alarm
USV arbeitet im Normalbetrieb
Ausgangsspannung > 20,4 V
Batterie ist aufgeladen und OK
an aus aus
USV arbeitet im Normalbetrieb
Batteriemodul wird geladen
(Ladung < 85% der Nennkapazität)
an an aus
USV arbeitet im Normalbetrieb, kein
Batteriebetrieb möglich
(Präsenztest negativ oder
Fernabschaltung R1/R2 aktiv)
an aus an
USV arbeitet im Normalbetrieb
Akkutausch empfohlen
an aus blinkt (2 Hz)
USV arbeitet im Batteriebetrieb
Batteriespannung > 20,4 V
an blinkt (2 Hz) aus
USV arbeitet im Batteriebetrieb
Batteriespannung <= 20,4 V
an blinkt (8 Hz) aus
Tiefentladungsschutz der USV hat den
Batteriebetrieb beendet
(Batteriespannung <= 19,2V)
Nur die Signalisierung wird für max.
10 Stunden fortgesetzt
aus aus blinkt (2 Hz)
USV arbeitet im Batteriebetrieb,
DC Ausgang wurde aufgrund von
Überstrom abgeschaltet
aus x blinkt (2 Hz)
Hinweis:
In der Werkseinstellung werden die Zustände der LED-Anzeigen gleichzeitig auch über
die Signalausgänge signalisiert. Wird eine individuelle Belegung der Signalausgänge
vorgenommen, sind von der LED-Anzeige abweichende Signalzustände möglich. Achten
Sie dabei darauf, dass nur sinnvolle Kombinationen signalisiert werden.
Automatische Erkennung angeschlossener Batteriemodule
Angeschlossene Batteriemodule mit der Funktionalität „Battery Control“ werden von der
Kombi-USV automatisch erkannt. Dynamische Anpassungen wie der optimale Ladestrom
je nach verwendetem Batteriemodul und eine temperaturabhängige Ladespannung
maximieren nachhaltig die Lebensdauer der verbauten Akkumulatoren.
Um die Funktionalität von „Battery Control“ nutzen zu können, müssen beide
Steuerleitungen der Kombi-USV mit korrekter Polarität an die Anschlüsse „BAT CTRL“ der
Batteriemodule angeschlossen sein.