Operation Manual

DE
10
mindestens 40 und maximal 100 cm
angeschlossen werden.
• WennderAblaufschlauchzuerst
am Boden (bis etwa 40 cm über
dem Boden) und danach wieder
nach oben verläuft, kann es zu
Schwierigkeiten beim Wasserablauf
kommen; es kann vorkommen, dass
die Wäsche beim Herausnehmen
noch nass ist. Halten Sie sich
deshalb an die in der Abbildung
angegebenen Höhen.
• DamitkeinverschmutztesWasser
in die Maschine zurücklaufen
kann und um der Maschine das
Abpumpen zu erleichtern, darf das
Ende des Schlauches nicht in das
Abwasser eingetaucht werden.
Das Ende des Schlauches muss
Luft ziehen können. Der Schlauch
sollte mindestens 15 cm tief in den
Wasserablauf gesteckt werden.
Bei Bedarf kann der Schlauch
entsprechend gekürzt werden.
• DasSchlauchendesolltenicht
gebogen werden, es sollte nicht
darauf getreten werden und es darf
nicht zwischen Ablauf und Maschine
eingeklemmt werden.
• FallsderSchlauchzukurz
sein sollte, können Sie einen
Verlängerungsschlauch an den
Originalschlauchanbringen.Die
Gesamtlänge des Schlauches ab
Austrittspunkt aus der Maschine
darf 3,2 m nicht überschreiten.
Um ein Auslaufen von Wasser zu
vermeiden, müssen Ablaufschlauch
und Verlängerungsschlauch mit
einer passenden Schelle gesichert
werden, damit sich die Verbindung
nicht lösen und kein Wasser
austreten kann.
Elektrischer Anschluss
Schließen Sie die Maschine an eine
geerdete Steckdose an, die mit einer
Sicherung ausreichender Kapazität
abgesichert ist.
Wichtig:
• DerAnschlussmussgemäßlokal
gültiger Vorschriften erfolgen.
• DasNetzkabelmussnachder
Installation frei zugänglich bleiben.
• HinweisezuBetriebsspannungund
erforderlichen Sicherungen finden Sie
im Abschnitt „Technische Daten“.
• DieangegebeneSpannungmuss
mit der Spannung Ihrer lokalen
Stromversorgung übereinstimmen.
• WirratenvomEinsatzvon
Verlängerungskabeln oder
Mehrfachsteckdosen ab.
B
Ein beschädigtes Netzkabel
muss unverzüglich durch einen
qualifizierten Elektriker ausgetauscht
werden.
B
Das Gerät darf vor Abschluss
der Reparatur keinesfalls
betrieben werden! Es besteht
Stromschlaggefahr!
Unterbau
Ihre Waschmaschine kann unter eine
Arbeitsplatte untergebaut werden.
Hierfür ist aus Sicherheitsgründen
ein Abdeckblech anstelle des oberen
Deckels erforderlich. Sie können
das Abdeckblech über unseren
Kundendienst beziehen.
B
Nur autorisierte Fachkräfte dürfen
den Unterbau vornehmen.
Wasch-Trocken-Säule
Wenn Sie einen Wäschetrockner auf
Ihrer Waschmaschine installieren
möchten, muss der Trockner fest mit
der Maschine verbunden werden,
damit das Gerät beim Schleudern nicht
herunterfällt.
Sie können einen Zwischenbausatz
für die Montage des Trockners auf der
Maschine über unseren Kundendienst
beziehen.
Verpackungsmaterial
entsorgen
Verpackungsmaterial kann eine
Gefahr für Kinder darstellen. Halten
Sie die Verpackungsmaterialien von
Kindern fern oder entsorgen Sie die
Materialien entsprechend Ihren lokalen