CB 1270 i GB D DK Instructions for use Bedienungsanleitung Brugsanvisning S N Användningsinstruktioner Bruksanvisning
GB Index 1-9 Safety first/1 Electrical requirements/2 Transportation instructions/2 Installation instructions/2 Getting to know your appliance/3 Suggested arrangement of food in the appliance/3 Temperature control and adjustment/4 Before operating/4 Storing frozen food/5 Freezing fresh food/5 Making ice cubes/5 Defrosting/6 Replacing the interior light bulb/6 Cleaning and care/6-7 Do’s and don’ts/7-8 Trouble - shooting/8 D Index 9-17 Sicherheit hat Vorrang!/9 Elektrische Voraussetzungen/10 Transporth
11 1 2 13 12 3 4 12 17 3 3 5 6 7 8 9 18 9 9 10 1 14 15 16
2 3 5 4 6
2 1 3 4 10 5 6 7 11 12 8 9 13 17 16 15 18 14 22 21 20 23 19 7
D Bedienungsanleitung Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Wahl eines Qualitätsgeräts, das Ihnen sicherlich lange Jahre gute Dienste leisten wird. Sicherheit hat Vorrang! Schließen Sie Ihr Gerät niemals an die Stromversorgung an, solange nicht alle Verpackungsstoffe und Transportsicherungen entfernt wurden. • Falls der Transport in waagerechter Lage durchgeführt wurde, lassen Sie das Gerät mindestens 4 Stunden stehen, ehe Sie es einschalten, damit sich das Kompressoröl setzen kann.
Bedienungsanleitung D Elektrische Voraussetzungen anderen Hilfsmittel um den Abtauprozess zu beschleunigen. Ehe Sie den Stecker in die Wandsteckdose stecken, kontrollieren Sie, ob die auf der Leistungsplankette im Inneren des Geräts angegebene Stromstärke und –Leistung mit ihrer Stromversorgung übereinstimmen. nicht. WARNUNG! Beschädigen Sie den Kühlkreislauf WARNUNG! Verwenden Sie im Lebensmittelaufbewahrungsbereich Ihres Geräts nur vom Hersteller empfohlene elektrische Geräte.
D Kochstellen, Radiatoren oder an Stellen mit direkter Sonneneinstrahlung auf, da diese zusätzliche Belastung für das Gerät bedeutet. Bei Aufstellung neben Wärmeoder Kältequellen, halten Sie die nachfolgend angegebenen Mindestseitenabstände ein: Von Kochherden: 30 mm Von Radiatoren: 300 mm Von Tiefkühlgeräten: 25 mm 3. Stellen Sie sicher, dass um das Gerät herum genügend Raum ist, um ungehinderte Luftzirkulation zu garantieren.
Bedienungsanleitung D Temperaturkontrolle und -Adjustierung Vor der Inbetriebnahme Letzte Kontrolle Ehe Sie Ihr Gerät in Verwendung nehmen, überprüfen Sie, dass: 1. Die Füße zwecks perfektem Stand adjustiert wurden. 2. Die Innenseite trocken ist, und die Luft an der Rückseite frei zirkulieren kann. 3. Der Innenraum entsprechend der Hinweise im Abschnitt „Reinigung und Pflege“ sauber ist. 4. Der Stecker in die Wandsteckdose gesteckt wurde und der Strom eingeschaltet ist.
D Bedienungsanleitung Lagerung von Tiefkühlkost Herstellung von Eiswürfeln Ihr Gefrierabteil ist für die langfristige Lagerung handelsüblicher Tiefkühlkost geeignet und kann auch dazu benutzt werden, frische Lebensmittel einzufrieren. Bei Stromausfall nicht die Kühlschranktüre öffnen. Tiefgekühlte Lebensmittel sollten von Stromausfällen von weniger als 20 Stunden nicht in Mitleidenschaft gezogen werden.
Bedienungsanleitung D Abtauen Austausch der Innenbeleuchtungsglüh birne A) den Kühlbereich Der Kühlbereich taut automatisch ab. Das Tauwasser fließt durch das Abflussrohr in einen Sammelbehälter an der Rückseite des Geräts (Bild 4). Während es abtaut, können Wassertropfen auf der hinteren Wand im Kühlbereich auftreten, wo sich ein verdeckter Verdampfer befindet. Unter Umständen bleiben einige Tropfen zurück und frieren wieder ein, sobald der Abtauprozess abgeschlossen ist.
Bedienungsanleitung D sauber und frei von Speisepartikeln sind. 10. Niemals: • Das Gerät mit ungeeignetem Material reinigen, z.B. mit Reinigern auf Petroleumbasis. • Hohen Temperaturen aussetzen • Scheuern, rubbeln mit Scheuermitteln 11. Entfernen der Abdeckung des Bereichs für Milchprodukte und der Türplatte: • Um die Abdeckung des Milchproduktbereichs zu entfernen, heben Sie zuerst die Abdeckung etwa 2,5 cm hoch und ziehen sie dann dort seitlich weg, wo die Öffnung in der Abdeckung ist.
D Sie sollten Sie sollten nicht Sie sollten nicht Sie sollten nicht Sie sollten nicht Sie sollten nicht Sie sollten nicht Sie sollten nicht Sie sollten nicht Sie sollten nicht Sie sollten nicht Sie sollten nicht Sie sollten nicht Sie sollten nicht Bedienungsanleitung Tiefkühlkost im Kühlschrank auftauen. Bananen im Kühlschrank lagern. Melonen im Kühlschrank lagern.
D Bedienungsanleitung Anschrift: Blomberg Vertriebsgesellschaft mbH Voltastraße 50, 59229 Ahlen Postfach 1251/1252, 59202 Ahlen Garantiebedingungen.. Kundendienst-Tel: 01805-345 000 Kundendienst-Fax: 01805-345 001 E-Mail: Kundendienst@blomberg.de Ersatzteile/Zubehör:02382/780-292 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, als Käufer eines Gerätes der Marke Blomberg stehen Ihnen die gesetzlichen Gewährleistungsrechte (Nachbesserung und Nacherfüllung) aus dem Kaufvertrag zu.