Operation Manual
DE
30
Die Wäsche wird nicht richtig
gespült.
Waschmittelmenge, Marke und
Lagerbedingungen des Wasch-
mittels waren möglicherweise
nicht korrekt.
Lagern Sie Waschmittel an einem abge-
schlossenen,trockenenOrt.LagernSie
Waschmittel nicht bei hohen Tempera-
turen.
Das Waschmittel wurde eventuell
in das falsche Fach eingefüllt.
Wenn Waschmittel in das Vorwä-
schefach eingefüllt wird, jedoch keine
Vorwäsche erfolgt, kann dieses Wasch-
mittel beim Spülen oder Weichspülen in
die Maschine geschwemmt werden.
Der Filter der Maschine ist even-
tuell verstopft.
Überprüfen Sie den Filter.
Der Ablaufschlauch ist mögli-
cherweise geknickt.
Überprüfen Sie den Ablaufschlauch.
Zwischenspülungen werden
übersprungen.
Dies kann an ungleichmäßiger Verteilung
der Wäsche in der Maschine liegen.
Die Wäsche kann in der Trommel zu ei-
nem einzigen großen Paket „zusammen-
kleben“ (z. B. wenn sich ganze Wäsche-
pakete in einem Beutel befinden). In die-
sem Fall sollten Sie die Wäsche auflok-
kern und erneut schleudern.
Bei unregelmäßiger Wäscheverteilung
(Unwucht) in der Trommel schleudert die
Maschine nicht, damit es nicht zu Be-
schädigungen der Maschine oder ihrer
Umgebung kommt.
Die Wäsche wird steif.
Zu wenig Waschmittel.
Bei hoher Wasserhärte kann die Wäsche
mit der Zeit steif werden, wenn Sie zu
wenig Waschmittel benutzen. Verwenden
Sie eine an die Wasserhärte angepasste
Waschmittelmenge.
Das Waschmittel wurde eventu-
ell in das falsche Fach eingefüllt;
das Waschmittel wurde mögli-
cherweise mit dem Weichspüler
vermischt.
Wenn Waschmittel in das Vorwä-
schefach eingefüllt wird, jedoch keine
Vorwäsche erfolgt, kann dieses Wasch-
mittel beim Spülen oder Weichspülen in
die Maschine geschwemmt werden.
Weichspüler sollte beim Einfüllen nicht
mit dem Waschmittel in Kontakt geraten.
Waschen Sie die Waschmittelschublade
gut mit heißem Wasser aus.
Die Wäschestücke riechen
nicht nach dem Weichspüler.
Zu wenig Waschmittel.
Bei hoher Wasserhärte kann die Wäsche
mit der Zeit steif werden, wenn Sie zu
wenig Waschmittel benutzen. Verwenden
Sie eine an die Wasserhärte angepasste
Waschmittelmenge.
Das Waschmittel wurde eventu-
ell in das falsche Fach eingefüllt;
das Waschmittel wurde mögli-
cherweise mit dem Weichspüler
vermischt.
Wenn Waschmittel in das Vorwä-
schefach eingefüllt wird, jedoch keine
Vorwäsche erfolgt, kann dieses Wasch-
mittel beim Spülen oder Weichspülen in
die Maschine geschwemmt werden.
Weichspüler sollte beim Einfüllen nicht
mit dem Waschmittel in Kontakt geraten.
Waschen Sie die Waschmittelschublade
gut mit heißem Wasser aus.