Operation Manual

D 24
Probleme und Störungen
Wenn Sie feststellen … dann prüfen Sie bitte …
Gerät lässt sich nicht einschalten
bzw. Programm startet nicht
Programm eingestellt?
Taste >Start/Pause< gedrückt?
Einfülltür richtig geschlossen?
Einfülltür öffnen und mit der Handfläche bis zum
Einrasten zudrücken.
Netzstecker eingesteckt?
Sicherung für diese Steckdose intakt?
Gerät reagiert nicht auf Eingabe Kombination von Zusatzfunktionen nicht möglich.
Kindersicherung eingeschaltet? Siehe „Kindersiche-
rung“.
Zeitvorwahl gewählt? Siehe „Zeitvorwahl“.
Falls Störung bleibt: Netzstecker ziehen, einige
Sekunden warten, wieder einstecken.
Anzeige >Kein Wassereinlauf<
leuchtet
Wasserhahn ganz geöffnet?
Zulaufschlauch geknickt?
Wasserzulaufsieb verstopft? Siehe „Reinigung und
Pflege“.
Wasserdruck zu niedrig? Zuständiges Wasserwerk
fragen.
Aquasafe bzw. Aquasafe+ (je nach Modell) durch
Undichtigkeit aktiviert?
Waschmittel oder Pflegemittel
werden nicht richtig eingespült
Waschmittelschublade oder Saugheber ver-
schmutzt? Siehe „Reinigung und Pflege“.
Pflegemittel zu dickflüssig? Wasser zugeben.
Weichspüler-Kammer (mittlere
Kammer der Waschmittelschub-
lade) ist nach Programmende
komplett mit Wasser gefüllt
Saugheber verstopft? Siehe „Reinigung und
Pflege“.
Waschmittel schäumt zu stark Zu viel Waschmittel? Zu wenig Wäsche?
Wasserhärte sehr gering? Wasserwerk fragen.
Wasser läuft aus („Gerät leckt“) Schläuche richtig verschraubt?
Fremdkörperfalle richtig verschlossen?
Schaumaustritt durch zu viel Waschmittel?
Wasser wird nicht oder nur sehr
langsam abgepumpt
Spülstopp eingestellt? Siehe „Kurzanleitung zum
täglichen Gebrauch“.
Ablaufschlauch geknickt?
Gerät schleudert nicht richtig
oder gar nicht
Spülstopp eingestellt? Siehe „Kurzanleitung zum
täglichen Gebrauch“.
Schleuderdrehzahl zu niedrig eingestellt oder
Schleudern abgewählt?
Ungünstige Wäscheverteilung? Siehe„Kurzanleitung
zum täglichen Gebrauch“.