Operation Manual

11
Unterer Geschirrkorb
Vorschlag zum Einräumen
Räumen Sie in den unteren Geschirrkorb Teller,
Schüsseln, Töpfe etc. ein.
4 umklappbare Einsätze
(abhängig vom Modell)
Ermöglichen Ihnen die Ihnen mehr Platz für größeres
Geschirr schaffen
Zum Umklappen:
Einsätze ( ) anheben und zur Seite ( ) klappen
Variabler Besteckkorb (abhängig vom Modell)
Der variable Besteckkorb kann entsprechend der Menge und dem Verschmutzungsgrad
des Bestecks in 3 Teile geteilt werden.
Die kleinen Besteckkorbteile können Sie in den Oberkorb einsetzen.
Drehen Sie dazu den Riegel am Griff nach rechts ( ).
Ziehen den kleineren Besteckkorb nach oben aus den Halterungen ( )
Möchten Sie die Teile wieder zusammensetzen gehen Sie in umgekehrter Reihenfoge vor.
Verwenden Sie für Ihr Besteck den Gittereinsatz ( ), damit alle Teile im Besteckkorb
ausreichend vom Wasser umspült werden.
Für größere Besteckteile (z.B. Schneebesen) kann der Gittereinsatz abgenommen
werden ( ).
Um das Einräumen zu erleichtern, kann der Besteckkorb herausgenommen werden.
Lange Besteckteile wie Schöpfkellen, Kochlöff el usw. legen Sie im oberen Geschirrkorb
auf die Etagere.
16
Das Spülergebnis unbefriedigend ist
Mögliche Ursachen
- Ungeordnetes Einsetzen
- Fehlerhafte Programmwahl
- Sprüharme drehen sich nicht
- Verstopfung der Siebe
- Siebe sind nicht richtig eingesetzt
- Sprüharmdüsen sind verstopft
- Übermäßiges Beladen der Körbe
- Reinigungsmittel ist feucht oder
klumpt
- Zu wenig Reinigungsmittel
- Ungenügender Klarspüler
- Der Deckel des
Reinigungsbehälters blieb offen.
- Benutzung von Besteckteilen mit
minderwertiger Oberflächenqualität
A
B
C
A
B
C
C
A
B
Das Geschirr wird nicht sauber
Abhilfe
- Beladen Sie die Spülmaschine wie in der Anleitung
vorgeschlagen wird.
- Wählen Sie ein Programm, das mit höherer Temperatur
spült, bzw. länger dauert.
- Überprüfen Sie vor Programmstart ob sich die Sprüharme
ungehindert drehen können.
- Reinigen Sie alle Siebe und Filter wie in der Anleitung
beschrieben ist
- Überprüfen Sie ob Sie Siebe und Filter richtig eingesetzt
haben
- Reinigen Sie die Sprüharme wie in der Anleitung beschrieben ist
- Beladen Sie die Körbe nicht über ihre Kapazität.
- Bewahren Sie Reingungsmittel an trockenen Orten auf.
Schließen Sie den Deckel des Behälters sorgfältig.
- Erhöhen Sie die Dosierung von Reinigungsmittel anhand
der Programmtabelle.
- Erhöhen Sie die Dosierung des Klarspülmittels, bzw. füllen
Sie Klarspüler nach.
- Achten Sie immer darauf nach dem Einfüllen des
Reinigungsmittels den Deckel zu schließen.
- Besteckteile dieser Art sind nicht für Spülmaschinen geeignet.
1
A
2
3
4
B
B