Operation Manual
DE
9
Wasserzulauf anschließen
Wichtig:
• DieMaschinebenötigtzumArbeiten
einen Wasserdruck zwischen 1 und
10 bar (0,1 bis 1 MPa). (In der Praxis
bedeutet dies, dass innerhalb einer
Minute 10 bis 80 Liter Wasser aus
dem Wasserhahn laufen müssen,
damit Ihre Maschine richtig arbeiten
kann.) Falls der Wasserdruck höher
sein sollte, verwenden Sie ein
Druckreduzierventil.
• SchließenSiediemitderMaschine
gelieferten Spezialschläuche
an die Wasserzulaufventile der
Maschine an. Der Schlauch mit
der roten Kennzeichnung (maximal
90 °C) ist der Warmwasserzulauf,
der Schlauch mit der blauen
Kennzeichnung (maximal 25 °C) ist
der Kaltwasserzulauf.
• DamitkeinWasseranden
Anschlussstellen auslaufen kann,
befinden sich Gummidichtungen
(vier Dichtungen bei Modellen mit
doppeltem Wasserzulauf, zwei
Dichtungen bei anderen Modellen) an
den Schläuchen. Diese Dichtungen
müssen sowohl am Wasseranschluss
als auch an der Maschine genutzt
werden. Das gerade Ende des
Schlauches mit dem Filter gehört
an den Wasseranschluss, das
gebogene Ende wird an die Maschine
angeschlossen. Ziehen Sie die
Muttern von Hand gut fest; benutzen
Sie dafür niemals eine Zange.
• NachdemAnschlussderSchläuche
öffnen Sie die Wasserzuläufe
komplett und überzeugen sich
davon, dass kein Wasser an den
Anschlussstellen austritt. Falls
Wasser austreten sollte, drehen Sie
das Wasser ab und lösen die Mutter.
Überprüfen Sie die Dichtung und
ziehen Sie die Mutter anschließend
wieder gut an. Um ein Auslaufen von
Wasser und daraus resultierende
Wasserschäden zu vermeiden, halten
Sie die Wasserhähne geschlossen,
wenn Sie die Maschine nicht
benutzen.
• Modellemiteinzelnem
Wasserzulauf sollten nicht an den
Warmwasserhahn angeschlossen
werden. Die Wäsche kann
beschädigt werden, das Gerät kann
sich aus Sicherheitsgründen selbst
abschalten und arbeitet in diesem Fall
nicht.
WennSiedieMaschinenachWartungs-
oder Reinigungsarbeiten wieder an ihren
Platz schieben, achten Sie gut darauf,
dass die Schläuche nicht geknickt,
gequetscht oder anderweitig blockiert
oder beschädigt werden.
Wasserablauf anschließen
Der Wasserablaufschlauch kann über
die Kante eines Waschbeckens oder
einer Badewanne gehängt werden. Beim
Direktanschluss an den Wasserablauf
müssen Sie darauf achten, dass der
Ablaufschlauch fest sitzt und nicht
herausrutschen kann.
Wichtig:
• DasEndedes
Wasserablaufschlauches kann direkt
an den Wasserablauf (Abfluss) in
der Wand oder am Waschbecken
angeschlossen werden. Bei
sämtlichen Anschlussvarianten
müssen die Verbindungen
grundsätzlich gut gesichert
werden. Ansonsten kann es zu
Überschwemmungen kommen, falls
sich der Schlauch beim Abpumpen
des Wassers lösen sollte.
• DerSchlauchsollteineinerHöhevon