Operation Manual

15
BedienungsanleitungD
Herstellung von
Eiswürfeln
Füllen Sie den Eisbehalter ca. Zu 3/4 voll mit
Wasser und legen Sie ihn in das Gefrierteil.
Die gefrorene Tablette lösen Sie mit einem Löffel
oder einer Zange auf und dabei keine spitzen
Gegenstaende wie Messer und Gabel benutzen.
Sie können den Schockgefrierknopf
auch einschalten um die Herstellungszeit
von Eiswürfeln zu verkürzen.
Entfrosten/Abtauen
A) Kühlraumfach
Das Kühlraumfach entfrostet sich automatisch.
Das Entfrostungswasser läuft über eine
Sammelwanne in das Abflussrohr, welches sich
an der Rückseite des Kühlgerätes
befindet.(Zeichnung 4)
Während des Entfrosten, können sich
Wassertröpfchen an der Rückseite des
Kühlraumfaches bilden, in dem ein verborgener
Verdampfer angebracht ist. Einige Tröpfchen
können sich auf der Innenseite der Rückwand
des Kühlraumes ansammeln und nachdem das
Entfrosten durchgeführt worden ist wieder
vereisen. Verwenden Sie keine spitzen oder
scharfen Gegenstände wie Messer oder Gabel
um die Tröpfchen zu entfernen, die wieder
vereist sind.
Falls irgendwann das Entfrostungswasser
welches durch den Abtauvorgang entstand nicht
durch die Ansammlungsführung abfließen sollte,
überprüfen Sie bitte, ob
Nahrungsmittelrückstände den Abflussrohr
blockiert haben. Der Abflussschlauch kann mit
einem Rohr-Reiniger oder ähnlichem Verfahren
gereinigt werden.
B) Gefrierfach
Dank einem speziellen Entfrostungs-
Ansammlungsbehälter ist das Entfrosten sehr
einfach und ohne Verschmutzungen zu
verursachen durchführbar.
Sie können zweimal jährlich oder wenn sich
eine Frostschicht von ungefähr 7 Millimeter
gebildet hat entfrosten. Schalten Sie bitte das
Kühlgerät aus und ziehen Sie den Stecker Ihres
Kühlgerätes aus der Steckdose um mit dem
Entfrostungs-/Abtauverfahren zu beginnen. Alle
Nahrungsmittel sollten in einigen Schichten
Zeitungspapier dick eingewickelt und an einem
kühlen Platz vorübergehend gelagert werden,
damit das Gefriergut wahrend des
Entfrostungsvorganges Ihres Kühlgerätes nicht
Abtaut. (z.b. in einem Kühlschrank oder im
Keller).
Um das Entfrosten zu beschleunigen können
Sie einen Behälter mit Warmwasser vorsichtig
innerhalb des Kühlschrankes oder des
Gefrierfaches platzieren.
Verwenden Sie keine spitzen oder
scharfen Gegenstände wie Messer oder
Gabel um das Eis zu entfernen.
Verwenden Sie nie Haartrockner,
Elektroheizgeraete oder andere
Elektrogetraete zum Entfrosten.
Nehmen Sie mit Hilfe eines Schwammes das
Entfrostungswasser, die sich an der Unterseite
des Gefrierfaches aufgesammelt hat auf
(Zeichnung 5-6).
Setzen Sie den Stecker in die Steckdose und
schalten Sie bitte die Stromversorgung wieder
ein.
Wechseln der Glühlampe
der Innenbeleuchtung
Wenn die Innenbeleuchtung ausfällt, schalten
Sie bitte das Kühlgerät aus und ziehen Sie den
Stecker aus der Steckdose heraus.
Stellen Sie dann sicher, dass die Glühlampe
fest im Glühlampenhalter eingeschraubt ist.
Stecken Sie den Stecker ein und schalten Sie
das Geraet ein. Wenn das Licht wieder nicht
brennen sollte, beschaffen Sie bitte sich eine
Ersatzglühlampe, E14 Schraubenkappentyp mit
15 Watt (Maximum) von Ihrem örtlichen
Elektrogeschäft und schrauben Sie diese bitte
ein. (Zeichnung 3). Entsorgen Sie bitte die
ausgebrannte Glühlampe sorgfältig und
ordnungsgemäß..