Operation Manual

4
D
A
Bevor Sie das Gerät auf den Sperrmüll
stellen, ziehen Sie den Netzstecker,
schneiden das Netzkabel ab und ma-
chen den Türverschluss unbrauchbar –
damit Kinder sich nicht gefährden.
Installation
Transportsicherungen ausbauen
A
Vor der Inbetriebnahme des Gerätes
entfernen Sie unbedingt die Trans-
portsicherungen! Das Gerät wird sonst
im Betrieb beschädigt.
Benötigtes Werkzeug:
Ring- oder Rohrsteck-Schlüssel 13 mm.
1. Mit dem Schlüssel alle drei Schrauben
A
lösen, bis sie sich frei drehen lassen.
2. Die Schrauben
A
zur Seite schieben
und mitsamt Abstandshülse herauszie-
hen; Quertraverse
B
abnehmen (falls
vorhanden).
3. Die drei Abdeckkappen
C
(aus dem
Beipackbeutel) auf die Öffnungen in
der Rückwand setzen und mit einem
Hilfswerkzeug (z.B. Schraubendreher)
hineindrücken.
Bewahren Sie die Transportsicherungen
bitte auf.
A
B
A A
A C
Bei einem späteren Transport (z.B.
Umzug) die Transportsicherungen un-
bedingt wieder einbauen!
A
Gerät nie ohne Transportsicherungen
transportieren!
Der richtige Aufstellungsort
Stellen Sie das Gerät möglichst stabil, waa-
gerecht und frostsicher auf.
A
Bei Frostgefahr unbedingt Restwasser
ablassen (siehe „Reinigung und Pfle-
ge“).
A
Die Tragfähigkeit des Fußbodens muss
ausreichend sein!
Wenn Sie z.B. die Waschmaschine und
einen Trockner aufeinander stellen,
können diese – beladen – ein Gesamt-
gewicht von 160 kg erreichen.
A
Bei Aufstellung auf einen Sockel:
Aufnahmen für die vorderen Gerätefü-
ße anbringen, damit das Gerät beim
Schleudern nicht herunterfällt. (Kun-
dendienst Bestell-Nr. 0005323700)
Wichtig:
Gerät nicht auf das Netzkabel stellen.
Mindestens 1 cm Abstand zu Wänden
oder Möbelstücken einhalten.
Nur auf festem Untergrund aufstellen,
nicht auf Langflorteppichen o.Ä.
Türanschlag wechseln
Wenn Sie die Einfülltür zur anderen Seite
hin öffnen wollen, können Sie den Türan-
schlag vom Kundendienst wechseln lassen.
Unterbau
Das Gerät kann unter eine Arbeitsplatte
untergebaut werden. Hierfür ist ein Ab-
deckblech erforderlich (Kundendienst Be-
stell-Nr. ET 9.38.662.31).
A
Nur autorisierte Fachkräfte dürfen den
Unterbau vornehmen.
Außerdem empfehlen wir, unter den Ge-
rätefüßen zwei Gleitbleche anzubringen.
Gerät ausrichten
Benötigtes Werkzeug:
Gabelschlüssel 17 mm, Wasserwaage.