TB0008920921U1.
XT0001D.FM Bitte zuerst lesen! INHALT Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, mit dem Kauf dieses Gerätes, das Ihnen eine Füllmenge bis 5 kg bietet, haben Sie sich für modernste Trocknertechnik entschieden – hochwertige Qualität, eine lange Lebensdauer, große Funktionssicherheit und optimalen Bedienungskomfort. • Bitte prüfen Sie zunächst, ob das Gerät unbeschädigt angeliefert wurde. • Wenn Sie einen Transportschaden feststellen, wenden Sie sich bitte umgehend an Ihren Händler bzw.
Geräteüberblick Zusatzfunktionen Programmwähler Zeitprogramm Lüften kalt Kurzprogramm Schonen Koch-/ Buntwäsche 9h 6h Extratrocken 20min warm Schranktrocken 40min warm Leichttrocken 60min warm Bügeltrocken Knitterschutz Programmablaufanzeige Zeitvorwahlanzeige* 3h Start Zeitvorwahl Mangeltrocken Spezial Signal-Abwahl Wolle finish Mischwäsche Pflegeleicht Tür Extratrocken Schranktrocken Leichttrocken Sieb reinigen Trocknen Lüften Ende/ Knitterschutz Behälter leeren TK 5350 Bügeltr
Sicherheit an erster Stelle Verwendungszweck • Dieses Gerät darf nur zum Trocknen und Lüften von Textilien verwendet werden, die als trocknergeeignet gekennzeichnet sind. • Die Pflegehinweise in den Textilien sind unbedingt zu beachten. • Das Gerät ist nicht für gewerblichen Einsatz bestimmt. Sicherheitshinweise • Das Gerät darf nur an eine vorschriftsmäßig installierte und hinreichend abgesicherte SchutzkontaktSteckdose angeschlossen werden.
Tragfähigkeit des Fußbodens muss ADie ausreichend sein! Wenn Sie z.B. den Trockner und eine unserer Waschmaschinen aufeinander stellen, können diese – beladen – ein Gesamtgewicht von 160 kg erreichen. Wichtig: • Gerät nur auf flachem, möglichst ebenem Untergrund aufstellen. • Gerät nicht auf das Netzkabel stellen. • Mindestens 1 cm Abstand zu Wänden oder Möbelstücken einhalten. Unterbau Das Gerät kann unter eine Arbeitsplatte untergebaut werden.
Elektrischer Anschluss Schließen Sie das Gerät an eine vorschriftsmäßig installierte und hinreichend abgesicherte Schutzkontakt-Steckdose an. Wichtig: • Der Anschluss muss den Vorschriften des Landes und Ihres Energieversorgungsunternehmens entsprechen. • Nach dem Aufstellen muss der Netzstecker zugänglich sein. • Bei einem Festanschluss muss ein Hauptschalter mit mindestens 3 mm Kontaktabstand verwendet werden.
– Empfindliche Textilien (Seide, Gardinen o.Ä.) können knittern. – Daunengefüllte Textilien (Kopfkissen, Oberbetten) sind ungeeignet. – Luftundurchlässige (gummierte) Textilien. – Schaumstoff- oder Gummiteile (Schulterpolster o.Ä.) können sich verformen und Wäsche oder Gerät beschädigen. – Vorher mit Reinigungsmitteln behandelte bzw. chemisch gereinigte Textilien.
Trocknungsgrad Ergebnis Extratrocken dicke, mehrlagige Wäschestücke: schrankfertig getrocknet Schranktrocken normale Wäschestücke: schrankfertig getrocknet Leichttrocken nicht oder nur leicht nachzubügeln Bügeltrocken normal zu bügeln Mangeltrocken * leicht feucht, zu mangeln * nur bei Koch-/ Buntwäsche Sie den Trocknungsgrad nur 3 Wählen so hoch wie unbedingt nötig. Das schont die Wäsche und begrenzt den Energieverbrauch. Spezialprogramme Außerdem stehen Ihnen mehrere Spezialprogramme zur Verfügung.
• Falls es Sie stört, können Sie das Signal abstellen (siehe unten). • Sie können die Wäsche jederzeit herausnehmen und das Programm beenden. • Beim nächsten Trocknen brauchen Sie die Taste nicht erneut zu drücken, da sich das Gerät die Einstellung merkt. • Die Einstellung wird jedoch automatisch abgewählt, wenn Sie das Programm »Wolle finish« verwenden. Signal-Abwahl Gerät kann jetzt zwar eingeschal3 Das tet, aber nicht mehr gestartet werden. Kindersicherung aufheben: 1.
Wenn Zeitvorwahl eingestellt ist, blinkt eine der Leuchten. 5. Taste »Start« drücken. Ein Signal ertönt, eine der Leuchten blinkt, die Zeitvorwahl beginnt. die Zeitvorwahl läuft, kön3 Während nen Sie noch Wäsche nachlegen. Danach müssen Sie jedoch erneut die Taste »Start« drücken. Zeitvorwahl abbrechen Die laufende Zeitvorwahl-Funktion können Sie jederzeit abbrechen: 1. Programmwähler auf »O« (Aus) stellen, etwa 2 Sekunden warten. 2. Programmwähler wieder auf das gewünschte Programm stellen. 3.
Nach dem Trocknen… können das Wasser auch dauerhaft 3 Sie über den mitgelieferten Ablauf- Das Flusensieb schlauch in einen Abfluss leiten (siehe „Ablaufschlauch anschließen“). Wasserbehälter leeren: 1. Wasserbehälter vorsichtig aus der Blende ziehen; mit der zweiten Hand hinten unterfassen. Beim Tragen der Wäsche – nicht durch das Trocknen – kommt es zu Faserabrieb („Flusen“). Diese Flusen werden beim Trocknen im Flusensieb aufgefangen. Flusensieb reinigen Sie unbedingt ADas nach jedem Trocknen.
2. Öffner für Serviceklappe (in der Türöffnung) drücken. Die Serviceklappe springt dann auf. Die Trommelrippen An den Rippen im Inneren der Trommel befinden sich die Feuchtigkeitssensoren, mit denen das Gerät erkennt, ob die Wäsche trocken ist. Trommelrippen reinigen Sie bitte ADie etwa so häufig wie den Luftkühler. Trommelrippen reinigen: 1. Einfülltür öffnen. Warten, bis das Gerät abgekühlt ist. 2. Alle Trommelrippen mit einem weichen, mit Essig getränkten Tuch abwischen. Mit weichem Tuch trocknen.
AUF EINEN BLICK Bei Programmende Vorbereiten und starten Wenn die Anzeigen »Ende/Knitterschutz« sowie »Sieb reinigen« und »Behälter leeren« leuchten, ist das Programm beendet. 1. Wäsche in die Trommel legen, Einfülltür schließen. 2. Programmwähler einstellen. 3. Falls gewünscht: – Tasten für Zusatzfunktionen drücken, – Zeitvorwahl einstellen (je nach Modell). 4. Taste »Start« drücken. der Knitterschutzphase (bei 3 Während Zusatzfunktion »Knitterschutz«) blinkt 1. Programm wechseln 1.
Signal-Abwahl Zeitvorwahl (je nach Modell) ➀ ➀ ➀ ➁ ➁ ➁ ➁ ➁ ➂ ➂ ➂ ➂ ➂ ➃ ➃ ➃ ➃ ➃ ❍ ❍ ❍ ❍ ❍ 2,5 ➀ ➀ ➀ ➁ ➁ ➁ ➁ ➂ ➂ ➂ ➂ ➃ ➃ ➃ ➃ ❍ ❍ ❍ ❍ 2,5 ➀ ➁ ➂ ➃ ❍ ➃ ❍ ➃ ➃ ➃ ➃ ❍ ❍ ❍ ❍ Kurzprogramm Knitterschutz Zusatzfunktion Schonen Wäschemenge (kg) Programm Wäscheart Pflegesymbol Programmtabelle Koch-/ Buntwäsche Strapazierfähige TexExtratrocken tilien aus Baumwolle und Schranktrocken Leinen Leichttrocken 5,0 (➀: 2,5) Bügeltrocken Mangeltrocken Pflegeleicht Synthetiks (Polyester, Extratrock
Probleme und Störungen Wenn Sie feststellen … dann prüfen Sie bitte … Gerät lässt sich nicht einschalten • Programm eingestellt? Taste »Start« gedrückt? bzw. Programm startet nicht • Einfülltür richtig geschlossen? • Netzstecker eingesteckt? • Sicherung für diese Steckdose intakt? Gerät reagiert nicht auf Eingabe • Kombination von Zusatzfunktionen nicht möglich. • Kindersicherung eingeschaltet? • Falls Störung bleibt: Netzstecker ziehen, einige Sekunden warten, wieder einstecken.
Technische Daten und Verbrauchswerte Füllmenge (Trockengewicht) – Koch-/ Buntwäsche – Koch-/ Buntwäsche Kurzprogramm – Pflegeleicht – Mischwäsche – Wolle finish Trockensystem max. 5,0 kg max. 2,5 kg max. 2,5 kg max. 2,5 kg max. 2,0 kg Kondensation, feuchtigkeitsgesteuert Abmessungen – Höhe / Höhe für Unterbau – Breite – Tiefe / Tiefe für Unterbau – Tiefe bei geöffneter Tür – Höhenverstellung der Füße 85,0 cm / 82,0 cm 59,5 cm 57,5 cm / 55,0 cm 106,5 cm 1 cm Leergewicht ca.
D 16
TB0008920921U3.FM Garantiebedingungen Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, als Käufer eines Gerätes der Marke Blomberg stehen Ihnen die gesetzlichen Gewährleistungsrechte (Nachbesserung und Nacherfüllung) aus dem Kaufvertrag zu. Die Gewährleistung erfolgt für die Fehlerfreiheit bei Geräteübergabe entsprechend dem jeweiligen Stand der Technik. Änderungen in der Konstruktion oder der Ausführung, die weder die Funktionstüchtigkeit noch den Wert des Gerätes beeinträchtigen, stellen keinen Fehler dar.
Service Zentralkundendienst: Blomberg Vertriebsgesellschaft mbH Voltastraße 50 59229 Ahlen (Westfalen) Tel.: 02382 / 780 -246 & -287 Fax: 02382 / 780 -213 service @ blomberg.de nächstgelegenen Kundendienst3 Ihren Techniker ersehen Sie aus dem beiliegenden Kundendienst-Verzeichnis. Information & Kontakt: www.blomberg.de info @ blomberg.de 1.1 00 089 209 21 / 02.