TB0008920919U1.
XT0002D.FM Bitte zuerst lesen! INHALT Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, mit dem Kauf dieses Gerätes, das Ihnen eine Füllmenge bis 5 kg bietet, haben Sie sich für modernste Trocknertechnik entschieden – hochwertige Qualität, eine lange Lebensdauer, große Funktionssicherheit und optimalen Bedienungskomfort. • Bitte prüfen Sie zunächst, ob das Gerät unbeschädigt angeliefert wurde. • Wenn Sie einen Transportschaden feststellen, wenden Sie sich bitte umgehend an Ihren Händler bzw.
Geräteüberblick Zusatzfunktionen Programmwähler Zeitprogramm Lüften kalt Kurzprogramm Schonen Koch-/ Buntwäsche 9h 6h Extratrocken 20min warm Schranktrocken 40min warm Leichttrocken 60min warm Bügeltrocken Knitterschutz Signal-Abwahl Programmablaufanzeige Zeitvorwahlanzeige* 3h Start Trocknen Lüften Ende/ Knitterschutz Zeitvorwahl Mangeltrocken Spezial Wolle finish Mischwäsche Pflegeleicht Tür Extratrocken Schranktrocken Leichttrocken Sieb reinigen Kontrollanzeige TK 5350 Bügeltro
Sicherheit an erster Stelle Verwendungszweck • Dieses Gerät darf nur zum Trocknen und Lüften von Textilien verwendet werden, die als trocknergeeignet gekennzeichnet sind. • Die Pflegehinweise in den Textilien sind unbedingt zu beachten. • Das Gerät ist nicht für gewerblichen Einsatz bestimmt. Sicherheitshinweise nicht zusammen mit FeuerAGerät stätten (Gas, Öl, Kohle, offene Kamine o.Ä.) betreiben. Der Luftstrom kann deren Abgase ansaugen, Sauerstoff entziehen und Flammen erlöschen.
Gerät nicht zusammen mit FeuerAstätten (Gas, Öl, Kohle, offene Kamine o.Ä.) betreiben. Der Luftstrom kann deren Abgase ansaugen, Sauerstoff entziehen und Flammen erlöschen. Vergiftungsgefahr! Gerät nur in gut durchlüfteten, möglichst staubarmen Räumen aufstellen. Die Lüftungsschlitze des Gerätes nicht zustellen oder abdecken. Die Tragfähigkeit des Fußbodens muss ausreichend sein! Wenn Sie z.B.
Unterbau Das Gerät kann unter eine Arbeitsplatte untergebaut werden. • Hierfür ist eine spezielle Abdeckplatte erforderlich (Bestell-Nr. AP 1000), die Sie beim Kundendienst oder beim Fachhändler erhalten. autorisierte Fachkräfte dürfen den BNur Unterbau vornehmen. StromschlagGefahr! Wasch-Trocken-Säule Dieses Gerät kann auf eine unserer Waschmaschinen gestellt werden. • Hierfür ist ein spezieller Montagebausatz erforderlich (Bestell-Nr. MBS 1000), den Sie beim Kundendienst oder beim Fachhändler erhalten.
Vor jedem Trocknen Das darf in den Trockner • Die Wäsche sollte so stark wie möglich geschleudert sein – so weit es die jeweilige Textilart zulässt. die Pflegesymbole auf den TextilAStets etiketten beachten! Pflegesymbole für Trocknen Trocknen mit hoher Temperatur: Koch-/ Buntwäsche, Baumwolle, Leinen Trocknen mit verringerter Temperatur: Pflegeleichte Synthetiks (Polyester, Polyamid); Mischgewebe (mit Baumwolle) Trocknen in einem Trockner nicht möglich: Empfindliches Gewebe (Viskose, Seide o.Ä.
Programme Trocknungsgrad Der Programmwähler Extratrocken Der Programmwähler lässt sich rechtsoder linksherum drehen.
Zusatzfunktionen dieser Knitterschutzphase wird 3 In2 Stunden lang alle 30 Sekunden die Die Tasten Je nach Programm – siehe „Programm3 tabelle“ – können bestimmte Zusatz- • funktionen per Tastendruck zugewählt werden. • Kurzprogramm • Schonen Knitterschutz Signal-Abwahl • Die gewünschten Tasten drücken Sie vor Programmbeginn. • Nicht sinnvolle Tastenkombinationen sind gesperrt; dann ertönt ein Signal. • Jede gewählte Zusatzfunktion wird mit einer Leuchte angezeigt.
Kindersicherung Zeitvorwahl Mit der Kindersicherung können Sie das Gerät vor Kinderhänden schützen. Kindersicherung einschalten: 1. Programmwähler auf »Koch-/ Buntwäsche Extratrocken« stellen. 2. Die beiden markierten Zusatztasten gleichzeitig drücken und ca. 5 Sekunden halten, bis die Leuchten neben und unter den Tasten blinken. (Ausstattung je nach Modell) Kurzprogramm Schonen Knitterschutz Signal-Abwahl Sieb reinigen 3. Programmwähler auf »O« (Aus) stellen.
Zeitvorwahl abbrechen Die laufende Zeitvorwahl-Funktion können Sie jederzeit abbrechen: 1. Programmwähler auf »O« (Aus) stellen, etwa 2 Sekunden warten. 2. Programmwähler wieder auf das gewünschte Programm stellen. 3. Taste »Start« drücken. Das Programm beginnt. Programmablaufanzeige Diese Reihe von Anzeigen signalisiert Ihnen den Betriebszustand des Gerätes.
Nach dem Trocknen… Das Flusensieb Beim Tragen der Wäsche – nicht durch das Trocknen – kommt es zu Faserabrieb („Flusen“). Diese Flusen werden beim Trocknen im Flusensieb aufgefangen. Flusensieb reinigen Sie unbedingt ADas nach jedem Trocknen. Flusensieb reinigen: 1. Einfülltür öffnen. 2. Flusensieb aus der Einfülltür ziehen. 3. Flusen vorsichtig – nur mit der Hand oder einem weichen, trockenen Tuch – entfernen. 4. Flusensieb richtig herum einschieben.
AUF EINEN BLICK Bei Programmende Vorbereiten und starten Wenn die Anzeigen »Ende/Knitterschutz« und »Sieb reinigen« leuchten, ist das Programm beendet. 1. Wäsche in die Trommel legen, Einfülltür schließen. 2. Programmwähler einstellen. 3. Falls gewünscht: – Tasten für Zusatzfunktionen drücken, – Zeitvorwahl einstellen (je nach Modell). 4. Taste »Start« drücken. der Knitterschutzphase (bei 3 Während Zusatzfunktion »Knitterschutz«) blinkt 1. Programm wechseln 1.
Signal-Abwahl Zeitvorwahl (je nach Modell) ➀ ➀ ➀ ➁ ➁ ➁ ➁ ➁ ➂ ➂ ➂ ➂ ➂ ➃ ➃ ➃ ➃ ➃ ❍ ❍ ❍ ❍ ❍ 2,5 ➀ ➀ ➀ ➁ ➁ ➁ ➁ ➂ ➂ ➂ ➂ ➃ ➃ ➃ ➃ ❍ ❍ ❍ ❍ 2,5 ➀ ➁ ➂ ➃ ❍ ➃ ❍ ➃ ➃ ➃ ➃ ❍ ❍ ❍ ❍ Kurzprogramm Knitterschutz Zusatzfunktion Schonen Wäschemenge (kg) Programm Wäscheart Pflegesymbol Programmtabelle Koch-/ Buntwäsche Strapazierfähige TexExtratrocken tilien aus Baumwolle und Schranktrocken Leinen Leichttrocken 5,0 (➀: 2,5) Bügeltrocken Mangeltrocken Pflegeleicht Synthetiks (Polyester, Extratrock
Probleme und Störungen Wenn Sie feststellen … dann prüfen Sie bitte … Gerät lässt sich nicht einschalten • Programm eingestellt? Taste »Start« gedrückt? bzw. Programm startet nicht • Einfülltür richtig geschlossen? • Netzstecker eingesteckt? • Sicherung für diese Steckdose intakt? Gerät reagiert nicht auf Eingabe • Kombination von Zusatzfunktionen nicht möglich. • Kindersicherung eingeschaltet? • Falls Störung bleibt: Netzstecker ziehen, einige Sekunden warten, wieder einstecken.
Technische Daten und Verbrauchswerte Füllmenge (Trockengewicht) – Koch-/ Buntwäsche – Koch-/ Buntwäsche Kurzprogramm – Pflegeleicht – Mischwäsche – Wolle finish Trockensystem max. 5,0 kg max. 2,5 kg max. 2,5 kg max. 2,5 kg max. 2,0 kg Abluft, feuchtigkeitsgesteuert Abmessungen – Höhe / Höhe für Unterbau – Breite – Tiefe / Tiefe für Unterbau – Tiefe bei geöffneter Tür – Höhenverstellung der Füße 85,0 cm / 82,0 cm 59,5 cm 57,5 cm / 55,0 cm 106,5 cm 1 cm Leergewicht ca.
D 16
TB0008920919U3.FM Garantiebedingungen Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, als Käufer eines Gerätes der Marke Blomberg stehen Ihnen die gesetzlichen Gewährleistungsrechte (Nachbesserung und Nacherfüllung) aus dem Kaufvertrag zu. Die Gewährleistung erfolgt für die Fehlerfreiheit bei Geräteübergabe entsprechend dem jeweiligen Stand der Technik. Änderungen in der Konstruktion oder der Ausführung, die weder die Funktionstüchtigkeit noch den Wert des Gerätes beeinträchtigen, stellen keinen Fehler dar.
Service Zentralkundendienst: Blomberg Vertriebsgesellschaft mbH Voltastraße 50 59229 Ahlen (Westfalen) Tel.: 02382 / 780 -246 & -287 Fax: 02382 / 780 -213 service @ blomberg.de nächstgelegenen Kundendienst3 Ihren Techniker ersehen Sie aus dem beiliegenden Kundendienst-Verzeichnis. Information & Kontakt: www.blomberg.de info @ blomberg.de 1.1b 00 089 209 19 / 02.