Operation Manual

14
BedienungsanleitungD
Vor der Inbetriebnahme
was zu tun!
Letzte Kontrolle
Bevor Sie Ihr Kühlgerät in Betrieb nehmen,
kontrollieren Sie ob:
1. die Füße im gleichen Niveau und gleichmäßig
eingestellt worden sind.
2. die Innenseite des Kühlgerätes vollkommen
trocken ist und das die Luft auf der Rückseite
Kühlgerätes frei zirkulieren kann.
3. die Innenseite des Kühlgerätes wie auch in
der Anleitung "Reinigung und Pflege“ empfohlen
wird sauber ist.
4. der Stecker in die Steckdose angeschlossen
und der Strom eingeschaltet ist, und sobald die
Türe geöffnet wird die Innenbeleuchtung leuchtet.
Und beachten Sie bitte folgendes:
5. Sobald der Kompressor zu arbeiten beginnt,
werden Sie Geräusche hören. Die Flüssigkeit
und die Gase, die innerhalb der Kühlanlage
befindlich sind, können auch einige Geräusche
verursachen, ob der Kompressor an ist oder
nicht. Dieser Vorgang ist als normal zu
bezeichnen.
6. Geringfügige Vibration der Oberseite der
Kabine liegt am Konstruktionsverfahren und
ist völlig normal und bedeutet keine Störung
des Funktionsablaufes.
7. Wir empfehlen Ihnen, den
Thermostatdrehknopf auf „Mittel“ einzustellen
und die Temperatur zu überwachen, um die
gewünschten Aufbewahrtemperaturen im
Kühlgerät sicherzustellen (sehen Sie bitte im
Abschnitt „Temperaturkontrolle und Regelung“).
8. Füllen Sie bitte das Kühlgerät nicht so bald
es eingeschaltet wird auf. Warten Sie bitte bis
die korrekte Aufbewahrtemperatur erreicht
worden ist. Wir empfehlen Ihnen, die Temperatur
mit einem feinen Thermometer zu überprüfen
(sehen Sie bitte im Abschnitt: Temperaturkontrolle
und Regelung).
Aufbewahrung der
Tiefkühlkost
Ihr Gefriergerät ist verwendbar für eine
langfristige Aufbewahrung der handelsüblichen
Tiefkühlkost und kann auch verwendet werden
um frische Nahrungsmittel einzufrieren und
aufzubewahren.
Öffnen Sie die Tür nicht, wenn Sie einen
Stromausfall haben. Tiefkühlkost wird nicht
beeinflusst, wenn der Ausfall weniger als 21
Stunden lang dauert. Wenn der Ausfall länger
dauern sollte, sollten die Nahrungsmittel
überprüft und entweder sofort verbraucht oder
zubereitet und wieder eingefroren werden.
Einfrieren frischer
Nahrungsmittel
Beachten Sie bitte die folgenden Anweisungen,
um die besten Ergebnisse zu erreichen.
Frieren Sie zur gleichen Zeit eine nicht zu große
Menge ein. Die Qualität der Nahrungsmittel
wird gut konserviert, wenn sie richtig und
schnellstmöglich eingefroren werden.
Übersteigen Sie nicht die Einfrierkapazität Ihres
Kühlgerätes innerhalb von 24 Stunden.
Die Platzierung der warmen Nahrungsmittel in
das Gefrierfach, veranlasst den
Abkühlungsmechanismus ununterbrochen zu
arbeiten, bis die Nahrungsmittel festgefroren
sind. Dieses kann vorübergehend zur
übermäßigen Abkühlung des Kühlfaches führen.
Wenn Sie frische Nahrungsmittel einfrieren,
halten Sie bitte den Thermostatdrehknopf in
mittlerer Position. Kleine Anzahl von
Nahrungsmittel bis zu 1/2 Kilogramm (1 lb)
können eingefroren werden, ohne den
Thermostatdrehknopf zu verstellen.
Wir empfehlen, die Schockgefriertaste
etwa 8 Stunden vor dem geplanten
Befüllen des Tiefkühlbereichs mit
Frischware zu betätigen. Dadurch
verkürzen Sie die Dauer des
Tiefkühlvorgangs.
Achten Sie bitte besonderes darauf,
dass die bereits tiefgekühlten
Lebensmittel nicht mit den frischen
Lebensmittel gemischt werden.