assembly Instructions

Blockbohlenhaus LV 281 28mm , Aufbauanleitung – 26.11.2014 Seite 17
vorderen und in der Länge 1850mm für die zwei hinteren Ecken Ihres
Hauses.
Hierzu verwenden Sie bitte die Schrauben 3,5 x 45mm, bohren Sie die
Leisten leicht vor und setzen diese stramm in die Ecken ein und
verschrauben nun abwechselnd jede Bohle der Seiten- und Rückwand
versetzt mit diesen Leisten. Ohne Vorbohrungen würden die Leisten
platzen!
Anschließend ssen ebenfalls der Tür- und Fensterrahmen mit jeder
einzelnen Wandbohle vernagelt werden.
Hierzu verwenden Sie bitte die 45mm langen Nägel, bohren Sie die
Leisten leicht vor und setzen diese stramm in die Ecken ein und
vernageln nun abwechselnd jede Bohle der Seiten- und Rückwand
versetzt mit diesen Leisten. Die Rahmen der Türen, falls noch nicht
geschehen, ebenfalls mit jeder Wandbohle vernageln.
Ein Tipp: Wenn r die Rahmen statt der Nägel Schrauben verwendet
werden (nicht im Lieferumfang enthalten), können bei Bedarf die
Rahmen und damit die ngigkeit der Türflügel besser nachreguliert
werden.
Somit sind die Wände nun fixiert. Dennoch werden die Wände im
Wechsel der Jahreszeiten immer etwas ‚arbeiten‘. Auch werden, be-
dingt durch den jahreszeitlichen Wechsel der Feuchtigkeiten, die
Bohlen in der warmen Jahreszeit in der Breite etwas ‚schwinden‘, also
‚schmaler‘ werden, um sich dann bei Feuchtigkeit wieder auszudehnen.
Bei bereits fertig gestrichenen, farbigen Wänden kann deshalb dieses
‘schwinden’ in der Breite zum Erscheinen der bis dahin in den Nuten
steckenden und somit ‘unsichtbaren’ Federn führen, die aus diesem
Grunde bisher nicht vollständig farblich behandelt waren in diesem
Fall sind diese „Streifen” dann farblich nachzubehandeln.
Windverankerungsleiste /
ca. 28x28mm