Operation Manual

6
Deutsche
Härte
°dH
Französische
Härte
°dF
Englische
Härte
°dE
0 - 6
7 - 15
16 - 22
23 - 45
0 - 11
12 - 27
28 - 39
40 - 80
0 - 8
9 - 18
19 - 27
28 - 56
Display Anzeige
Einstellung der H
ä
rtestufe
Einstellung der H
ä
rtestufe
Einstellung der H
ä
rtestufe
Einstellung der H
ä
rtestufe
21
Mögliche Ursachen
- Ungeordnetes Einsetzen
- Übermäßiges Beladen der Körbe
Mögliche Ursachen
- Das Geschirr ist von Hand mit viel
Spülmittel vorgespült
- Versehentlich Klarspüler im
Innenraum
- Der Deckel des Klarspülers wurde
nicht geschlossen.
Mögliche Ursachen
- Verstopfung der Siebe
- Abwasserschlauch ist geknickt
Sperrung/Biegung des
Entlastungsschlauches
1
2
3
4
Wasserhärtestufe
Achtung
Die Wasser- und Stromanschlüsse des Geschirrspülers müssen den Installationsvorschriften
dieses Handbuchs entsprechen.
Wasser enthärten
Geschirrspüler brauchen kalkarmes Wasser. Bei einem Härtegrad über 6°dH entstehen
Kalkablagerungen auf dem Geschirr.Um dies zu vermeiden, wird mit Hilfe eines
Automatiksystems das Wasser durch Zugabe von Spezialsalz enthärtet, um eine optimale
Reinigung und Trocknung von Ihrem Geschirr zu erhalten.
Ermittlung des Härtegrades
1. Anhand des beiliegenden Teststreifens
4
Nehmen Sie Ihr Gerät in Betrieb
2. Über die Auskunft beim zuständigen Wasserwerk
Der ermittelte Wert der Härtestufe muss bei Ihrer Spülmaschine eingestellt werden:
Härtestufe einstellen
1. Drücken Sie gleichzeitig die Tasten Ein / Aus und Programmwahl .
2. Halten Sie nur die Taste Programmwahl etwa 10 Sek. gedrückt.
3. Beginnen die LED Kontroll-Anzeigen andauernd zu leuchten, kann mit der
Programmwahltaste die Einstellung des Härtegrades ausgewählt werden.
4. Speichern Sie die gewählte Einstellung mit der Start / Pause-Taste.
Mit Ein / Aus schalten Sie die Maschine wieder aus.
Beträgt die Wasserhärte an Ihrem Wohnort über 45°dH, sollte für Ihre Spülmaschine ein
Enthärtungsgerät in Erwägung gezogen werden.
Bei Verwendung von Brunnen- oder Regenwasser empfiehlt sich der Einbau von Filtervorsätzen.
Vergessen Sie nicht nach einem Umzug die Härtestufe der Wasserhärte am Ort anzupassen.
°dH: Deutsche Härtegrade 1 °dH = 1 mg CaO/100 ml Wasser = 0,179 mmol
1 min
BA
Abbildung Abbildung Abbildung Abbildung Abbildung
1
E
2
3
4
1 min
D
3 sec
C
Härtegrade
Schaum
Am Ende des Spülens bleibt
Wasser im Spülraum
Geschirrteile zerbrechen
Abhilfe
- Beladen Sie die Spülmaschine wie in der Anleitung
vorgeschlagen wird.
- Überladen Sie die Geschirrkörbe nicht. Geschirrteile können
durch zu wenig Abstand aneinanderstoßen und zerbrechen.
Abhilfe
- Geschirr braucht nicht vorgespült werden. Um groben
Verschmutzungen zu entfernen, können Sie ein Küchentuch
benutzen, bzw. das Geschirr unter fließendes Wasser halten.
- Falls versehentlich beim Einfüllen Klarspüler verschüttet
wird, den Klarspüler mit Hilfe eines Papier- oder Spültuchs
entfernen.
- Achten Sie immer darauf, nach dem Einfüllen des Klarspülers
den Deckel zu schließen..
Abhilfe
- Reinigen Sie alle Siebe und Filter wie in der Anleitung
beschrieben ist
- Achten Sie auf eine korrekte Verlegung des
Entlastungsschlauches.