User manual
- 70 -
BEDIENUNGSANLEITUNG
SMS-Kurzwahl 
einstellen
W******,033,P,Char W000000,033,1,Hilfe
Bemerkungen: Mit diesem SMS-Kommando stellen Sie die SMS-Kurzwahl 
für eine SOS-Nachricht ein; diese wird initiiert, wenn der jeweilige Knopf 
gedrückt wird. Dabei steht “P” für die Auswahl des Knopfes und der damit 
verbundenen Aktion:
P=1, SOS-Knopf/Eingabe 1
P=2, Knopf B/Eingabe 2
P=3, Knopf C/Eingabe 3
“Char” steht für die eigentliche Nachricht, die maximal 32 Buchstaben lang 
sein darf. Als Default sind eingestellt:
1 SOS-Alarm!
2 Bitte Hilfe rufen!
3 Bitte Polizei rufen!
Im Beispiel wird nach Aktivierung der Kurzwahl durch das Drücken auf den 
SOS-Knopf der Text “Hilfe” gesendet.
Vorwahl einstellen 
(Ländercode)
W******,502,*Data# W000000,502,*+49#
Bemerkungen: Seien Sie vorsichtig mit dieser Einstellung. Normalerweise 
wird Ihr Ländercode automatisch erkannt und hinzugefügt, wenn Sie 
eine SMS senden. In diesem Fall müssen Sie nichts einstellen. Falls der 
Ländercode aber nicht automatisch angezeigt wird, dann müssen Sie ihn 
eingeben, hier zum Beispiel +49 für Deutschland, damit der Tracker eine 
SMS auf Ihr Handy senden kann.
“Data” steht für den Ländercode und darf max. 10 Zeichen lang sein.
Versions- und 
Seriennummer 
abfragen
W******,600 W000000,600
Bemerkungen: Mit diesem SMS-Kommando fragen Sie die Versions- und 
Seriennummer der Firmware des BLUMAX V1.0 ab.
IMEI auslesen W******,601 W000000,601
Bemerkungen: Mit diesem SMS-Kommando lesen Sie die IMEI des Trackers aus.
GSM rebooten W******,901### W000000,901###
Bemerkungen: Mit diesem SMS-Kommando rebooten Sie das GSM-Modul 
des Trackers.










