Operation Manual

4
D
A
Die Tragfähigkeit des Fußbodens muss
ausreichend sein!
Wenn Sie z.B. den Trockner und eine
unserer Waschmaschinen aufeinander
stellen, können diese beladen ein
Gesamtgewicht von 160 kg erreichen.
Wichtig:
Gerät nur auf flachem, möglichst ebe-
nem Untergrund aufstellen.
Gerät nicht auf das Netzkabel stellen.
Mindestens 1 cm Abstand zu Wänden
oder Möbelstücken einhalten.
Unterbau
Das Gerät kann unter eine Arbeitsplatte
untergebaut werden.
Hierfür ist eine spezielle
Abdeckplatte
erforderlich (Bestell-Nr. AP 1000), die
Sie beim Kundendienst oder beim
Fachhändler erhalten.
B
Nur autorisierte Fachkräfte dürfen den
Unterbau vornehmen. Stromschlag-
Gefahr!
Wasch-Trocken-Säule
Dieses Gerät kann auf eine unserer Wasch-
maschinen gestellt werden.
Hierfür ist ein spezieller
Montagebau-
satz
erforderlich (Bestell-Nr.
MBS 1000), den Sie beim Kunden-
dienst oder beim Fachhändler erhalten.
Gerät ausrichten
Schraubfüße verstellen, bis das Gerät
waagerecht steht und nicht wackelt.
Am besten mit einer Wasserwaage
kontrollieren.
Wichtig:
Nur mit den Schraubfüßen ausrichten,
keine Holzkeile o.Ä. unterlegen.
Schraubfüße nie entfernen!
Türanschlag wechseln
Wenn Sie die Einfülltür zur anderen Seite
hin öffnen wollen, können Sie den Tür-
anschlag vom Kundendienst wechseln las-
sen.
Ablaufschlauch anschließen
Das beim Trocknen anfallende Wasser
(Kondenswasser) wird normalerweise im
Wasserbehälter aufgefangen, den Sie
nach
jedem Trocknen
leeren müssen.
Sie können das Wasser auch
dauerhaft
über den mitgelieferten Ablaufschlauch
in ein Abflussrohr (Siphon) oder einen
anderen Wasserablauf leiten.
3
Sie brauchen den Wasserbehälter
dann nicht mehr zu entleeren trotz-
dem leuchtet weiterhin nach jedem
Programmende die Anzeige »Behälter
leeren« auf.
Wichtig:
Damit das Wasser abfließen kann, ma-
ximale Schlauchlänge und höchsten
Punkt über dem Fußboden (siehe
Technische Daten) berücksichtigen!
Schlauch knickfrei verlegen!
So gehts:
1. Am Wasserablaufanschluss den aus
dem Gerät kommenden Schlauch von
Hand nach oben abziehen. Keine Zan-
ge verwenden!
2. Ablaufschlauch fest auf den Wasserab-
laufanschluss aufstecken.
3. Ablaufschlauch bis zum Abfluss verle-
gen und anschließen.
4. Falls der Ablaufschlauch über einen
Waschbecken- bzw. Wannenrand ge-
hängt wird, gegen Abrutschen sichern.